Dieser handgefertigte Korb in Form einer Bonbonniere ist eine farbenfrohe und praktische Aufbewahrungsmöglichkeit für Ihr Zuhause. Der Korb eignet sich hervorragend als dekoratives Element im Flur, Wohn-, Schlaf-, Arbeits- oder Kinderzimmer. Außerdem ist er sehr praktisch zum Aufbewahren von Gegenständen oder Spielzeug: So schaffen Sie Ordnung in Ihrem Zuhause und setzen gleichzeitig farbige Akzente. Dieser Aufbewahrungskorb im afrikanischen Stil besteht zu 100 % aus natürlichen Materialien und ist handgefertigt. In Madagaskar, wo dieser Korb hergestellt wurde, findet man diese vielseitigen Behältnisse in fast jedem Haushalt. Außerhalb Afrikas werden diese farbenfrohen Körbe oft als Dekorationselement verwendet und verleihen jedem Zuhause ein besonderes Flair.

Wir bieten diesen Korb in verschiedenen Farben an. Da diese Körbe von verschiedenen Handwerkern hergestellt werden, variieren sie leicht in Größe und Form. Alle Körbe sind zwischen 22 und 25 cm hoch, haben einen Umfang von ca. 80 cm, einen Durchmesser von ca. 25 cm und eine Öffnung zwischen 15 und 18 cm. Jeder Korb ist ein Unikat und das Ergebnis der Arbeit erfahrener Hände und der Liebe zum Detail. Investieren Sie in die Schönheit und Qualität handgefertigter Accessoires. Erleben Sie den Zauber eines Einzelstücks, das nur Sie besitzen.

Der Korb ist aus Raffia (Bast) gefertigt und verströmt den für Raffia typischen dezenten Duft nach Stroh und Heu.

Wichtiger Hinweis:
Um besonders lange Freude an den kräftigen Farben zu haben, sollten Sie diesen Korb vor längerer und direkter Sonneneinstrahlung schützen!

Traditionelles Handwerk wie die Verarbeitung von Raffia zu Körben und Taschen, wird in Madagaskar vor allem von Frauen praktiziert. Viele Familien benötigen ein Zusatzeinkommen aus dem Verkauf unserer Produkte, um zusätzliches Geld für den notwendigen Lebensunterhalt zu verdienen. Hier setzt Ikala an: Durch den Verkauf dieser Produkte geben wir Frauen ein planbares Einkommen und unterstützen sie so dabei, Ihre Familien zu versorgen und die Kinder zur Schule schicken zu können. Zusätzlich wird so traditionelles Handwerk vor dem Aussterben bewahrt. Unser Ziel ist es, lokale Produzenten zu unterstützen und so die wirtschaftliche Entwicklung zu fördern!