reichsbankaktie55-Auktion

Nonvaleurs aus Sammlerhand


!!! Einzige Genußrechte der Schüle !!! kein BaroV !! Kaum angeboten !! Orginalpapier -- siehe Archivbild --- der Schüle Hohenlohe AG. Genußrechturkunde über 50 Reichsmark, Cassel Bettenhausen Plüderhausen Gerabronn - Kreis Schwäbisch Hall vom 15.5.1926. Gründung 1889 als “Präservenfabrik Landauer & Co.” in Geranbronn, 1897 Umwandlung in die “Hohenlohesche Nährmittelfabrik AG”. Neben der anfänglich betriebenen Gemüseverwertung durch Trocknung wurden bald Hafernährmittel (Grütze und Mehl) sowie 1896 nach amerikanischem Vorbild Haferflocken das Hauptprodukt. 1903 Sitzverlegung nach Kassel, wo die Anlagen erheblich vergrößert und eine neue Hafermühle gebaut wurde. 1915 umfirmiert in “Hohenlohe AG Kakao-, Schokoladen- und Nährmittelwerke”. (Das Kasseler Werk wurde im 2. Weltkrieg bei Fliegerangriffen weitgehend zerstört und Ende 1943 stillgelegt. Anfang 1946 lief die Produktion wieder an, 1950 hatte das Werk schon wieder 1.000 Beschäftigte und begann im gleichen Jahr mit der Erzeugung von Suppenwürze, auch die Schokolade-Fabrik versuchte man wieder aufzubauen. Das Werk Gerabronn dagegen wurde im Herbst 1950 wegen Beschäftigungsmangel stillgelegt.) 1922 Interessenvertrag und 1923 Verschmelzung zur “Schüle-Hohenlohe AG” mit der ältesten deutschen Eiernudel- und Makkaronifabrik J. F. Schüle in Plüderhausen. (Dort hatte sich der Bäckermeister Friedrich Schüle 1853 eine kleine Maschine angeschafft, woraus sich mit der weltbekannten Eierteigwarenfabrik zuletzt der größte Industriebetrieb in Plüderhausen entwickelte, dessen Stilllegung 1953 ein schwerer Schlag für den Ort war und eine völlige Neuorientierung der Gewerbestruktur mit sich brachte. Die Marke Schüle Gold Nudeln wurde von Birkel übernommen. Nach Stilllegung aller Werke ging die AG 1954 in Liquidation. Firmenemblem geprägt im Trockensiegel. BESONDERHEIT: Gewinnanteile 7 bis 10 und ENS anbei !! Papier, mehrfache Abheftlochung, kl. Heftklammereinriß unten hinterlegt, in guter Erhaltung: VF+. Bitte sehen Sie selbst ( Bild extra großer Scan.)

 

Sonderpreis EUR 38,-

Versandbedingungen: Lieferung in der Regel gegen Vorkasse oder nach Vereinbarung. Inlandsversandpauschale EUR 2,50. Großformatige Sendungen 4,50.

Unsere weiteren Auktionen in ebay

Besuchen Sie unser firmengeschichtliches Archiv auf unseren Sammlerseiten: "sammleraktie" und "reichsbankaktien" , hier finden Sie Informationen über 8500 Historische Wertpapiere.

Viel Spass beim Stöbern...


dewabit