Jelly Belly Glücksrad "Bean Boozled", 1er Pack (1 x 100 g)

Produktbeschreibung:

  • Die Trendsüßigkeit aus den USA
  • Drehen Sie am Glücksrad und probieren Sie die zugewiesene Sorte
  • The Original Gourmet Jelly Belly Bean
  • Das Geschmacksabenteuer
  • Get real. Get Jelly Belly

Das Produkt enthält einen oder mehrere Lebensmittelfarbstoffe, welche die Aktivität und Aufmerksamkeit bei Kindern beeinträchtigen können.

Verzehrfertig

Zutaten: Zucker, Glukosesirup, modifizierte Maisstärke, Aroma, Pfirsichpüreekonzentrat, Farbstoffe (E102, E110, E129, E132, E133, E150d, E171, Apfelsaftkonzentrat, Lila Karotte Konzentrat, Hibiskus), Säureregulatoren (E325, E330, E331), Salz, Überzugsmittel (E901, E903, E904), Schokolade 0,07% (Zucker, Kakaomasse, Kakaobutter, Emulgator (E322) SOJA, Aroma), Kokosnuss, Limonensaftkonzentrat, Birnensaftkonzentrat, Kakaopuder, Ascorbinsäure, Maltodextrin (Tapioka), Enthält mindestens 32% Kakao.

Hier geht es rund. Jelly Belly Bean Boozled ist nichts für schwache Geschmacksnerven, denn das interaktive Gesellschaftsspiel fordert Ihren Gaumen heraus. Drehen Sie am Glücksrad und probieren Sie die zugewiesene Sorte. Aber Vorsicht – von außen mag die Geleebohnen-Mischung harmlos aussehen, doch kann es sich um andere Sorten handeln als Sie erwarten. Denn hinter den Bohnen in 8 unterschiedlichen Farben verbergen sich 16 verschiedene Geschmacksrichtungen – die Hälfte davon ist eine Mutprobe für den Gaumen. So können Sie zum Beispiel Kokosnuss oder Babywindel, Butter-Popcorn oder faules Ei erwischen. Tischen Sie Bean Boozled doch beim nächsten Spieleabend auf und drehen Sie gemeinsam am Rad – hier sind Spannung und Lacher rt. In der Packung, die ca. 19,5x2,5x9 cm (BxHxT) groß nist, befindet sich ein Glücksrad sowie Jelly Beans in folgenden Geschmacksrichtungen im Stil der "Bertie Bott's Bohnen" aus "Harry Potter": braun: Schokoladenpudding oder Hundefutter weiß: Kokosnuss oder Baby-Windeln blau: Dreibeeren oder Zahnpasta orange: Pfirsich oder Erbrochenes gelb: Butter-Popcorn oder faules Ei grün: saftige Birne oder Nasenpopel hellgrün: Limone oder gemähtes Gras bunt: Tutti-Frutti oder stinkende Socken

Allgemeine Produktinformationen
Nährwertangaben

Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien
 
Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):
 
1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien
 
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher ausreichend frankiert an uns zurücksenden.
 
2. Bedeutung der Batteriesymbole
 
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.“
 
Altbatterieentsorgung