Verfahrensanweisungen für stationäre Pflegeeinrichtungen - Dirk Trost

Verfahrensanweisungen für stationäre Pflegeeinrichtungen - Dirk Trost

Art Nr.: 3899931025

ISBN 13: 9783899931020

Untertitel: Mit vielen Beispielen für die praktische Anwendung in allen Leistungsbereichen

Erscheinungsjahr: 2004

Erschienen bei: Schlütersche

Einband: Taschenbuch

Maße: 296x210x9 mm

Seitenzahl: 106

Gewicht: 480 g

Sprache: Deutsch

Autor: Dirk Trost

NEUWARE - Portofrei innerhalb Deutschlands!

Alle Artikel werden von uns in Luftpolster Versandtaschen oder in speziellen Buchverpackungen verschickt.

Weitere Bücher:

Dirk Trost

von diesem Verlag

Mehr zum Thema

Beschreibung
Ab dem 1. Januar 2004 müssen alle Pflegeeinrichtungen ein funktionierendes Qualitätssicherungssystem haben und vorlegen können (so sieht es das Pflege-Qualitätssicherungsgesetz vor). Ohne individuell zugeschnittene Verfahrensanweisungen ist dies nicht zu leisten. Dieses Buch liefert das Handwerkszeug, um Sinn und Zweck der Verfahrensan-weisungen zu verstehen. Was bislang nur auf teuren und zeitintensiven Schulungen zu lernen war, stellt dieser Leitfaden übersichtlich, praxisnah und individuell veränderbar dar. Der Autor präsentiert ein ganzes System von vernetzten Verfahrensanweisungen für die unterschiedlichen Leistungsbereiche. Er informiert über die rechtlichen Grundlagen und Verordnungen. Auf dieser Basis kann jeder seine eigenen Verfahrensanweisungen erstellen
Leseprobe:
Seit dem 1. Januar 2004 müssen alle Pflegeeinrichtungen ein funktionierendes Qualitätssicherungssystem haben und vorlegen können so will es das Pflege- Qualitätssicherungsgesetz.
Das bedeutet auch, dass sich die Abläufe und Verfahren innerhalb der Pflegeeinrichtungen deutlich und nachhaltig verändern werden. Die Qualität einer stationären Pflegeeinrichtung und damit auch die Qualität ihrer Dokumentationssysteme entscheidet letztlich über die Wirtschaftlichkeit und über die Existenz einer Einrichtung.
Wie aber lassen sich Prozesse, Abläufe etc. so dokumentieren, dass sie der Qualitätssicherung und der Transparenz in der täglichen Arbeit dienen? Dieses Buch liefert das Handwerkszeug für eine sichere, effiziente und transparente Dokumentation: die Verfahrensanweisungen. Sie sind schriftliche Regelungen zur Durchführung von Arbeitsabläufen im Sinne der Ablauforganisation eines betrieblichen Qualitätsmanagementsystems.
Dieses Buch informiert über Sinn und Zweck, über Einsetzbarkeit und Erstellung individuell angepasster Verfahrensanweisungen für alle Leistungsbereiche einer stationären Pflegeeinrichtung. So enthält es eine ganze Reihe von Muster-Verfahrensanweisungen für Bereiche wie Pflege, Verwaltung, Küche, Hauswirtschaft und Technik.
Der Autor bietet einen übersichtlichen, praxisnahen und einfach verständlichen Leitfaden, anhand dessen sich ein ganzes System von vernetzten Verfahrensanweisungen bauen lässt. Der Vorteil für jede Einrichtung: Mit solchen Verfahrensanweisungen lässt sich ein Qualitätssicherungssystem sicher und dauerhaft installieren.
Die Beispiele in diesem Buch sollen dazu anregen, jederzeit Verfahrensanweisungen passend zu den eigenen Bedürfnissen und Besonderheiten der jeweiligen Einrichtung erstellen zu können.
Der Autor
Dirk Trost ist qualifizierter Heimleiter, Pflegedienstleiter und examinierter Krankenpfleger. Er verfügt über eine langjährige, praktische Berufserfahrung im Bereich der stationären Altenhilfe.