GimCat Malt-Soft Paste Extra Gesunder Katzensnack Anti-Hairball Haarballen 200g

Produktbeschreibung:

  • ANTI-HAIRBALL COMPLEX: Malz, Öle und Ballaststoffe fördern die Ausscheidung verschluckter Haare und reduzieren die Neu-Bildung von Haarballen
  • EVERY DAY: Mit Tierärzten für die tägliche Fütterung aller Katzen entwickelt
  • REZEPTUR: Mit hochwertigen Inhaltsstoffen und ohne künstliche Farb-, Konservierungs- und Geschmacksstoffe sowie ohne Zuckerzusatz
  • ZUSAMMENSETZUNG: Pflanzliche Nebenerzeugnisse (Malzextrakte 43,7 prozent, Cellulose 4 prozent), Öle und Fette (31 prozent), Hefen (enthält 1 prozent Beta-Glucan)
  • LIEFERUMFANG: 1 Tube 200g GimCat Malt-Soft Paste Extra, Katzensnack für eine rundum gesunde Verdauung der Katze

GimCat Malt-Soft Paste Extra

Anti-Hairball Complex

Die GimCat Malt-Soft Paste Extra enthält einen einzigartigen Anti-Hairball Komplex der gleich doppelt wirkt. Die Kombination aus Maltextrakt, hochwertigen Ölen und Ballaststoffen unterstützt den natürlichen Abgang verschluckter Haare und reduziert damit die Neu-Bildung von Haarballen. Zudem werden Verdauungsstörungen durch Knäuelbildung vorgebeugt und das enthaltene Beta Glucan hilft Entzündungen im Magen-Darm Trakt zu vermeiden.

Fütterungsempfehlung:

Täglich 6 cm (1 cm = ca. 0,5 g) füttern, am besten von Hand, direkt aus der Tube. Kann auch über das Futter gegeben werden. Die Menge kann auch verdoppelt werden. Bei Zimmertemperatur verfüttern.

Zusammensetzung:

Pflanzliche Nebenerzeugnisse (Malzextrakte 43,7 %, Cellulose 4 %), Öle und Fette (31%), Hefen (enthält 1% Beta-Glucan).

Malt-Soft Paste Extra

Dank der Kombination mit wichtigen Ballaststoffen wird der Bildung von Haarballen vorgebeugt und die Verdauung auf gesunde Weise angeregt. Weiterhin werden die Pasten laktosefrei als auch ohne künstliche Farb-, Konservierungs- und Geschmacksstoffe hergestellt.

Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien
 
Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):
 
1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien
 
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher ausreichend frankiert an uns zurücksenden.
 
2. Bedeutung der Batteriesymbole
 
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.“