Hansaplast Fixierpflaster Classic – zuverlässiger Wundschutz für jedes Erste Hilfe Set

Das Hansaplast Fixierpflaster Classic ist der optimale Helfer bei Wunden, die Kompressen oder Verbände erfordern. Es garantiert eine einfache und sichere Befestigung des Verbandmaterials und darf daher in keinem Erste-Hilfe-Kasten fehlen. Dank seiner starken Klebekraft schützt es die Wunde zuverlässig vor äußeren Einflüssen wie Schmutz und Bakterien und trägt somit zuverlässig zu einer ungestörten Wundheilung bei. Für die schnelle Versorgung von Verletzungen wird nicht einmal eine Schere benötigt: Das Tape lässt sich ganz unkompliziert von Hand auf die benötigte Länge abreißen.

Das Hansaplast Fixierpflaster Classic birgt kein Risiko einer Allergie verursacht durch Latex.

Für eine noch schnellere Heilung kann die Wunde regelmäßig mit der Hansaplast Wundheilsalbe behandelt werden.

Wunde reinigen und sanft kleine Fremdkörper oder Verschmutzungen entfernen. Die Haut um die Wunde vorsichtig abtrocknen. Befestigen Sie z. B. die sterile Kompresse oder die elastische Fixierbinde von Hansaplast mit dem Hansaplast Fixierpflaster Classic auf der umgebenden gesunden Haut. Wenn nicht anders vom Arzt empfohlen, sollte das Pflaster oder der sterile Wundverband täglich gewechselt werden.

Fixierpflaster

1. Wunde reinigen: Eine saubere und gereinigte Wunde ist der erste Schritt für eine optimale Heilung. Um die Wunde effektiv vor Infektionen zu schützen, sprühe das Hansaplast Wundspray aus einer Entfernung von ca. 10 cm auf die gesamte Wunde, um Schmutz und sichtbare Partikel zu entfernen. Wenn notwendig, wiederholen. Trockne anschließend vorsichtig die Wunde und die umliegende Haut. 2

1 Rolle Fixierpflaster 5m x 1,25 cm

Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Unnastraße 48, 20245 Hamburg





BrandHansaplast mağazasını ziyaret edin