Artikeldetails

Lernen aus Schäden im Holzbau: Ursachen, Vermeidung, Beispiele. Ursachen, Vermeidung, Beispiele.

Francois Colling, Francois und Innovations- und Service GmbH, München, Deutsche Gesellschaft für Holzforschung e.V. -DGfH-:

Lernen aus Schäden im Holzbau: Ursachen, Vermeidung, Beispiele.


Fraunhofer IRB Verlag, 2000. 459 S. Gebundene Ausgabe

Sprache: Deutsch

ISBN: 381674723X
EAN: 9783816747239

Bestell-Nr: 48235

Bemerkungen: Gebrauchtes Exemplar in gutem Zustand. Eine Eintragung vorne, KEINE Markierungen oder Eintragungen im Text. Bauen mit Holz setzt besondere Material- und Verarbeitungskenntnisse voraus, ohne die sich kostspielige Folgeschäden kaum vermeiden lassen. Zur Nichtbeachtung der materialspezifischen Besonderheiten gesellen sich oftmals mangelhafte Planung und Ausführung. Das Resultat sind bauphysikalische Probleme hinsichtlich des Wärme-, Feuchte- und Schallschutzes, der Lufthygiene und der Schimmelbildung, sowie konstruktive Mängel beim Holzschutz und der Ausführungsqualität. Dieses Buch vermittelt die Grundlagen für einen schadenfreien Holzbau. Es zeigt typische Mängel und Schäden an Holz-Wohnbauten auf, erläutert ihre Ursachen und gibt Hinweise zu ihrer Vermeidung. Anhand konkreter Schadensfälle, aber auch besonders gelungener Ausführungen werden Lösungsvorschläge für jede Phase der Planung und Ausführung vorgestellt und durch Hinweise auf mögliche Alternativen bei Konstruktion und Materialwahl ergänzt..

Schlagworte: Bauschäden, Beispielsammlung, Bauschaden, Ausschreibung, Lufthygiene, Schadensvermeidung, Holzbau, Baulicher Holzschutz, Baufehler, Schadensursache, Schallschutz, Holzbau, Bauschaden, Materialverhalten, Holzbau, Allgemein, Feuchtigkeitsschutz, Wärmeschutz, Fugenausbildung, Wohnungsbau, Bauerhaltung

EUR 119,20 (inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Aufgenommen mit whBOOK

Sicheres Bestellen - Order-Control geprüft!

Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH eBay-Service
Daten und Bilder powered by Buchfreund (2024-05-15)