Dr. Beckmann Aktivkohle WC-Schaum | für intensive Sauberkeit in der Toilette | mit Aktivkohle | 3 x 100 g

Produktbeschreibung:

Dr. Beckmann Aktivkohle WC-Schaum

Reinigung der Toilette durch selbstaktivierenden Schaum

Dr. Beckmann Aktivkohle WC-Schaum reinigt die Toilette selbstständig, schnell und gründlich. Durch den Kontakt mit Wasser entwickelt sich das Pulver zu einem tiefenreinigenden Schaum, der sich selbstständig nach oben hin bildet. Die Formel mit Aktivkohle entfernt dabei starken Schmutz sowie schlechte Gerüche. Bei regelmäßiger Anwendung wird zudem die Ablagerung von Kalk und Urinstein verhindert - für eine strahlend saubere Toilette mit frischem Zitrusduft.

Produktsicherheit

Gefahr

Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien
 
Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):
 
1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien
 
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher ausreichend frankiert an uns zurücksenden.
 
2. Bedeutung der Batteriesymbole
 
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.“
 
Altbatterieentsorgung