sunshinylight04
Product Description
Description:
Für Raspberry V1.1A Pico Fighting Board Picoboot Tastatur Konverter Ersatzteil Zubehör für PS3 Switch Konsole PC
Funktion:
1. Multikompatibilität: Kompatibel mit PS3/Switch/PC, was es zu einem vielseitigen Kampfbrett für Gaming-Enthusiasten macht.
2. Leicht und tragbar: Mit einem Gewicht von nur 32 g ist dieses kompakte und leichte Board einfach zu transportieren und perfekt zum Spielen geeignet.
3. Langlebiges Material: Hergestellt aus hochwertigem PCBA-Material, das für längere Nutzung ausgelegt ist und zuverlässige Leistung bietet.
4. Einfache Konfiguration: Wird mit einer integrierten Konfigurationsanwendung (GP2040-Firmware) geliefert, auf die über einen lokalen Netzwerkserver zugegriffen werden kann, um einfache Controller-Einstellungen und RGB-LED-Konfiguration zu ermöglichen.
5. Benutzerfreundliches Design: Verfügt über ein intuitives Design und einen einfachen Einrichtungsprozess, der eine einfache Anpassung und Personalisierung des Controllers ermöglicht.

 

Spezifikation:
Anwendbar: für PS3/Switch/PC
Material: PCBA
Produktgewicht: 32g
Verpackungsgewicht: 55g
Produktgröße: 97 * 45 * 12 mm/3,81 * 1,77 * 0,47 Zoll
Verpackungsgröße: 120 * 105 * 40 mm/4,72 * 4,13 * 1,57 Zoll

Eingabemodus
Um den Eingabemodus auszuwählen, halten Sie beim Einsetzen des Controllers eine der folgenden Tasten gedrückt:
1P – für PS3/D-Eingang
1K - Schalter
2k - PC/X-Eingang

D-Pad-Modus
Um den aktiven Richtungstastenmodus auszuwählen, drücken Sie beim Einsetzen des Controllers:
SELECT+START+DOWN – Tastenbedienung in normaler Richtung
AUSWÄHLEN+START+Links – Simulation des linken Joysticks
SELECT+START+HIGH – Simulation des rechten Joysticks

SOCD-Modus
Um den aktiven SOCD-Modus auszuwählen, drücken Sie beim Einsetzen des Controllers:
HOME+START+DOWN – Neutral (U+D=N, L+R=N)
HOME+START+UP – Aufwärtspriorität (U+D=U, L+R=N)
HOME+START+Links – Letzte Eingabepriorität

RGB-LED
Das Pico Lighting Board unterstützt WS2812 und ähnliche RGB-LEDs.
1. SELECT+START+1P – Nächste Animation
2. SELECT+START+1K – Vorherige Animation
3. AUSWÄHLEN+START+2P – Helligkeit erhöhen
4. AUSWÄHLEN+START+2K – Helligkeit verringern
5. AUSWÄHLEN+START+3D – LED-Parametereinstellungen
6. SELECT+START+3k – LED-Parameter nach unten
7. AUSWÄHLEN+START+4P – Parameter nach oben drücken
8. AUSWÄHLEN+START+4K – Drücken Sie Parameter

Erweiterte Konfiguration
Die GP2040-Firmware verfügt über eine integrierte Konfigurationsanwendung, die von einem lokalen Netzwerkserver auf Pico ausgeführt wird. Greifen Sie vom Computer aus auf die Konfigurationsanwendung zu.
Halten Sie START gedrückt, wenn Sie den Controller in den Computer einsetzen.
Öffnen Sie den Browser und navigieren Sie zu http://192.168.7.1
Sie können jetzt Controller-Einstellungen anpassen, RGB-LEDs konfigurieren, Einstellungen zurücksetzen und mehr.

Firmware-Update
Auf dem Pcio Battle Board ist die neueste GB2040-Firmware vorinstalliert. Wenn Sie auf die neueste Firmware aktualisieren möchten, führen Sie bitte die folgenden Schritte aus:
Von (https://github.com/FeralAl/GP2040/releases)Laden Sie die neueste Version des Pico Lighting Board GP2040 herunter
Trennen Sie das Pico Lighting Board vom Computer.
Halten Sie beim Einsetzen des Computers die weiße BOOTSEL-Taste am Pico gedrückt. Wenn Sie alternativ eine Taste an den Reset-Anschluss angeschlossen haben, können Sie schnell auf die Taste doppelklicken, um in den Flash-Modus zu wechseln.
Kopieren Sie die Datei GP2040-Pico Lighting Board.uf2 in den RPl-RP2-Treiber, der beim Herstellen einer Verbindung mit PFB angezeigt wird.
Nachdem das Update abgeschlossen ist, wird das Pico Lighting Board neu gestartet und erneut als Controller erkannt.


Hinweis:
Aufgrund des unterschiedlichen Monitor- und Lichteffekts kann die tatsächliche Farbe des Artikels geringfügig von der auf den Bildern angezeigten Farbe abweichen. Vielen Dank!
Bitte erlauben Sie 1-2 cm Messabweichung aufgrund der manuellen Messung.

Included:
1 * Rocker-Hauptsteuerplatine
1 * Leitung (optional)
pictures


Am 05.04.2024 hat der Verkäufer die folgenden Angaben hinzugefügt:

DataCaciques