Abdichtbahn speziell für Duschrückwände, selbstklebend, inkl. Rakel

Länge 5 m, Breite 600 mm

Die HDP-600-S Abdichtbahn hat eine besondere semigeschlossene Vliesoberfläche, auf der sich der Kartuschenkleber für die Montage der Duschrückwände verkrallt.

Sie ist besonders für Duschrückwände, wie z. Bsp. Dibondplatten, Mineralwerkstoffplatten, Aluverbundplatten, Acrylplatten oder auch Glas geeignet

Die Dichtbahn ist einseitig mit gesättigtem Vlies (semigeschlossen), andererseits selbstklebend ausgestattet, speziell für Duschrückwände.

Neben der speziellen Dichtbahn für die Abdichtungsoberfläche bieten selbstklebende Dichtmanschetten und Bänder an den Über- und Durchgängen einen zuverlässigen Schutz gegen eindringende Feuchtigkeit.

Schnell und ohne Trocknungszeiten. Zeitsparend und sauber wie keine andere Abdichtung. Dauerhafte und flexible in nur einem Schritt.

Die wie eine Versiegelung wirkende selbstklebenden Dichtbahn ist eine effiziente Alternative zu flüssigen Dichtstoffen auf Dispersions-, Zement- oder Kunstharzbasis sowie zur Folienbahnware.

Im Gegensatz zu nass zu verarbeitenden Abdichtungssystemen erreicht sie innerhalb von Sekunden eine Klebekraft von mindestens 20 Tonnen pro Quadratmeter. Zeitraubende Trockenphasen gehören damit der Vergangenheit an.
Dies gewährleistet eine hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit und erfordert keine Trocknungszeit.

Die selbstklebende Dichtbahn kann sofort aufgeklebt werden. Der Kleber passt sich perfekt an die geprimerten Wände und Böden an. Er haftet auf Gipskarton, Holzunterkonstruktionen, mit Leichtputz gebundenen Wänden sowie allen gemäß der DIN18534 genormten Untergründen.

Die 0,5 mm starke Schaumschicht dient als Ausgleich für kleine Unebenheiten und sorgt dafür, dass sich die Dichtbahn optimal anschmiegt. Sie wirkt außerdem entkoppelnd und rissüberbrückend.

Verarbeitungshinweise

Sind alle Voraussetzungen erfüllt, steht einer optimalen und schnellen Verarbeitung nichts mehr im Wege.

Montage
Die Wand mit einem Maßband messen, primern und die Dichtbahn entsprechend zuschneiden. Nun das Dichtband/Stoßband (im Shop erhältlich) im Abstand von 50 cm vertikal von oben nach unten an der Wand blasenfrei aufkleben. Die mittig geschlitzte Dichtbahn zunächst an der oberen Kante vom Dichtband/Stoßband anhalten und bündig ausrichten. Abdeckfolie im oberen Bereich ca. 5 cm lösen, auf der Wand fixieren, leicht andrücken und die Bahn ausrichten. Dann die Dichtbahn an der oberen Kante und überlappend und jeweils 50mm auf dem Dichtband/Stoßband entsprechend positionieren

Achtung: Die Dichtbahn lässt sich nicht mehr vom Eckklebeband lösen.

Abdeckfolie schrittweise schräg nach unten abziehen. Die Dichtbahn auf der Wand und mittig auf das Dichtband/Stoßband, mit Hilfe des Rakels von oben nach unten kleben und fest andrücken. Anschließend die restliche Abdeckfolie von der Dichtbahn entfernen und mithilfe des Rakels fest an der Wand und am Dichtband/Stoßband andrücken. Kartuschenkleber aufbringen und Duschrückwand aufkleben.
Verarbeitung und Verarbeitungstemperatur

Der Andruck (mindestens 20 N/mm²) erfolgt mit dem beigelegten Rakel.
Beim Aufbringen und Andrücken der Dichtbahn wird bereits eine Klebkraft von ca. 60-70% erreicht. Die volle Klebkraft wird bei Klebstoffen erst nach 24h erreicht.
Die günstigste Verarbeitungstemperatur für ein Haftklebeband liegt zwischen +10°C und +35°C. Bei Haftklebungen, die bei niedrigen Temperaturen durchgeführt werden, wird die Anfangsfestigkeit der Klebung reduziert.

Hinweis
Alle benötigten Zubehörartikel zum HDP Abdichtsystem von BEHA sind im Shop erhältlich.

Abmessung

Vorteile
Lagerung
Sonnenlicht und UV-Strahlen vermeiden. Trocken, staubfrei und frostfrei lagern. Die Restrollen sauber aufwickeln und im Karton verschließen. Nach Lieferung innerhalb von 12 Monaten verarbeiten.