Krull,Krieg v.allen Seiten von Wilhelm Krull

Art Nr.: 3835313460
ISBN 13: 9783835313460
B-Nr: INF1100358219
Untertitel: Prosa aus der Zeit des Ersten Weltkrieges
Erscheinungsjahr: 2013
Erschienen bei: Wallstein Verlag Gmbh
Einband: 3
Maße: 210x125x23 mm
Seitenzahl: 222
Gewicht: 358 g
Sprache: Deutsch
Autor: Wilhelm Krull

Neu Neuware, verlagsfrisch; new item Besorgungsartikel, mit längerer Auslieferungszeit.



Alle Artikel werden von uns professionell verpackt, so dass die Beschädigungsgefahr beim Versand minimiert wird.

Beschreibung
Von Paul Zech bis Ernst Jünger - der Erste Weltkrieg in der Literatur von 1912 bis 1922.Von wenigen als drohendes Unheil vorausgesehen, von vielen als willkommenes Abenteuer herbeigesehnt, wurde der Erste Weltkrieg zu einer tiefen Zäsur menschlicher Ohnmachtserfahrung. Überall war Krieg - zu Wasser, am Boden und erstmals auch in den Lüften. Die maschinell geprägte Kriegsführung und das Massensterben auf den Schlachtfeldern und in den Schützengräben ließen auch die Überlebenden existenziell erschüttert und orientierungslos zurück.Der Band enthält Erzählungen und Tagebucheintragungen von Autoren wie Walter Flex, Leonhard Frank, Ernst Jünger, Egon Erwin Kisch, Wilhelm Lamszus, Andreas Latzko und Paul Zech. Er vermittelt dem Leser einen Einblick in das breite Spektrum höchst unterschiedlicher Positionen und Reaktionen aus der Zeit von 1912 bis 1922.
Leseprobe:
Von Paul Zech bis Ernst Jünger - der Erste Weltkrieg in der Literatur von 1912 bis 1922.
Informationen über den Autor
Wilhelm Krull, geb. 1952, ist Literaturwissenschaftler.Er arbeitete an der Universität Oxford, beim Wissenschaftsrat und in der Max-Planck-Gesellschaft. Seit 1996 ist er Generalsekretär der VolkswagenStiftung.Veröffentlichungen u. a.: Research and Responsibility (2011) Zukunftsstreit (2000)
Informationen über den Autor:
Wilhelm Krull, geb. 1952, ist Literaturwissenschaftler.Er arbeitete an der Universität Oxford, beim Wissenschaftsrat und in der Max-Planck-Gesellschaft. Seit 1996 ist er Generalsekretär der VolkswagenStiftung.Veröffentlichungen u. a.: Research and Responsibility (2011) Zukunftsstreit (2000)