C-förmiger Keilriemen
Modell: C
Breite: 22
Dicke: 14
Knoten: 19
Neigung: 40°
Einheit: mm 

 


Wie man einen Keilriemen auswählt:

Der erste Schritt besteht darin, die Breite und Dicke des Riemens zu bestimmen.

Methode 1: Messen Sie die Länge mit einem dünnen Stück Schnur um den Verlauf des Riemens (d.h. die Rille der Riemenscheibe) und die erhaltenen Daten sind der innere Umfang des Riemens. Diese Zahl + die Dicke des Riemens ergibt die erforderliche Riemenlänge.


Installationsanweisungen: Lösen Sie zum Installieren des Riemens die Riemenscheibe auf einer Seite und bringen Sie sie in eine Position, in der der Riemen leicht installiert werden kann. Ziehen Sie sie dann fest, nachdem der Riemen leicht installiert wurde (beim erstmaligen Installieren des Riemens sollte der Riemen so straff wie möglich gezogen werden und nach dem Einschalten der Maschine 24 Stunden lang laufen). Ziehen Sie den Riemen nicht gewaltsam mit einem Werkzeug ein und treiben Sie ihn nicht mit einer Riemenscheibe an. Eine gewaltsame Installation des Riemens beschädigt die Riemenstärke und macht den Riemen unbrauchbar. Die Parallelität von Welle und Riemenscheibe wird bei gespanntem Riemen kalibriert.

Referenzlänge: Die Schicht, deren Länge und Breite konstant bleiben, wenn sich der Keilriemen um die Riemenscheibe dreht und biegt, wird als neutrale Schicht bezeichnet. Der Umfang, der entlang der neutralen Schicht des Keilriemens bei einer bestimmten Spannung gemessen wird, wird als Referenzlänge Ld bezeichnet, die auch als Nennlänge bekannt ist. Sie wird hauptsächlich zur Berechnung der Geometrie von Riementrieben und zur Kennzeichnung von Keilriemen verwendet, deren Längen genormt wurden.

 

 

 

 
PushAuction


Am 29.07.2023 hat der Verkäufer die folgenden Angaben hinzugefügt:

DataCaciques