Probleme und Lsungen mit Turbo-Prolog

by Dietmar Herrmann

Estimated delivery 3-12 business days

Format Paperback

Condition Brand New

Description Prolog (eigentlich: PROgrammation LOGique, meist als PROgramming in LOGic gedeutet) wurde 1970 bis 1972 von der Forschungsgruppe GIA (Groupe d'Intelligence Artificielle) der Universität Aix-Marseille unter der Leitung von Alain Colmerauer entwickelt und 1973 erstmalig auch implementiert. Größere Bedeutung erhielt Prolog durch die Arbeiten von Robert Ko­ walski an der Universität Edinburgh ab 1974, der zusammen mit Harry Barrow vom Stanford Research Institute (Kalifornien) durch eine Imple­ mentierung auf einer DEC-IO einen grundlegenden Standard setzte. Diese Edinburgh-Version findet sich insbesondere in dem Standardwerk von ClocksinjMellish (1981) [4]. Durch einen Gastaufenthalt von Koichi Furukawa 1978 in Stanford ge­ langte Prolog nach Japan. In einer breitangelegten japanischen Studie wurde Prolog als Programmiersprache der fünften Computergeneration ausgewählt. Damit gelang Prolog der weltweite Durchbruch zu einer Sprache der künstlichen Intelligenz. Es tritt damit in Konkurrenz zu Lisp (LISt Processing language), das bereits Anfang der sechziger Jahre von John McCarty am Massachusetts Institute of Technology in Boston ent­ wickelt wurde und damit neben Fortran eine der ältesten Programmier­ sprachen ist. Während Lisp eine abstrakte, streng formal aufgebaute Spra­ che ist, kommt Prolog dem Programmierer durch eine leichte Lesbarkeit und einfachere S

Publisher Description

Prolog (eigentlich: PROgrammation LOGique, meist als PROgramming in LOGic gedeutet) wurde 1970 bis 1972 von der Forschungsgruppe GIA (Groupe d'Intelligence Artificielle) der Universitt Aix-Marseille unter der Leitung von Alain Colmerauer entwickelt und 1973 erstmalig auch implementiert. Grere Bedeutung erhielt Prolog durch die Arbeiten von Robert Ko- walski an der Universitt Edinburgh ab 1974, der zusammen mit Harry Barrow vom Stanford Research Institute (Kalifornien) durch eine Imple- mentierung auf einer DEC-IO einen grundlegenden Standard setzte. Diese Edinburgh-Version findet sich insbesondere in dem Standardwerk von ClocksinjMellish (1981) [4]. Durch einen Gastaufenthalt von Koichi Furukawa 1978 in Stanford ge- langte Prolog nach Japan. In einer breitangelegten japanischen Studie wurde Prolog als Programmiersprache der fnften Computergeneration ausgewhlt. Damit gelang Prolog der weltweite Durchbruch zu einer Sprache der knstlichen Intelligenz. Es tritt damit in Konkurrenz zu Lisp (LISt Processing language), das bereits Anfang der sechziger Jahre von John McCarty am Massachusetts Institute of Technology in Boston ent- wickelt wurde und damit neben Fortran eine der ltesten Programmier- sprachen ist. Whrend Lisp eine abstrakte, streng formal aufgebaute Spra- che ist, kommt Prolog dem Programmierer durch eine leichte Lesbarkeit und einfachere Syntax entgegen.

Details

  • ISBN 3528045647
  • ISBN-13 9783528045647
  • Title Probleme und Lsungen mit Turbo-Prolog
  • Author Dietmar Herrmann
  • Format Paperback
  • Year 1988
  • Pages 195
  • Edition 1988th
  • Publisher Springer Fachmedien Wiesbaden
GE_Item_ID:158838666;

About Us

Grand Eagle Retail is the ideal place for all your shopping needs! With fast shipping, low prices, friendly service and over 1,000,000 in stock items - you're bound to find what you want, at a price you'll love!

Shipping & Delivery Times

Shipping is FREE to any address in USA.

Please view eBay estimated delivery times at the top of the listing. Deliveries are made by either USPS or Courier. We are unable to deliver faster than stated.

International deliveries will take 1-6 weeks.

NOTE: We are unable to offer combined shipping for multiple items purchased. This is because our items are shipped from different locations.

Returns

If you wish to return an item, please consult our Returns Policy as below:

Please contact Customer Services and request "Return Authorisation" before you send your item back to us. Unauthorised returns will not be accepted.

Returns must be postmarked within 4 business days of authorisation and must be in resellable condition.

Returns are shipped at the customer's risk. We cannot take responsibility for items which are lost or damaged in transit.

For purchases where a shipping charge was paid, there will be no refund of the original shipping charge.

Additional Questions

If you have any questions please feel free to Contact Us.