Therapie-Tools Störungsmodelle in der Verhaltenstherapie - Johannes Heßler-Kaufmann

Therapie-Tools Störungsmodelle in der Verhaltenstherapie Johannes Heßler-Kaufmann

Art Nr.: 3621287280

ISBN 13: 9783621287289

Untertitel: Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial

Erscheinungsjahr: 2020

Erschienen bei: Psychologie Verlagsunion

Auflage: Bündel

Einband: Bündel

Maße: 297x210x25 mm

Seitenzahl: 367

Gewicht: 1084 g

Sprache: Deutsch

Autor: Johannes Heßler-Kaufmann

NEUWARE - Portofrei innerhalb Deutschlands!

Alle Artikel werden von uns in Luftpolster Versandtaschen oder in speziellen Buchverpackungen verschickt.

Beschreibung
Entstehungs- und Erhaltungsmodelle erklären, wie sich psychische Störungen entwickeln und warum sie fortbestehen. Sie sind für Therapeut_innen daher zentraler Teil der Psychoedukation. Aus diesen Modellen leiten sich auch die Interventionen für die Patient_innen ab. Ebenso bilden sie die Basis für die Rückfallprophylaxe. Dieser Band der Therapie-Tools-Reihe erklärt die Störungsmodelle in der Verhaltenstherapie für alle relevanten psychischen Störungen, darunter Depressionen, Angststörungen oder Suchterkrankungen. Dazu werden die Modelle zunächst kurz dargestellt und für Therapeut_innen und Patient_innen erklärt. Mithilfe von Arbeitsblättern kann im Anschluss gemeinsam ein individuelles Modell erarbeitet und im Alltag überprüft werden. In der Therapie lassen sich so geeignete Ansatzpunkte für eine wirksame Behandlung finden.Modelle für Angststörungen - Anpassungstörungen - Affektive Störungen - Dissoziation - Essstörungen Persönlichkeitsstörungen - PTBS - Schizophrenie - Schlafstörungen - Schmerzstörung - Sexuelle Funktionsstörung - Somatoforme Störungen - Suchterkrankungen - Zwangsstörungen
Leseprobe:
Alle Störungsmodelle der VT in einem Werk
Informationen über den Autor
Dr. Johannes Heßler-Kaufmann, Psychologischer Psychotherapeut, Köln.Dr. Peter Neudeck, Psychologischer Psychotherapeut, Lehrtherapeut und Supervisor, Köln.