Hexenangst und Hexenverfolgung in Goethes >Faust<Anne Uhrmacher

Art Nr.: 3111310779

ISBN 13: 9783111310770

Untertitel: Die Deutung verschwiegener Spuren in der Literatur

Series: 174

Erscheinungsjahr: 2023

Erschienen bei: Walter De Gruyter

Einband: Buch

Maße: 232x165x41 mm

Seitenzahl: 519

Gewicht: 970 g

Sprache: Deutsch

Autor: Anne Uhrmacher

Beschreibung
Schätzungsweise 60 000 tödlich endende Hexenprozesse in Europa haben nicht nur in Prozessakten Spuren hinterlassen. Im Bewusstsein der Zeitgenossen - und in der Literatur - blieben sie noch lange nach den großen Verfolgungswellen präsent. Wenn man sich das markante Geschehen heute ins Gedächtnis ruft, sind neue Einblicke in die Literaturgeschichte und in Konstanten des Empfindens von Bedrohung möglich. Dies zeigt das Beispiel Goethes Faust: Das Drama enthält nicht nur die bekannten Hexenimaginationen, sondern auch viel mehr historische Wirklichkeit als bisher wahrgenommen worden ist. Und weil es eines der besterforschten Werke ist, kann man es als Präzedenzfall für verschwiegene Spuren in der Literatur(wissenschaft) betrachten.
Informationen über den Autor
Anne Uhrmacher, University of Trier, Germany.