Ich grase meine Gehirnwiese ab - Paul Valéry

Ich grase meine Gehirnwiese ab Paul Valéry

Art Nr.: 3596906024

ISBN 13: 9783596906024

Untertitel: Paul Valéry und seine verborgenen Cahiers

Erscheinungsjahr: 2016

Erschienen bei: S. Fischer Verlag

Auflage: Taschenbuch

Einband: Taschenbuch

Maße: 190x125x26 mm

Seitenzahl: 366

Gewicht: 406 g

Sprache: Deutsch

Autor: Paul Valéry

NEUWARE - Portofrei innerhalb Deutschlands!

Alle Artikel werden von uns in Luftpolster Versandtaschen oder in speziellen Buchverpackungen verschickt.

Beschreibung
»Vor fünf aufgestanden - um acht scheint es mir, dass ich schon einen ganzen Tag geistig gelebt, somit das Recht erworben habe, bis zum Abend dumm zu sein.«Paul Valérys berühmte Cahiers, seine »Denkhefte«, wurden fast täglich und über ein halbes Jahrhundert lang mit Notizen gefüllt und erst 1945 nach seinem Tod veröffentlicht. Sie sind ein einzigartiges Denklaboratorium des modernen Menschen und ein Paradebeispiel lebensphilosophischer Selbsttherapie.
Leseprobe:
»Die Cahiers sind ein Schlüssel zum Verständnis der literarischen und intellektuellen Abenteuer unserer Epoche.« Die Zeit
Informationen über den Autor
Valéry, PaulPaul Valéry, geboren am 30. Oktober 1871 in Sète, Languedoc-Roussillon, starb am 20. Juli 1945 in Paris. Er war ein französischer Lyriker, Philosoph und Essayist. Seine Gedichtsammlung 'Charme' wurde 1925 von Rainer Maria Rilke ins Deutsche übertragen. Zu seinen bekanntesten Werken gehören, neben den 'Cahiers', 'Monsieur Teste' und 'Mein Faust'.Stölzel, ThomasThomas Stölzel ist als systemischer Therapeut und Berater, Philosophischer Praktiker und Coach, sowie als Autor, Herausgeber und Publizist tätig. Er lebt in Berlin.