Die Kopenhagen-Trilogie von Tove Ditlevsen + 1 exklusives Postkartenset

Die Kopenhagen-Trilogie von Tove Ditlevsen + 1 exklusives Postkartenset

Art Nr.: B0BFWL6D2D

ISBN 13: B0BFWL6D2D

B-Nr: INB1001342912

Erscheinungsjahr: 2022

Erschienen bei: Atb-Verlag

Einband: paperback_bunko

Maße: 290x165x70

Seitenzahl: 448

Gewicht: 434 g

Sprache: Deutsch


Neu

Portofrei innerhalb Deutschlands!

Alle Artikel werden von uns in Luftpolster Versandtaschen oder in speziellen Buchverpackungen verschickt.

Weitere Bücher:

von diesem Verlag

Mehr zum Thema

Beschreibung
1. Titel:
AddonVonLager

2. Titel:
Kindheit
von Tove Ditlevsen
Untertitel: Teil 1 der Kopenhagen-Trilogie
Verlag: Aufbau Taschenbuch Verlag
Seiten: 118
ISBN: 9783746639925
Beschreibung:

'Von atemberaubender Intensität und Schönheit. Aus dem Staub ihres Lebens leuchtet dieses Werk.' Elke Heidenreich, Spiegel Online

'Großartig, von hypnotischer Qualität.' The New York Times

In 'Kindheit' erzählt Tove Ditlevsen vom Aufwachsen im Kopenhagen der 1920er Jahre in einfachen Verhältnissen. Tove passt dort nicht hinein, ihre Kindheit scheint wie für ein anderes Mädchen gemacht. Die Mutter ist unnahbar, der Vater verliert seine Arbeit als Heizer. Sonntags muss Tove für die Familie Gebäck holen gehen, so viel, wie in ihre Tasche hineinpasst, und das ist alles, was es zu essen gibt. Zusammen mit ihrer Freundin, der wilden, rothaarigen Ruth, entdeckt Tove die Stadt. Sie zeigt ihr, wo die Prostituierten stehen, und geht mit ihr stehlen. Aber eigentlich interessiert sich Tove für die Welt der Bücher und hat den brennenden Wunsch, Schriftstellerin zu werden - und dafür ist sie bereit, das Leben, wie es für sie vorgezeichnet scheint, hinter sich zu lassen.

'Das Porträt einer Frau, die ihr Leben entschieden zu ihrem eigenen macht. Ein Leben, so frei und ungestüm, ich bin versunken in Tove Ditlevsens Büchern.' Nina Hoss

'Tove Ditlevsens Kopenhagen-Trilogie, so viel steht jetzt schon fest, ist eines der großen literarischen Ereignisse des Jahres.' Süddeutsche Zeitung

'Ein Meisterwerk.' The Guardian

'Es ist kein Zufall, dass Tove Ditlevsen gerade nicht nur in Deutschland, sondern auch in der englischsprachigen Welt wieder entdeckt wird. Man hat ihre sezierende Prosa mit der Annie Ernauxs verglichen, auch sie in Deutschland sehr verspätet entdeckt. Der Vergleich ist berechtigt, so singulär beide Autorinnen zugleich sind. Was sie verbindet, ist ihre Fähigkeit, einer widrigen Wirklichkeit standzuhalten. Im Leben, und wenn nicht im Leben, dann in der Literatur.' taz

'Eine monumentale Autorin.' Patti Smith



3. Titel:
Jugend
von Tove Ditlevsen
Untertitel: Teil 2 der Kopenhagen-Trilogie
Verlag: Aufbau Taschenbuch Verlag
Seiten: 154
ISBN: 9783746639932
Beschreibung:

'Von atemberaubender Intensität und Schönheit. Aus dem Staub ihres Lebens leuchtet dieses Werk.' Elke Heidenreich, Spiegel Online

Ein Mädchen kann nicht Dichter werden, hatte der Vater zu Tove gesagt. In 'Jugend' zeichnet Tove Ditlevsen das Porträt einer jungen Frau, die ihren eigenen Weg geht - kraftvoll, wild, lebendig erzählt. Im Kopenhagen der 1930er stürzt sich Tove voller Energie ins Leben. Mit 14 Jahren verlässt sie die Schule, beginnt ohne weitere Ausbildung eine Reihe von kleinen Jobs anzunehmen, arbeitet als Dienstmädchen und Bürogehilfin, sie schlägt sich durch. Sie lernt Herrn Krogh, einen älteren wunderlichen Antiquar kennen, der ihr immer wieder Bücher leiht. Mit 17 zieht Tove bei den Eltern aus, geht tanzen und die Möglichkeit, ein eigenes Buch zu veröffentlichen, rückt in greifbare Nähe. Das Porträt einer jungen Frau, die furchtlos und entschieden ins Leben zieht.

'Eine Stimme, deren Kraft wie Dynamit ist.' The Times Literary Supplement

'Das Porträt einer Frau, die ihr Leben entschieden zu ihrem eigenen macht. Ein Leben, so frei und ungestüm, ich bin versunken in Tove Ditlevsens Büchern.' Nina Hoss

'Eine monumentale Autorin.' Patti Smith

'Großartig, von hypnotischer Qualität.' The New York Times

'Tove Ditlevsens Kopenhagen-Trilogie, so viel steht jetzt schon fest, ist eines der großen literarischen Ereignisse des Jahres.' Süddeutsche Zeitung

'Was Autorinnen wie Annie Ernaux, Rachel Cusk und Deborah Levy heute tun, hat Tove Ditlevsen schon vor über 50 Jahren getan. Autobiographisches Schreiben, vor dem man sich verneigen möchte. Endlich, endlich ist Ditlevsens Trilogie auf Deutsch zu lesen!' Emilia von Senger, She said



4. Titel:
Abhängigkeit
von Tove Ditlevsen
Untertitel: Teil 3 der Kopenhagen-Trilogie
Verlag: Aufbau Taschenbuch Verlag
Seiten: 176
ISBN: 9783746639949
Beschreibung:

'Von atemberaubender Intensität und Schönheit. Aus dem Staub ihres Lebens leuchtet dieses Werk.' Elke Heidenreich, Spiegel Online

In 'Abhängigkeit' schreibt Tove Ditlevsen offen und absolut gegenwärtig über ihr Leben als Frau, Schriftstellerin und Mutter, über Liebe, Freundschaft und die Verlockungen der Sucht. Die Geschichte einer Befreiung, und das eindringliche Porträt einer Frau - verletzlich, souverän, eigenständig.

'Unmittelbar und ergreifend.' The Guardian

'Hart und zärtlich, von grandioser Schönheit.' The Spectator

'Das Porträt einer Frau, die ihr Leben entschieden zu ihrem eigenen macht. Ein Leben, so frei und ungestüm, ich bin versunken in Tove Ditlevsens Büchern.' Nina Hoss

'Tove Ditlevsens Kopenhagen-Trilogie, so viel steht jetzt schon fest, ist eines der großen literarischen Ereignisse des Jahres.' Süddeutsche Zeitung

'Drei schmale Bände, eine monumentale Autorin.' Patti Smith

'Großartig, von hypnotischer Qualität.' The New York Times

'Was Autorinnen wie Annie Ernaux, Rachel Cusk und Deborah Levy heute tun, hat Tove Ditlevsen schon vor über 50 Jahren getan. Autobiographisches Schreiben, vor dem man sich verneigen möchte. Endlich, endlich ist Ditlevsens Trilogie auf Deutsch zu lesen!' Emilia von Senger, She said