DEFA / DDR
DIE SCHÖNSTEN KINDERFILME

10er Schuber


10 DVD BOX

727 Min

Sprache / language: deutsch

FSK 6

Philipp, der Kleine

Philipp ist klein, zu klein für sein Alter, und darunter leidet er. Die Klassenkameraden verspotten ihn, wenn er beispielsweise in der Schule kaum an die Tafel reicht. Er träumt davon, große Taten zu vollbringen, um die Achtung der anderen zu gewinnen. Unverhofft bekommt Philipp von einem alten Musikalienhändler ein wundersames Instrument: Eine kleine Blockflöte, mit der man Dinge und Lebewesen größer und kleiner zaubern kann. Nur sich selbst nicht. Die Zauberkünste sorgen für allerhand Aufregung: Ein Kätzchen wird zum Löwen, die Schulglocke schrumpft und der Fußball wird riesengroß. Viel wichtiger aber ist, dass Philipps Flötenspiel immer schöner wird. So schön, dass die Leute verzaubert auf dem Marktplatz stehenbleiben und seiner Musik lauschen.

Spieldauer: 59 Min.

Regie: Herrmann Zschoche

Darsteller: Volkmar Kleinert, Andij Greissel, Jan Spitzer, Fred Delmare, Katrin Jakobeit, Ilse Voight, Gunther Szurmiej, Mico Pagini


Familie Wirbelwind auf Urlaub

In diesem Sommer fällt die Urlaubsreise aus. Die drei Kinder der Familie Faragó, genannt Familie Wirbelwind, sind sehr enttäuscht über diese traurige Nachricht. Aber schon bald wissen die drei, wie sie die Sache selber lösen können. Vor einiger Zeit lernten sie eine alte Dame kennen, die ihnen vom Donaudampfer »Ramona« erzählte. Auf diesem Schiff war ihr Mann vor vielen Jahren Kapitän und sie weiß auch ganz genau, wo dieses Schiff vor Anker liegt. Das ist natürlich DIE Urlaubsidee! Der Dampfer müsste nur flott gemacht werden – und alle Freunde und Tiere hätten Platz. So macht sich die erwartungsvolle Großfamilie auf Abenteuerreise. Aber als sie an der Anlegestelle ankommen, wird die Urlaubsstimmung getrübt, denn dort schwimmt ein Schiffswrack. Familie Wirbelwind macht sich ans Werk, den Kahn wieder auf Vordermann zu bringen. Nach tagelanger Arbeit legen sie endlich vom Ufer ab. Doch die Fahrt ist kurz… Trotzdem steht für alle fest: Es waren wunderbare Ferien.

Spieldauer: 69 Min.

Regie: György Palasthy

Darsteller: Miklos Benedek, Mari Kiss, György Miklosy, Erzsi Pasztor, Ida Turay, Jozsef Fonyo


Familie Wirbelwind

Bei den Faragós, genannt Familie Wirbelwind, ist immer etwas los! Mutter und Vater Faragó leben in einer Zwei-Zimmerwohnung mitten in Budapest, mit ihren Söhnen Feri und Laci, der kleinen Tochter Andrea und Wellensittich Juri, dem Hamsterpärchen Gustl und Gisela, einer Schildkröte, einer Dohle und nicht zu vergessen: einem riesigen Gummibaum. Jederzeit werden Freunde, Oma und Opa und deren tierische Begleiter herzlich empfangen. Für ein Turnier mit den Kindern wird aus dem großen Esstisch schnell eine wunderbare Tischtennisplatte. Mit Fantasie und guter Laune genießen die Faragós ihr Leben auf den wenigen Quadratmetern. Trotzdem hat Vater Faragó das große Ziel, mit seinem Buch bald soviel Geld zu verdienen, dass sie sich davon ein richtiges Traumhaus kaufen können. So macht sich die ganze Familie auf zur Hausbesichtigung, um am Ende festzustellen, dass der Vater noch viele Bücher schreiben muss.

Spieldauer: 73 Min.

Regie: György Palasthy

Darsteller: Andrea Drahota, Bela Ernyey, Janos Szanyi, Laszlo Toth, Anita Abel, Erzsi Mathe


Tambari

Eigentlich haben alle gedacht, er wäre schon längst tot. Als Luden Dassow nach über 50 Jahren in sein Heimatdorf Koselin an der Ostsee zurückkehrt, wird er als Herumtreiber und Südseefahrer beschimpft. Nur Jan freundet sich mit ihm an und hört mit großem Interesse seine Geschichten. Gemeinsam verbringen sie viel Zeit auf Ludens kleinem Zweimaster »Tambari«. Als der alte Seebär stirbt, vermacht er sein geliebtes Boot den Fischern unter der Bedingung, dass es nie verkauft wird. Für die Fischer jedoch scheint der Kutter nutzlos und so lassen sie ihn verrotten. Schließlich ist es Jan, der sich des Boots annimmt und ein paar Freunde für die notwendigen Reparaturarbeiten zusammentrommelt. Doch dann steht Ärger ins Haus, denn die Fischer beginnen, sich nach dem Verlust einer großen Reuse wieder für die »Tambari« interessieren und wollen es zu Geld machen.

Spieldauer: 85 Min.

Regie: Ulrich Weiß

Darsteller: Erwin Geschonneck, Kurt Böwe, Hans-Peter Reinecke, Barbara Dittus, Jürgen Gosch, Gisa Stoll, Else Wolz, Walter Bechstein, Fritz Marquardt, Frank Reichelt


Sabine Kleist - 7 Jahre...

Seit dem Unfalltod ihrer Eltern lebt Sabine im Heim. In ihrer Erzieherin Edith sieht sie fast eine zweite Mutter. Als Edith aufgrund ihrer Schwangerschaft den Beruf aufgibt, läuft Sabine davon. Zwei Tage und zwei Nächte ist sie in Berlin unterwegs und sucht Kontakt zu fremden Menschen. Sie begegnet ihnen in einem Zirkus, auf einer Dampffahrt und in einer Kirche. Sie sucht Anschluss und hilft auch anderen - zum Beispiel einen kleinen polnischen Jungen, der seine Eltern aus den Augen verloren hat. Bald aber erkennt sie, dass die Beziehungen nicht von Dauer sein können. Sie geht zurück ins Heim, dass doch ihr Zuhause geworden ist.

Spieldauer: 69 Min.

Regie: Helmut Dziuba

Darsteller: Petra Lämmel, Simone von Zglinicki, Martin Trettau, Petra Barthel, Johanna Clas, Carl Heinz Choynski


Das Fest des Rübezahl

Ende des 19. Jahrhunderts im winterlichen Riesengebirge. Als die beiden Jungen Matthias und Jan auf dem Heimweg sind, begegnet ihnen ein seltsamer Mann. In dickem Mantel huscht er wie ein Wirbelwind an ihnen vorbei ins Tal. Das muss Rübezahl – der Herrscher der Berge – gewesen sein. Aber was waren das für seltsame Bretter an seinen Füßen? Aus Dankbarkeit erfüllt der Berggeist Matthias und Jan ihren Wunsch und schenkt ihnen die Zauberbretter. Damit beginnt ein Verwirrspiel, bei dem nicht nur die Jungen ihre Leidenschaft fürs Skifahrens entdecken.

Spieldauer: 73 Min.

Regie: Vera Plívová-Simková

Darsteller: Karel Hermanek, Ondrej Havelka, Jiri Zak, Karel Augusta


Maria + Mirabella

Es war einmal ein Frosch, Oaky, der so verfressen war, dass er die eigenen Freunde verschluckte, zum Beispiel das Glühwürmchen. Und es war einmal ein Glühwürmchen, das nicht leuchten konnte, weil es fürchtete zu verbrennen. Und dann gab es noch einen Schmetterling, der Angst vor dem Fliegen hatte. Eines Tages kommen die beiden Mädchen Maria und Mirabella in den Wald, wo unsere drei Freunde lebten. Sie finden den Frosch Oaky mitten im Sommer eingeschlossen in einem dicken Eispanzer, weil er mit seiner frechen Behauptung, die Frösche seien zu nichts nütze, die Waldfee verärgert hatte. Maria und Mirabella haben Mitleid mit dem Frosch und beschließen, zur Waldfee zu gehen und sie für Oaky, der seine Dummheit inzwischen bitter bereut, um Verzeihung zu bitten. Unterwegs treffen sie noch andere Hilfsbedürftige - das nichtleuchtende Glühwürmchen und den nichtfliegenden Schmetterling. Gemeinsam machen sie sich auf die abenteuerliche Suche nach der Waldfee.

Spieldauer: 66 Min.

Regie: Ion Popescu-Gopo

Darsteller: Gilda Manolescu, Medeea Marinescu, Ingrid Celia, Ion Popescu-Gopo


Weiße Wolke Carolin

Der 12-jährige Hannes lebt am Greifswalder Bodden. Er hat sich in Carolin verliebt und wäre am liebsten immerzu mit ihr zusammen. Ein seltsames Glücksgefühl erfüllt den Jungen, wenn er an das Mädchen denkt. Aber warum sitzt seine Carolin so oft mit Benno zusammen. Hannes erlebt Qualen der Eifersucht. Da fasst er einen tollkühnen Plan...

Spieldauer: 82 Min.

Regie: Rolf Losansky

Darsteller: Andreas Roll, Constanze Berndt, Kirsten Rolletschek, Steffen Raschke


Geheimnis der 17

Eine Gruppe von Kindern bekommt vom Bürgermeister den Auftrag, die alte Burg im Ort zu pflegen, die der Sage nach von den Hussiten erstürmt worden ist. Die Kinder sind begeistert, denn die Burg ist der ideale Ort für ihre Ritterspiele! Allerdings haben sie etwas andere Vorstellungen von Denkmalpflege als die Erwachsenen. So kommt Lothar auf die Idee, ein historisches Schwert aus dem Burgmuseum an einem Schleifstein zu schärfen. Das gibt Ärger, und die Kinder müssen die Burg wieder verlassen. Aber das wollen sich einige aus der Gruppe nicht gefallen lassen. Sie gründen einen geheimen Hussitentrupp und schwören, auf ihre Burg zurückzukehren.

Spieldauer: 72 Min.

Regie: Rolf Losansky

Darsteller: Bruno Carstens, Günter Naumann, Günter Junghans


Der Katzenprinz

Der Vater von Radek und Theresa wird zum Verwalter eines Schlosses ernannt, und die ganze Familie zieht um, einschließlich der Katze Liesel. In dem geheimnisvollen Schloss arbeitet der Restaurator Albert, der Kinder und Katzen nicht mag. Eines Tages finden die Kinder ihre Katze samt Jungen in einem Bach. Sie glauben, dass das Schloss verwunschen ist und machen sich auf den Weg ins Märchenland, um das »Wasser des Lebens« zu holen. Es muss aus dem Blut dreier Ungeheuer gebraut werden. Auf ihrem Weg begegnen sie zahlreichen Märchenfiguren und bekommen nach gefahrvollen Abenteuern das Blut für ihren Trank. Wird es ihnen gelingen, das Schloss zu entzaubern?

Spieldauer: 79 Min.

Regie: Ota Koval

Darsteller: Pavel Hachle, Zaneta Fuchsova, Vlastimil Hasek, Jana Andrsová-Večtomová



NAGELNEU


In diesem Sommer fällt die Urlaubsreise aus. Die drei Kinder der Familie Faragó, genannt Familie Wirbelwind, sind sehr enttäuscht über diese traurige Nachricht. Aber schon bald wissen die drei, wie sie die Sache selber lösen können. Vor einiger Zeit lernten sie eine alte Dame kennen, die ihnen vom Donaudampfer »Ramona« erzählte. Auf diesem Schiff war ihr Mann vor vielen Jahren Kapitän und sie weiß auch ganz genau, wo dieses Schiff vor Anker liegt. Das ist natürlich DIE Urlaubsidee! Der Dampfer müsste nur flott gemacht werden – und alle Freunde und Tiere hätten Platz. So macht sich die erwartungsvolle Großfamilie auf Abenteuerreise. Aber als sie an der Anlegestelle ankommen, wird die Urlaubsstimmung getrübt, denn dort schwimmt ein Schiffswrack. Familie Wirbelwind macht sich ans Werk, den Ka
In diesem Sommer fällt die Urlaubsreise aus. Die drei Kinder der Familie Faragó, genannt Familie Wirbelwind, sind sehr enttäuscht über diese traurige Nachricht. Aber schon bald wissen die drei, wie sie die Sache selber lösen können. Vor einiger Zeit lernten sie eine alte Dame kennen, die ihnen vom Donaudampfer »Ramona« erzählte. Auf diesem Schiff war ihr Mann vor vielen Jahren Kapitän und sie weiß auch ganz genau, wo dieses Schiff vor Anker liegt. Das ist natürlich DIE Urlaubsidee! Der Dampfer müsste nur flott gemacht werden – und alle Freunde und Tiere hätten Platz. So macht sich die erwartungsvolle Großfamilie auf Abenteuerreise. Aber als sie an der Anlegestelle ankommen, wird die Urlaubsstimmung getrübt, denn dort schwimmt ein Schiffswrack. Familie Wirbelwind macht sich ans Werk, den Ka