Radierung von Martin Elias Ridinger – Allegorie auf die Vorzüge des ländlichen Lebens, um 1778

Etching of Martin Elias Ridinger – Allegory on the advantages of rural life, c 1778

Orig. Radierung von Martin Elias Ridinger (Augsburg 1730 - 1780) – Allegorie auf die Vorzüge des ländlichen Lebens, aus der Folge „Zu den besondern Ereignissen und Vorfallenheiten bey der Jagd“, um 1778. Thienemann 367. Darstellung einer Landschaft mit einer Ruine auf einem Fels; darunter fährt Fuhrmann Holz; im Hintergrund eine Kirche. Schriftrand mit deutschem Text „Durch steten Fleiß und Mäßigkeit...“. Mit Sculpsit-Vermerk „M E Ridinger Sc“. Plattengröße 24,8 x 33,8 cm.

Ausgezeichneter Druck auf Bütten mit Wasserzeichen, entlang der Plattenkante beschnitten, minimal angestaubt und gebräunt, stellenweise leicht fleckig, Knicke, teils hinterlegte minimale Randläsuren, winzige Dünnstellen, ein Löchlein, Fältchen, verso Montagespuren.
_____

Orig. etching of Martin Elias Ridinger (Augsburg 1730 - 1780) – Allegory on the advantages of rural life, from the series „Zu den besondern Ereignissen und Vorfallenheiten bey der Jagd“, c 1778. Thienemann 367. Depiction of a landscape with a ruin on a rock; below a coachman driving wood; in the background a church. Writing edge with German text „Durch steten Fleiß und Mäßigkeit...“. With sculpsit note „M E Ridinger Sc“. Plate size 24,8 x 33,8 cm.

Excellent impression on laid paper with watermark, trimmed along the platemark, minimally shop-soiled and browned, partly slightly foxed, kinks, partly backed minimal tears at the edges, tiny thin places, minimal hole, slight creases, verso traces of mounting.


Bitte beachten Sie, dass die digitalen Abbildungen in Farbe und Proportionen vom Original abweichen können.
Please note that the digital illustrations can differ in color and proportions from the original.

-


Besuchen Sie auch bitte unsere anderen Auktionen und Shopartikel! Viel Spass beim Bieten wünscht Ihnen Ihr Team von Empyraeum Antiquaria.

 
Please visit our other auctions and shop articles!
Good luck with your bids. Yours sincerely - the team of Empyraeum Antiquaria