Hotelidsst7397
Austria Trend Hotel Rathauspark ****
Wien Zentrum
Wiener Charme! Residieren im Palais in Wien
4 Tage / 3 Nächte für 2 Personen, Doppelzimmer Classic, Frühstück
Leistungsumfang
  • 3 Nächte für 2 Personen, Doppelzimmer Classic
  • Österreichisches Genuss-Frühstück
  • Wasserstation (Minze-, Orangen-, und Zitronenwasser zur freien Entnahme)
  • W-LAN

Die oben angeführten Leistungen verstehen sich für 2 Personen.

Herzlich willkommen im Hotel Rathauspark

Residieren im Palais! Wo einst der Schriftsteller Stefan Zweig residierte, lässt es sich heute wunderbar Urlauben. 1882 erbaut, bietet dieses eindrucksvolle Palais heute eleganten Komfort - und das direkt im Österreichischen Regierungsviertel. Rathaus, Hofburg sowie internationale Botschaften und Firmensitze liegen direkt in der Nähe des Hotels.

Außen besticht das Palais durch den typischen "Neuwiener Renaissance-Stil". Innen mit Eleganz und einer sehr persönlichen Betreuung. Genießen Sie die unvergleichliche Atmosphäre.

Restaurant & Bar

Morgenstund’ - Das österreichische Genuss-Frühstück: Ein guter Tag beginnt mit einem ausgezeichneten Frühstück! Genießen Sie also unser opulentes Morgenstund’-Buffet mit viel frischem Obst, frischem Gebäck, regionalen Produkten, Bio-Kaffee, Sonnentor-Tee, Bio-Müsli nach eigener Rezeptur und ausgesuchten Spezialitäten. Dabei achten wir speziell auf unsere Gäste, die auf biologische, laktosefreie oder vegetarische Küche Wert legen. Auf Wunsch servieren wie Ihnen laktosefreie Milch und Joghurt sowie glutenfreies Gebäck, das einzeln für den Gast verpackt und frisch aufgebacken wird. Auch als Roomservice möglich.

Bar - täglich 00.00 bis 24.00: Hier lässt es sich gemütlich verweilen und den Tag Revue passieren lassen. Beim Kaffee, zum Aperitif oder zu einer kleinen Mahlzeit zwischendurch. Die Bar bietet den Hotelgästen auch einen 18-Stunden-Roomservice.

Annehmlichkeiten des Hotels

  • Individuelle Kissenwahl: Kuschelkissen, Nackenstützkissen, Zirbenkissen oder Nackenrolle
  • Good Morning Master mit Tipps für den perfekten kulinarischen Start in den Tag
  • Austria Trend Runner's Guide Laufplan mit verschiedenen Strecken
  • Business Corner mit PC und Drucker, Gratis W-LAN
  • Wasserstation (Minze-, Orangen-, und Zitronenwasser zur freien Entnahme)
Zimmer

Lassen Sie sich in die Zeit der Jahrhundertwende versetzen.Stuckdecken, wunderschöne Erker und großzügige Räume. Mit dem gewissen Schuss schlichter Moderne. Alle 117 Zimmer vereinen modernste Ausstattung mit zeitloser Eleganz und sind Nichtraucherzimmer.

Die Classic Doppelzimmer, 15-18 m² groß sind Nichtraucher mit Blick zu Rathausstraße, Liebiggasse, Reichsratsstraße und in den Innenhof, ausgestattet mit:
Queen Size- oder Twin-Betten, Minibar, elektronischer Safe inklusive Laptop Anschluss, gratis WLAN, TV, Radio, Schreibtisch, großzügige Schränke für Abendroben, Dusche, WC, Haartrockner, Kosmetikspiegel.

Umgebung & Aktivitäten

Nur wenige Schritte vom Hotel entfernt liegt der Rathausplatz, wo das ganze Jahr über wechselnde Veranstaltungen unter freiem Himmel stattfinden. Viele Museen und Theater, die Hofburg und das Museumsquartier in unmittelbarer Nähe verlocken mit einem abwechslungsreichen kulturellen Angebot. Besuchen Sie die berühmten Sammlungen klassischer und moderner Kunst in den Museen und Galerien oder nehmen Sie sich Zeit für einen Einkaufsbummel in der bekanntesten Fußgängerzone der österreichischen Hauptstadt, der Kärntner Straße.

Abends lassen Sie sich in die Welt der Oper, Konzerte, Musicals oder Theatervorstellungen entführen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Rezeption informieren Sie gerne über alle kulturellen Ereignisse und sind Ihnen beim Besorgen der Karten behilflich. Natürlich arrangieren wir auf Wunsch auch Ihre ganz persönliche Sightseeing-Tour.

Auch das Umland von Wien hat zahlreiche Ausflugsangebote zu bieten: etwa den Besuch eines typischen Wiener Heurigenlokals, eine Donauschifffahrt in die grüne Wachau oder einen Spaziergang in den urwüchsigen Donauauen.

Parkmöglichkeiten: In unmittelbarer Nähe des Hotels befindet sich die Rathaus-Garage (öffentlich, gegen Gebühr). Gerne bieten wir Ihnen auch spezielle Tagesparkkarten für die umliegende Kurzparkzone an.

Entdecken Sie Wien

Wien, die ewig junge Stadt an der Donau dreht kräftig auf und gehört längst zu den ganz Großen unter den Metropolen Europas. Ob Parks oder Kaffeehäuser, ob Schloss Schönbrunn oder Stephansdom, ob Prater oder Heuriger, die Stadt strahlt eine wohltuend behagliche Atmosphäre aus, der man sich als Besucher nicht entziehen kann. Ein Gang durch Wien ist wie eine Wanderung zwischen Neuzeit und Nostalgie, zwischen Kaiserzeit und Moderne. Hier leben und erleben Sie Kunst- und Musikgenuss von allerhöchstem Rang.

Gehen Sie auf Entdeckungsreise - Wien erwartet Sie!

Lage

Austria Trend Hotel Rathauspark **** | Rathausstraße 17 | 1010 Wien | Österreich

Kontakt

Austria Trend Hotels Wien
Lassallestr. 3
1020 Wien
Österreich
Tel: +43 1 58800800
office@austria-trend.at

Dieser Gutschein ist gültig 1 Jahr ab Kauf.

Ausgenommen: Adventwochenenden, Silvester, Feier-& Fenstertage sowie Messe- und Kongresszeiten

Bei der Reservierungsanfrage bzw. Buchung muss die Gutscheinnummer bekannt gegeben werden. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten und Buchungsbestimmungen des Hotels.

Check-In 15 Uhr / Check-Out 12 Uhr

Beachten Sie bitte, dass nur ein beschränktes Zimmer-Kontingent verfügbar ist, und daher trotz vorhandener freier Zimmer bei Buchungsplattformen das Kontingent für bestimmte Termine erschöpft sein kann. Barablöse nicht möglich.



SST Touristik Vertrieb GmbH SST Touristik Vertrieb GmbH
Der günstigste Urlaub Ihres Lebens

Verkäufer dieser Auktion/dieses Angebotes ist das oben angeführte Hotel bzw. der oben angeführte Anbieter.

Nach erfolgreichem Kauf des Artikels erhalten Sie von uns ein E-Mail mit den Zahlungsmodalitäten. Die Abwicklung der Zahlung erfolgt über SST. Nachdem der Kaufpreis bei SST eingegangen ist und verbucht wurde, erhalten Sie umgehend einen Link, wo Sie Ihren Gutschein downloaden/ausdrucken können. Am Gutschein sind die Daten für Ihre Onlinebuchung angegeben.

Bitte richten Sie alle Ihre Anfragen bezüglich Zubuchungen von weiteren Personen, Aufzahlung bei Verlängerung, Mitnahme von Haustieren, etc. direkt an das weiter oben genannte Hotel und erwähnen dabei den eBay Reisegutschein.

Der Kaufpreis beinhaltet die im Leistungsumfang angeführten Leistungen und versteht sich für die angegebene Personenanzahl. Wie bei einer regulären Buchung, kann vor Ort im Hotel noch eine Orts-, Kur,- oder Citytaxe zusätzlich zu zahlen sein. Genaue Informationen entnehmen Sie bitte der Homepage des Hotels oder erfragen Sie direkt bei dem Hotel.

Achtung: Über den Link "Frage an den Verkäufer" wenden Sie sich direkt an SST und nicht an das Hotel. Die E-Mail Adresse des Hotels ist in jedem Angebot unter den Kontaktdaten vermerkt.

Bitte überweisen Sie den Auktionsbetrag auf folgendes Konto:

Kontoinhaber: SST Touristik-Vertrieb GmbH, Blumauerstraße 7, A-4020 Linz

Bank: Raiffeisenlandesbank OÖ, Wiener Straße 51, A-4020 Linz

Kontoverbindung: IBAN: AT22 3400 0000 0136 2722 BIC: RZOOAT2L

Allgemeine Geschäftsbedingungen SST Touristik-Vertrieb GmbH für den Vertrieb von Gutscheinen über eBay

I. Allgemeines

Die SST Touristik-Vertrieb GmbH (nachstehend kurz: „Vermittlerin“) vermittelt Gutscheine für touristische Leistungen. Sie übernimmt im Auftrag des jeweiligen Anbieters die grafische Gestaltung des Angebots, die Bewerbung und die Abwicklung des Vertriebs, wofür sie vom jeweiligen Anbieter eine Provision erhält. Auf den Inhalt des Angebots hat die Vermittlerin keinen Einfluss. Die SST Touristik-Vertrieb GmbH ist auch nicht Reiseveranstalterin.

II. Abwicklung

  1. Die Vermittlerin verkauft im Namen und auf Rechnung des/der im jeweiligen Angebot genannten Anbieter(s) über die oben genannte Internetplattform Gutscheine für Dienstleistungen von Reiseveranstaltern, Transportunternehmen, Hoteliers, Pensionsbetreibern und Vermietern von Ferienwohnungen. Die Vermittlerin hat keinen Einfluss auf den Inhalt des jeweiligen Angebots.
  2. Wer zu welchem Zeitpunkt zum Vertragspartner des jeweiligen Anbieters wird, richtet sich nach den Regeln des Betreibers der Internetplattform.
  3. Der Vertragspartner ist verpflichtet, den Kaufpreis binnen drei Tagen nach Fälligstellung an die Vermittlerin zu überweisen, die die Zahlung für den jeweiligen Anbieter entgegennimmt. Die Zahlung kann – sollte sich im Einzelfall aus dem Angebot nichts Anderes ergeben - in allen nach den Vorgaben des Plattformbetreibers möglichen Wegen erfolgen.
  4. Nach Zahlungseingang versendet die Vermittlerin an den Vertragspartner an die von diesem bei Vertragsabschluss bekannt zu gebende E-Mail-Adresse den Gutschein durch Übersendung eines „Links“ auf eine Internetseite, auf welcher der Gutschein ausgedruckt werden kann. Die Vermittlerin empfiehlt, den Gutschein nach Erhalt darauf zu überprüfen, ob er inhaltlich dem Angebot entspricht, um eine möglichst frühzeitige Reklamation zu ermöglichen.
  5. Der jeweils erworbene Gutschein dient als Voucher für die im Gutschein dokumentierten, vom Aussteller dem Erwerber zu erbringenden Leistungen und ist – sollte nicht im Einzelfall etwas Anderes vermerkt worden sein - an Dritte übertragbar, weshalb ein Verlust dem jeweiligen Anbieter bzw. dem jeweiligen Leistungserbringer möglichst umgehend gemeldet werden sollte und eine Inanspruchnahme der Leistungen unter Umständen nicht möglich ist, wenn der Gutschein dem Austeller nicht übergeben werden kann. Ein über die gesetzlichen Rechte hinausgehender Anspruch auf Ablöse des Gutscheines in Bargeld besteht nicht.
  6. Für die Vermittlung hat der Erwerber der Vermittlerin kein Entgelt zu leisten.

III. Rechtliches

  1. Die Verzugsfolgen richten sich grundsätzlich nach § 918 Abs. 1 ABGB, der folgenden Inhalt hat: „Wenn ein entgeltlicher Vertrag von einem Teil entweder nicht zur gehörigen Zeit, am gehörigen Ort oder auf die bedungene Weise erfüllt wird, kann der andere entweder Erfüllung und Schadenersatz wegen der Verspätung begehren oder unter Festsetzung einer angemessenen Frist zur Nachholung den Rücktritt vom Vertrag erklären.“
  2. Die Folgen des Zahlungsverzuges des Vertragspartners ergeben sich grundsätzlich aus § 1333 Abs. 2 ABGB, der wie folgt lautet: „Der Gläubiger kann außer den gesetzlichen Zinsen auch den Ersatz anderer, vom Schuldner verschuldeter und ihm erwachsener Schäden geltend machen, insbesondere die notwendigen Kosten zweckentsprechender außergerichtlicher Betreibungs- oder Einbringungsmaßnahmen, soweit diese in einem angemessenen Verhältnis zur betriebenen Forderung stehen.“ Entfällt – etwa aufgrund eines Vertragsrücktritts – die Verpflichtung des Erwerbers zur Zahlung des Kaufpreises, so sind selbstverständlich auch keine Zinsen von diesem Kaufpreis zu entrichten.
  3. Unbeschadet aller sich aus dem Gesetz ergebenden Ansprüche des Erwerbers gegenüber dem Anbieter oder dem Aussteller des Gutscheins und unbeschadet aller sonstigen gesetzlichen Ansprüche gegenüber der Vermittlerin (und somit ausschließlich im Sinne einer Erweiterung der dem Erwerber zustehenden Rechte zu verstehen) haftet die Vermittlerin dem Erwerber gegenüber dafür,
    1. dass sie zur Entgegennahme des Kaufpreises berechtigt ist und die Zahlung zu ihren Handen somit schuldbefreiend erfolgt;
    2. dass ihr gegenüber abgegebene Rücktrittserklärungen als dem jeweiligen Anbieter gegenüber abgegeben gelten;
    3. über das Vermögen des Ausstellers und des Anbieters des jeweiligen Gutscheins zum für den Vertragsabschluss maßgeblichen Zeitpunkt kein Konkursverfahren anhängig ist;
    4. dass die gesetzlichen Folgen eines Verzugs des Erwerbers nicht vor Ablauf von 7 Tagen ab Fälligkeit geltend gemacht werden.
  4. Ebenfalls unbeschadet aller gesetzlichen Ansprüche des Bieters oder Erwerbers ist die Vermittlerin nicht bevollmächtigt, den Inhalt des Angebotes zu ändern, Buchungen entgegen zu nehmen oder Terminzusagen abzugeben, sodass sie Interessenten empfiehlt, diesbezüglich mit dem Erbringer der touristischen Leistung Kontakt aufzunehmen.
  5. Wiederum unbeschadet aller kraft Gesetzes verschuldensunabhängig bestehenden Gewährleistungsverpflichtungen haftet die Vermittlerin für Schäden, die dem Vertragspartner durch Nicht- oder Schlechterfüllung des vom Vertragspartner mit dem Aussteller des Gutscheins abzuschließenden Vertrages entstehen, nur in dem Umfang, in dem diese Schäden auf schuldhaftes und rechtswidriges Verhalten der Vermittlerin zurückzuführen sind. Die Gewährleistungsansprüche gegenüber der Vermittlerin richten sich ausschließlich nach den geltenden gesetzlichen Vorschriften.
  6. Es gilt ausschließlich österreichisches Recht mit Ausschluss allfälliger Verweisungsnormen. Der allgemeine Gerichtsstand der Vermittlerin ist Linz, Österreich.

IV. EDV-Datenerfassung

  1. Für die Abwicklung des Geschäftes ist die EDV-mäßige Erfassung, Verarbeitung und Weitergabe der für das Geschäftsverhältnis notwendigen Daten (Name, Anschrift, E-Mail-Adresse) durch die Vermittlerin an den Leistungserbringer und den Anbieter notwendig, um diesen die Erbringung der geschuldeten Leistungen zu ermöglichen.
  2. Von der Vermittlerin werden diese Daten an die im Folgenden genannten Partnerunternehmen der Vermittlerin weitergegeben, dies ausschließlich zum Versand eines Newsletters. Sollte der Vertragspartner diesen Newsletter nicht erhalten wollen, so kann er dies mittels in jedem Newsletter enthaltenen Link „Abmelden“ erfolgen. Diese Partner sind: mit – Reisen GmbH, hoxami Touristik-Handel GmbH, Best Case Handels GmbH.

Ende der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

F: Wie erhalte ich meine Buchungsbestätigung?

A: Sie erhalten die Buchungsbestätigung sofort nach Bekanntgabe Ihres Reisetermins auf unserer Buchungsplattform.

F: Wer ist berechtigt, die Buchung durchzuführen?

A: Die Buchung ist übertragbar und Sie können den Namen ändern, bevor Sie die Buchungsbestätigung drucken / downloaden. Danach kontaktieren Sie bitte unser Büro.

F: Gibt es Zusatzkosten für Versand, Bearbeitung etc.?

A: Nein, es gibt keine zusätzlichen Kosten. Gegebenenfalls müssen Sie noch, wie bei einer regulären Buchung, vor Ort eine Orts-, Kur,- oder Citytaxe bezahlen.

F: Kann ich vom Kauf zurücktreten?

A: Ja, Rücktritte werden so lange akzeptiert bis noch keine verbindliche Buchung durch den Käufer durchgeführt wurde.

F: Kann ich eine Rechnung bekommen?

A: Ja, und zwar vom Betrieb, dessen Gutschein Sie gekauft haben. Er stellt ihnen gerne eine Rechnung aus.