Suitner Lübeck

HERZLICH WILLKOMMEN

Wir freuen uns, Ihnen den folgenden Artikel vorstellen zu dürfen.
Sollten Sie Fragen haben, nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf,
unsere Mitarbeiter beraten Sie sehr gerne. 

 

Wir freuen uns, ihnen diese seltene Medaille aus einem Preußischen Nachlass anbieten zu können. 

Es handelt sich um die Medaille für Untertanentreue "1794" Die Auszeichnung gilt als erste tragbare zivile Auszeichnung Preußens. Es lassen sich insgesamt nur 95 Verleihungen belegen.

Die Medaille für Untertanentreue wurde am 13. Mai 1795 durch König Friedrich Wilhelm II. von Preußen gestiftet und war für Zivilpersonen vorgesehen, die sich in der Provinz Südpreußen während des polnischen Aufstandes, der am 21. August 1794 dort ausbrach, gegen die Aufständischen zur Wehr gesetzt und somit ihre Treue zur preußischen Krone bekundet hatten.  Die aus Silber gefertigte runde Medaille zeigt das nach links gewandte Brustbild des Stifters in Uniform mit Schärpe und Stern des Schwarzen Adlerordens mit der Umschrift "FRIEDRICH WILHELM KOENIG VON PREUSSEN" Rückseitig mittig die Inschrift "UNTER THANEN TREUE 1794" die von einem Eichenkranz umschlossen ist.  Getragen wurde die Auszeichnung an einem blauen Band auf der linken Brustseite. Material Silber der  Ø der Medaille ca 43 mm an einer beweglichen flachen Öse an einem Silberdraht.

  

Unsere Beschreibung wird nach besten Wissen und Gewissen erstellt,
da jedoch auch hier nur Menschen arbeiten: 

Sollte es doch einmal zu einem Fehler oder Missverständnis kommen,
sprechen Sie uns bitte umgehend an, 
wir finden gemeinsam sicher eine Lösung.  

 

Silberne Medaille für Untertanentreue "1794" Preußen

Interne Artikelnummer:  TM32971

Suitner Lübeck