Artikelnummer: 810060-0001
GTIN: 426235242590
Versandfertig binnen 24 Stunden

Artgerechte Bauweise für Marienkäfer

Ein Haus für Marienkäfer

Unser wildtier liebe Marienkäferhotel schafft eine perfekte Umgebung für Marienkäfer, um zu verweilen, sich auszuruhen und zu überwintern. Es ist ein einladender Rückzugsort, der mit Sorgfalt und Bedacht gestaltet wurde.

Hergestellt aus hochwertigem, unbehandeltem Naturholz bietet es mit seinen Maßen von 17x23x12 cm den perfekten Raum für Marienkäfer, um sich niederzulassen und zu überwintern. Durch speziell gestaltete, nach unten gerichtete und enge Öffnungen wird ein angenehmes Klima geschaffen, das den Marienkäfern Schutz vor Zugluft bietet und gleichzeitig einen leichten Zugang ermöglicht. Entwickelt in Zusammenarbeit mit Biologen und Naturschützern, ist unser Marienkäferhotel exakt auf die Bedürfnisse dieser nützlichen Insekten zugeschnitten. Unser Haus für Marienkäfer ist besonders nutzerfreundlich gestaltet. Eine flexible Klappe ermöglicht ein müheloses Öffnen, was das Befüllen und Reinigen zu einer unkomplizierten und angenehmen Aufgabe macht.

  • 100% aus wetterfestem Massivholz
  • Artspezifisch angepasst mit nach unten gerichteten schmalen Luken für einen geeigneten Einstieg und Schutz vor Durchzug
  • Gutes Klima durch naturbelassenem rd. 2cm dickem Massiv-Holz
  • Wertige Verarbeitung mit verschraubten Holzelementen
  • Wahlweise zum Stellen oder Aufhängen

Nachhaltige Waldwirtschaft:

Wir bei wildtier liebe setzen auf FSC-zertifiziertes Holz, um sicherzustellen, dass all unsere Naturschutzprodukte den höchsten Umweltstandards entsprechen und zum Schutz der Wälder beitragen. Durch die Verwendung nachhaltiger Rohstoffe wie unser Holz tragen wir nicht nur zum Umweltschutz bei, sondern bieten auch eine hohe Beständigkeit und Langlebigkeit dank des massiven Holzes.

Inklusive Ratgeber 'Ein Zuhause für Insekten' - Zusätzlich zu erhältst Du unseren informativen wildtier liebe Ratgeber. Dieser Ratgeber bietet wertvolle Tipps und Ratschläge, über unsere Insekten im Garten.

Tipp: Zur Befüllung eignet sich Wellpappe bzw. Karton. Lege mehrere Röllchen hinein bis das Haus voll ist.

Standort: Die meisten Insekten bevorzugen sonnige Plätze. Wähle daher Standorte, die mindestens einen Teil des Tages direktes Sonnenlicht erhalten. Dies hilft, die Temperatur im Inneren der Behausungen zu regulieren und fördert die Aktivität der Insekten. Starke Winde können die Behausungen beschädigen oder die Insekten stören. Wähle daher Standorte, die vor starken Winden geschützt sind, beispielsweise in der Nähe von Gebäuden oder Zäunen. Integriere das Insektenhotel in die natürliche Umgebung Deines Gartens. Platziere es in der Nähe von Pflanzen, die als Nahrungsquelle oder Unterschlupf dienen können. So wird die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass die Insekten die Nisthilfe nutzen.