Backnatron - allgemeine Informationen

Backnatron ist chemisch gesehen Natriumbicarbonat. Es ist vor allem in der Küche bekannt und wird zum Backen verwendet, aber dank seiner Eigenschaften wird es auch in der Kosmetik und Hautpflege, als Mittel zur Herstellung von hausgemachten ökologischen Reinigungsmitteln oder in der Medizin als pH-Normalisierer im Körper eingesetzt.

In der natürlichen Umwelt kommt Natron in mineralischen Ablagerungen, Süßwassersedimenten und Grundwasser vor. Für industrielle Zwecke wird es aus dem Minenmineral gewonnen, das aus einer Mischung von Trinatriumbicarbonat und Natriumcarbonat besteht. Dieses wird einer Aufbereitung und weiteren Prozessen unterzogen, bei denen schließlich Backsoda, d. h. Natriumbicarbonat, entsteht. Backnatron, das wissen nur wenige, kommt in unserem Körper natürlich im Speichel und im Magen vor und neutralisiert auf natürliche Weise den pH-Wert im Mund oder im Magen. Was ist wissenswert über Natron?

Eigenschaften und Verwendung von Backpulver

Backnatron eignet sich aufgrund seiner leicht ätzenden Eigenschaften gut für die Herstellung selbstgemachter, umweltfreundlicher Reinigungsmittel und trägt somit dazu bei, das Haus ohne unnötige giftige Chemikalien sauber zu halten. Backpulver hat gärende und auftreibende Eigenschaften, so dass es anstelle von herkömmlichem Backpulver zu Backwaren hinzugefügt werden kann, um sicherzustellen, dass Kuchen, Kekse und Pfannkuchen prall sind und perfekt aufgehen. Soda ist alkalisch und neutralisiert daher Säuren und absorbiert unangenehme Gerüche. Nur wenige Menschen wissen, dass Natron, das von Natur aus im menschlichen Speichel vorkommt, die schädlichen Auswirkungen von Speisesäuren auf die Zähne neutralisieren und gleichzeitig Mundgeruch beseitigen kann. Natron kommt natürlicherweise im Magen vor, wo es ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Neutralisierung von Säuren spielt und somit Geschwüren vorbeugt. Es entsäuert den Körper und reguliert seinen pH-Wert.

Backnatron gegen Mundgeruch

Backsoda hilft dank seiner erstaunlichen geruchsabsorbierenden Eigenschaften, den morgendlichen Mundgeruch, den Geruch von Zwiebeln oder Knoblauch nach dem Essen und andere unerwünschte Gerüche loszuwerden. Geben Sie dazu etwa einen Teelöffel Natron in ein Glas Wasser und spülen Sie den Mund aus. Diese Spülung ist für Träger von Zahnspangen und Zahnersatz geeignet, bei denen das Problem des schlechten Atems häufig auftritt.

Entsäuerungskur mit Backpulver

Menschen, die seine stark entsäuernden Eigenschaften zu schätzen wissen, verwenden Backpulver, um Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen. Die Behandlung mit Natron besteht darin, einmal täglich einen halben Teelöffel Natron in einem Glas Wasser aufgelöst zu trinken. Es ist wichtig, die Dauer der Therapie zu beachten und sie nicht länger als drei Wochen anzuwenden. Bei starker Übersäuerung sollte die Sodalösung mit Traubenzucker eingenommen und einige Regeln bei der Ernährung beachtet werden, darunter der Verzicht auf fettige Speisen.

Backpulver bei Sodbrennen

Bis vor kurzem galt Backpulver in Kombination mit Zitronensaft und Essig als das beste Mittel gegen lästiges Sodbrennen. Leider heilt eine solche Backnatronlösung das Sodbrennen nicht, sondern lindert es nur vorübergehend. Bei Sodbrennen ist es besser, einen Arzt aufzusuchen, um die Ursache zu diagnostizieren und die entsprechende Behandlung einzuleiten.

Nebenwirkungen von Backpulver

Es ist nicht ratsam, Backpulver oder andere säureneutralisierende Substanzen bei vollem Magen oral einzunehmen, da es zu einer Schädigung der Magenschleimhaut kommen kann. Auch bei Menschen, die Salz und Natrium in ihrer Ernährung einschränken müssen, ist von der oralen Einnahme von Natron abzuraten. Menschen mit Herz-Kreislauf-Problemen und Personen, die Herzmedikamente einnehmen, sollten kein Natron und andere Magensäureneutralisatoren zu sich nehmen. Langfristige Natronbehandlungen können mehr schaden als nützen und sich negativ auf die allgemeine Gesundheit auswirken.

Backpulver bei Halsschmerzen

In der Naturheilkunde wird Natron bei Halsschmerzen, einer lästigen laufenden Nase oder auch bei Entzündungen im Mund eingesetzt. Es kann als Inhalation, als Nasentropfen und als Gurgelmittel für Hals und Mund verwendet werden.

Backnatron-Spülung bei Halsentzündung:

Mischen Sie Natron, braunen Zucker (optional, Xylit ist eine bessere Wahl) und Salz zu gleichen Teilen (je 1 Teelöffel) und lösen Sie sie in einem Glas warmem Wasser auf. Gurgeln Sie mindestens einmal am Tag mit der zubereiteten Mischung.

Nagelpilz - kann man ihn mit Backpulver bekämpfen?

Pilzinfektionen an den Nägeln treten am häufigsten bei Männern auf. Er entwickelt sich bei Saunabesuchen oder im Schwimmbad. Zu den Symptomen gehören: Brüchigkeit der Nägel, Ablösung und eine charakteristische gelb-braune Farbe des Nagels, der sich später verdickt. Ein Einweichen der Füße in einer Lösung aus 3 Esslöffeln Natron in 2 Litern Wasser kann helfen.

Um die Wirkung zu verstärken, empfiehlt es sich, nach dem Einweichen der Füße eine Paste aus Natron und etwas Wasser auf die Nägel aufzutragen. Am besten führen Sie diese Behandlung abends durch und lassen Ihre Füße über Nacht in Frischhaltefolie eingewickelt.

Natriumbikarbonat im Kampf gegen Mukoviszidose

Untersuchungen von Wissenschaftlern der Universität von Iowa (USA) haben die positive Wirkung von Natron auf Mukoviszidose-Patienten bestätigt. Bei Menschen, die mit dieser Krankheit zu kämpfen haben, reagieren die Atemwege saurer, was das Wachstum von Bakterien und die Entstehung von Infektionen fördert. Forscher haben bisher nur Tierversuche durchgeführt, berichten aber, dass die Inhalation von Backpulver dazu beitragen kann, den richtigen pH-Wert in den Atemwegen von Mukoviszidose-Patienten wiederherzustellen und so die Entstehung von Infektionen in den Atemwegen zu verhindern. In Ermangelung weiterer Forschungsergebnisse wird die Behandlung mit Backpulver jedoch nicht für die alleinige Anwendung zu Hause ohne Rücksprache mit einem Arzt empfohlen.

Backpulver gegen Bettwanzen

Diese "ungebetenen Gäste" begleiten den Menschen seit jeher, und was noch schlimmer ist, sie gehören zu den am schwierigsten auszurottenden Schädlingen in der Wohnung. Es hat sich herausgestellt, dass man sie loswerden kann, indem man Backpulver an verschiedenen Stellen im Haus verteilt. Unter der Matratze, um das Bett herum und in der Nähe der Fußbodenbretter gestreut, vertreibt es Ungeziefer, das es nicht mag, und um seine Wirkung zu verstärken, kann man es mit Lavendelöl beträufeln.

Verwendung von Backpulver für die Körperpflege

Wie sich herausstellt, ist Natron auch ein hervorragendes Kosmetikum für das Gesicht und sogar für den ganzen Körper.

Backpulver reinigt und erfrischt den Teint perfekt, strafft die Haut, peelt die Epidermis und mildert sogar leicht Falten. Schon unsere Großmütter wussten um seine erstaunlichen Eigenschaften und verwendeten Natron nicht nur in der Küche. Die einfachste Version der Maske besteht aus Natron und Wasser, aber um ihre Wirkung zu verstärken (und sich an ihrem herrlichen Duft zu erfreuen), lohnt es sich, weitere Zutaten hinzuzufügen, die ihre Wirkung mit Sicherheit verstärken werden. Die besten Optionen sind hier: Honig, Olivenöl oder Kokosnussöl und eine kleine Menge Zimt. Mischen Sie die Zutaten gründlich in einer Schüssel und tragen Sie sie gleichmäßig auf Ihr Gesicht auf. Nach 10-15 Minuten waschen Sie die Rückstände mit warmem Wasser ab und tragen dann eine Feuchtigkeitscreme auf. Backpulver eignet sich auch hervorragend als Ganzkörperpeeling.

Kann man Natron in die Wäsche geben?

Wenn Sie Backpulver zu Ihrer Wäsche geben, wird diese weißer und lästige Flecken verschwinden.

Backpulver für die Katzentoilette

Wenn Sie den unangenehmen, unerwünschten Geruch aus dem Katzenklo loswerden wollen, genügt es, eine kleine Menge Natron hinzuzugeben, um die Saugfähigkeit der Streu zu erhöhen.

Backpulver gegen Blattläuse

Backpulver ist ein wirksames und vor allem natürliches Mittel, das im Garten erfolgreich zur Bekämpfung bestimmter Schädlinge, Pflanzenkrankheiten oder Unkräuter eingesetzt werden kann. Es hat keine schädlichen Auswirkungen auf Menschen, Pflanzen oder Tiere und ist vor allem für Bienen ungefährlich. Die Natronlösung eignet sich zur Bekämpfung vieler Gartenschädlinge wie Blattläuse, Milben oder Gewächshausschildläuse. Darüber hinaus eignet sich Backpulver auch als natürliches Mittel gegen Pilzkrankheiten.

Um ein natürliches Mittel gegen Blattläuse herzustellen, empfehlen wir, 1/4 Teelöffel Natron mit einem Liter warmem Wasser und 1/2 Teelöffel Speiseöl wie Rapsöl zu mischen. Mischen und schütteln Sie die Lösung. Wiederholen Sie die Behandlung mit dem Pflanzenspray alle 3-4 Tage.

Ameisenbekämpfung mit Backpulver

Ameisen gehören zu den Nützlingen im Garten, aber ihre übermäßigen Bauten können die Bewurzelung von Pflanzen behindern. Im Haus sind sie sicherlich "unerwünschte Gäste". Um sie loszuwerden, streuen Sie Natron über die Ameisenhügel oder verteilen Sie es im Haus an mehreren Stellen.

Warum gibt man Backpulver in eine Vase mit Schnittblumen?

Ein halber Teelöffel Natron in einer Vase mit einem Blumenstrauß verlängert die Haltbarkeit der Blumen und verhindert, dass sie verwelken.

Kalkablagerungen im Wasserkocher mit Backpulver entfernen

Backpulver ist neben Essig eines der beliebtesten Mittel, um Kalk aus dem Wasserkocher zu entfernen. Geben Sie zwei Esslöffel Backpulver in den Wasserkocher, lassen Sie ihn eine Viertelstunde lang stehen und spülen Sie ihn dann gründlich aus.