Bild vergrößern

CICLOPOLI gegen Nagelpilz 08907113

Ciclopoli gegen Nagelpilz



Die Ursachen für Nagelpilz sind vielfältig. Oftmals spielt der Kontakt zu Pilzerregern in Bädern oder Saunen eine entscheidende Rolle. Faktoren wie ein schwaches Immunsystem oder Durchblutungsstörungen in den Beinen, können die Entstehung der Pilzinfektion zusätzlich begünstigen.



Eine Nagelpilz-Erkrankung kann nicht einfach auskuriert werden. Damit der Pilz verschwindet ist es wichtig, den Nagel mit einem entsprechenden Mittel wie Ciclopoli zu behandeln.



 



Wie wirkt Ciclopoli gegen Nagelpilz?



Der enthaltene Wirkstoff Ciclopirox ist ein Antimykotikum („Anti-Pilz“). Es wirkt gegen alle bekannten Nagelpilzerreger und greift die Pilze sowohl von außen als auch von innen an. Zusätzlich bekämpft es die Sporen, um ein erneutes Aufflammen der Infektion zu verhindern. Neben seiner antimykotischen Wirkung ist Ciclopoli gegen Nagelpilz auch antibakteriell und entzündungshemmend.



 



Anwendung von Ciclopoli gegen Nagelpilz



Tragen Sie Ciclopoli gegen Nagelpilz am besten abends vor dem Schlafengehen in einer dünnen Schicht auf die erkrankten Nägel auf. Die Nägel sollten dazu sauber und trocken sein. Der wirkstoffhaltige Nagellack wird auf der gesamten Nageloberfläche und auf 5 mm der umliegenden Haut aufgetragen, wenn möglich auch unter dem freien Nagelrand. Lassen Sie Ciclopoli gegen Nagelpilz 30 Sekunden lang trocknen.



Lackreste, die sich nicht im Nagel eingelagert haben, können am nächsten Morgen einfach mit Wasser abgewaschen werden. Der Wirkstoff verbleibt im Nagel. Feilen oder Nagellackentferner sind überflüssig. Bereits innerhalb von 6 Stunden ist der Wirkstoff aus dem Lack in den Nagel eingedrungen. Sollten Sie vor Ablauf der 6 Stunden Einwirkzeit Ciclopoli gegen Nagelpilz durch Waschen entfernt haben, können Sie ihn einfach erneut auftragen.



Die vollständige Heilung der Fußnägel kann bis zu 12 Monate dauern, da diese nur langsam nachwachsen.


PRODUKTMERKMALE

                                                
SKU08907113
 
 
 


Beipackzettel

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.