Keine Designvorlage

Die Focke-Wulf Fw190, von den Allierten aufgrund der häufig tödlich verlaufenden Begegnungen auch "Butcher Bird" genannt, war ein einsitziges, einmotoriges Jagdflugzeug und zugleich auch eines der besten seiner Zeit.
Während des Zweiten Weltkriegs wurden weit über 20.000 Maschinen hergestellt, darunter 6000 Jagdbomber. Die Produktion lief von 1941 bis zum Ende des Krieges, wobei ihr Kampfwert stetig gesteigert wurde. 
Die FW190 war bei ihren Piloten sehr beliebt. Das Modell hat die Alliierten so beeindruckt, dass sie sich dazu veranlasst sahen die Supermarine Spitfire MkV zu entwickeln. Im Vergleich zur Messerschmitt Bf109 war die FW190 in mehreren Rollen erfolgreich, wie Jagdbomber, Langstreckenbombereskorte und Nachtjäger.

Dem Bausatz liegen folgende Decalvarianten bei:
A)   Focke-Wulf Fw190A-5: Aircraft flown by Major Hermann Graf, Commander Jagdgruppe Ost (JGr Ost), Bussac France April 1943
B)   Focke-Wulf Fw190A-6: Aircraft flown Gruppenkommandeur Anton Hackl, III./Jagdgeschwader 11, Oldenburg AB, Germany, Marc 1944

Länge: 368mm
Breite: 437mm
Teile: 171

AktionsPreis! Statt 89,00 EURO JETZT NUR 59,90