1


UNGARISCHER KOMPONIST

REFERENZAUFNAHME (= DIE WOHL BESTE AUFNAHME DES WERKES)

DIESE EDITION IST BEIM HERSTELLER VERGRIFFEN




Emmerich Kálmán (1882 – 1953)


DIE CSÁRDÁSFÜRSTIN


Romantische Operette in drei Akten

Libretto von Leo Stein und Béla Jenbach

Uraufführung: Wien, Johann-Strauß-Theater, 13. November 1915

Gesamtaufnahme in deutscher Originalsprache mit den Sprechdialogen

Studioaufnahme — Aufnahmejahr: 1971




BESETZUNG


Leopold Maria Fürst von und zu Lippert-Weylersheim — PETER BRAND, Sprecher

Edwin Ronald, sein Sohn — NICOLAI GEDDA, Tenor

Komtesse Anastasia (Stasi), Nichte der Fürstin von und zu Lippert-Weylersheim — OLIVERA MILJAKOVIC, Sopran

Boni Graf Káncsiánu — WILLI BROKMEIER, Tenor

Ferenc Ritter Kerekes (genannt Feri bácsi) — WOLFGANG ANHEISSER, Bariton

Sylva Varescu, Chansonette — ANNELIESE ROTHENBERGER, Sopran

General Rohnsdorff — HORST SACHTLEBEN, Sprecher


CHOR DER BAYERISCHEN STAATSOPER

SYMPHONIE-ORCHESTER GRAUNKE

Dirigent — WILLY MATTES




Label: EMI.

2 CDs; stereo; ADD; Spieldauer: 46:02 / 48:56.

In Jewel-Case mit 32seitigem Booklet, darin unter anderem Werkeinführung und ausführliche Inhaltsangabe (deutsch / englisch / französisch).

Sehr guter Zustand: CDs mit minimalen Gebrauchsspuren.