12422 Halskette mit antiken Tschechische Glassperlen Tuareg



Halskette mit antiken Tschechische Glassperlen.


In den 1920er Jahren wurden hauptsächlich in den nördlichen Niger exportiert. Geschätzt von den Tuareg, die sie Chamäleonperlen nannten,weil sie je nach Licht ihre Farbe ändern , und von den Bororo (Peul).

Perlen sind auf starken Stahldraht gefädelt.

Herkunft: Tschekei/Niger

Länge 46 cm,( 18.11 Zoll) Gewicht 82 gr.

Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang


Diese Handelsperlen aus europäischer Herkunft wurden in den letzten Jahrhunderten nach Afrika gehandelt und zum Wechseln von Waren verwendet.
Sie hatten den Wert von Geld, aber hatten sie für die afrikanische Bevölkerung sogar einen spirituellen Wert.


Danke für Ihren Besuch.




Necklace with antique Czech glass beads.

In the 1920s exports were mainly to northern Niger.Appreciated by the Tuareg, who called them chameleon beads, because they change color depending on the light, and by the Bororo (Peul).

 Beads are threaded on strong steel wire.

Origin: Czechia/Niger

Length 46 cm (18.11 inches) weight 82 g.


These trading beads of European origin have been traded to Africa and used to change goods for the last few centuries.They had the value of money, but even had a spiritual value for the African population.Thanks for your visit.








 
  • Volle Zufriedenheit garantiert danke besten Bewertungen.
  • Immediate shipment within 24 hours after payment.
  • Full satisfaction guaranteed see top ratings.
In den 1920er Jahren wurden hauptsächlich in den nördlichen Niger exportiert. Geschätzt von den Tuareg, die sie Chamäleonperlen nannten,weil sie je nach Licht ihre Farbe ändern , und von den Bororo (Peul). Diese Handelsperlen aus europäischer Herkunft wurden in den letzten Jahrhunderten nach Afrika gehandelt und zum Wechseln von Waren verwendet. Sie hatten den Wert von Geld, aber hatten sie für die afrikanische Bevölkerung sogar einen spirituellen Wert. In the 1920s exports were mainly to northern Niger.Appreciated by the Tuareg, who called them chameleon beads, because they change color depending on the light, and by the Bororo (Peul). These trading beads of European origin have been traded to Africa and used to change goods for the last few centuries.They had the value of money, but eve
In den 1920er Jahren wurden hauptsächlich in den nördlichen Niger exportiert. Geschätzt von den Tuareg, die sie Chamäleonperlen nannten,weil sie je nach Licht ihre Farbe ändern , und von den Bororo (Peul). Diese Handelsperlen aus europäischer Herkunft wurden in den letzten Jahrhunderten nach Afrika gehandelt und zum Wechseln von Waren verwendet. Sie hatten den Wert von Geld, aber hatten sie für die afrikanische Bevölkerung sogar einen spirituellen Wert. In the 1920s exports were mainly to northern Niger.Appreciated by the Tuareg, who called them chameleon beads, because they change color depending on the light, and by the Bororo (Peul). These trading beads of European origin have been traded to Africa and used to change goods for the last few centuries.They had the value of money, but eve