Buiatrik Euterkrankheiten, Geburtshilfe und Gynäkologie, Andrologie und Besamung - Eberhard Grunert

Buiatrik Euterkrankheiten, Geburtshilfe und Gynäkologie, Andrologie und Besamung - Eberhard Grunert

Art Nr.: 3794401816

ISBN 13: 9783794401819

Erscheinungsjahr: 1995

Erschienen bei: Schaper

Auflage: Buch

Einband: Buch

Maße: 246x174x19 mm

Seitenzahl: 326

Gewicht: 718 g

Sprache: Deutsch

Autor: Eberhard Grunert

NEUWARE - Portofrei innerhalb Deutschlands!

Alle Artikel werden von uns in Luftpolster Versandtaschen oder in speziellen Buchverpackungen verschickt.

Weitere Bücher:

Eberhard Grunert

von diesem Verlag

Mehr zum Thema

Beschreibung
Kapitel 1 Euterkrankheiten 1.1 Milchmangel (Agalaktie, Hypogalaktie)1.2 Fehlfunktionen der Milchdrüse 1.3 Trockenstellen der Milchdrüse 1.4 Zirkulationsstörungen 1.5 Erkrankungen der Euter- und Zitzenhaut 1.6 Überzählige Zitzen 1. 7 Incontinentia lactis 1. 8 Milchabflußstörungen Kapitel 2 Versorgung von Euter- und Zitzenwunden sowie Behandlung von Zitzenstenosen 2.1 Klinische Untersuchung des Euters 2.2 Wundbehandlung Kapitel 3 Trächtigkeit 3.1 Physiologie der Trächtigkeit 3.2 Abort- und Geburtseinleitung 3.3 Pathologie der Trächtigkeit Kapitel 4 Geburtshilfe 4.1 Physiologie der Geburt 4.2 Pathologie der Geburt (Dystokie) 4.3 Geburtshilfliche Operationen Kapitel 5 Neugeborenenphase 5.1 Perinatale Erkrankungen 5.2 Geburtsverletzungen 5.3 Postnatale Phase 5.4 Postnatale Erkrankungen Kapitel 6 Fruchtbarkeitsstörungen 6.1 Fortpflanzungsstörungen infolge Erkrankungen von Uterus, Zervix und Vagina 6.2 Fortpflanzungsstörungen infolge von Störungen des Sexualzyklus oder der Ovarfunktion Kapitel 7 Diagnostik und Maßnahmen bei Fruchtbarkeitsstörungen als Bestandsproblem 7.1 Diagnostik-Bewertung-Maßnahmen Kapitel 8 Embryotransfer 8.1 Bedeutung des Embryotransfers 8.2 Auswahl der Spendertiere 8.3 Vorbereitung der Spendertiere 8.4 Entwicklung der Embryonen 8.5 Gewinnung der Embryonen 8.6 Beurteilung von Embryonen 8.7 Transfer von Embryonen 8.8 Weitere Anwendungsmöglichkeiten 8.9 Ausblick Kapitel 9 Andrologie und Besamung 9.1 Andrologie 9.2 Mängel der Paarung oder der Insemination 9.3 Samengewinnung, -konservierung und -einführung
Leseprobe:
Die ursprüngliche Zielsetzung des Buches - Orientierungshilfe für praktizierende Tierärzte und Lernhilfe für Studenten - hat sich seit der ersten Auflage nicht geändert. Herausgeber und Autoren waren bemüht, praxisrelevante Aspekte der Euterkrankheiten, der bovinen Geburtshilfe und Gynäkologie sowie der Andrologie und Besamung den Lesern zu vermitteln. Besonders aktuelle Gebiete - wie Biotechnik und Bestandsbetreuung - wurden ihrer Bedeutung entsprechend erweitert. In erster Linie wurden eigene Erfahrungen berücksichtigt, ohne die neue einschlägige Literatur zu vernachlässigen.
Möge das Buch"Buiatrik"den praktizierenden Tierärzten eine nützliche Hilfe bei der täglichen Arbeit sein und den Studenten als Begleiter bei Vorlesungen, klinischen Demonstrationen und Prüfungsvorbereitungen dienen.