Heimische Singvögel: Wie, wann und wo sie singen von Walther Streffer

Art Nr.: 3772527205
ISBN 13: 9783772527203
B-Nr: INF1100595938
Untertitel: Wie, wann und wo sie singen
Erscheinungsjahr: 2019
Erschienen bei: Freies Geistesleben
Auflage: hardcover
Einband: hardcover
Maße: 223x139x20
Seitenzahl: 128
Gewicht: 388 g
Sprache: Deutsch
Autor: Walther Streffer

Gebraucht - Wie neu Ungelesen, vollständig, sehr guter Zustand, leichte Lagerspuren, als Mängelexemplar gekennzeichnet



Alle Artikel werden von uns professionell verpackt, so dass die Beschädigungsgefahr beim Versand minimiert wird.

Beschreibung
Der ausgewiesene Vogelkenner Walther Streffer führt den Leser in die faszinierende Welt der Singvögel und ihr musikalisches Gesangsleben ein. Mit prägnanten Schilderungen, hilfreichen Hinweisen zur eigenen Beobachtung und Hörbeispielen für alle vorgestellten Singvogelarten erschließt er dem naturinteressierten Laien das vielfältige Klangreich der Singvögel.
Informationen über den Autor
Walther Streffer, geboren 1942, war lange Jahreals Buchhändler und Antiquar tätig, SchwerpunktNaturwissenschaften. Zudem ist er Mitgliedder Deutschen Ornithologen-Gesellschaft, desBUND sowie weiterer Naturschutzorganisationenund leitet seit über vierzig Jahren weltweitVogelstimmen-Exkursionen. Im Verlag FreiesGeistesleben erschienen von ihm bereits dieBücher Magie der Vogelstimmen Wunder desVogelzuges Klangsphären. Motive der Autonomieim Gesang der Vögel und zuletzt Über die Arthinaus. Die Bedeutung intelligenter Individuenfür die Evolution der Tiere.
Informationen über den Autor:
Walther Streffer, geboren 1942, war lange Jahreals Buchhändler und Antiquar tätig, SchwerpunktNaturwissenschaften. Zudem ist er Mitgliedder Deutschen Ornithologen-Gesellschaft, desBUND sowie weiterer Naturschutzorganisationenund leitet seit über vierzig Jahren weltweitVogelstimmen-Exkursionen. Im Verlag FreiesGeistesleben erschienen von ihm bereits dieBücher Magie der Vogelstimmen Wunder desVogelzuges Klangsphären. Motive der Autonomieim Gesang der Vögel und zuletzt Über die Arthinaus. Die Bedeutung intelligenter Individuenfür die Evolution der Tiere.