Rotklee 180 Vegi-Kaps

  • Rotklee
  • Rotklee
  • Rotklee
  • Rotklee

Rotklee - Trifolium pratense

HANNES’ hochwertiges Rotklee Konzentrat (Trifolium pratense L.) enthält mehr als 8% Isoflavone, wichtige sekundäre Pflanzennährstoffe vor allem in den Wechseljahren. Daher ist Rotklee weltweit bei Frauen sehr beliebt.
Beste HANNES’ Qualität zur täglichen Nahrungsergänzung.

Artikeldetails

  • Inhalt: 180 Vegi-Kaps
  • 595 mg Kapselgewicht
  • Mindesthaltbarkeitsdatum > 1 Jahr

nur 47,20 €

inkl. 7% MwSt.
regulärer Preis 52,45 €

Weitere tolle Rotklee Angebote
Nährstoffe je Vegi-Kaps je 2 Vegi-Kaps
Rotklee Pulver Extract 8% - Trifolium pratense 500mg 1.000mg
enthält Isoflavone 40mg 80mg
davon Formononetin 30mg 60mg
davon Daidzein 1,65mg 3,3mg
Nährwertkennzeichnung:
Physiologischer Brennwert 6kJ/ 1kcal 12kJ/ 3kcal
Fett 0,01g 0,02g
davon gesättigte Fettsäuren 0,00g 0,01g
Kohlenhydrate 0,04g 0,08g
davon Zucker 0,00g 0,01g
Eiweiß 0,01g 0,02g
Salz 0,00g 0,00g
 
Verzehrempfehlung: Täglich 1 – 2 Vegi-Kaps mit etwas Flüssigkeit verzehren.
Zutaten: Rotklee Pulver Extract 8%, E464 (Kapsel): Hydroxypropylmethylcellulose.
 
Herkunft: Dingsi, Gansu Provinz, China
Anbau: Kultiviert
Pflanzenteile: getrockneter ganzer Fruchtkörper
Erntezeit: September bis Oktober
Auszugsmittel: Wasser und Ethanol, sprühgetrocknet.Trägerstoff: Maltodextrin
GMO Status: genfrei
Extractherstellung: Der Extract wird aus dem Pulver mittels Heisswasserextraktion gewonnen. Anschließend sind nur noch die wasserlöslichen Substanzen enthalten. Es sind in erster Linie die erwünschten Isoflavone (Daidzein, Genistein, Formononetin, Biochanin A) im Extrakt hochkonzentriert enthalten.
Hinweis gemäß NEMV:
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung. Vor Kinderzugriff sicher aufbewahren. Die angegebene empfohlene höchst Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.

*DGE = Prozentsatz empfohlener Tagesbedarf, –,– = kein Tagesbedarf definiert

Beschreibung

 

Rotklee, der lateinische Name lautet Trifolium pratense. Was soviel bedeutet wie drei Blätter, die auf der Wiese wachsen. Und tatsächlich wächst Rotklee oder auch Wiesenklee genannt, auf allen Wiesen und Weiden, an Wegrändern und Strassenböschungen. Verbreitet ist er in ganz Europa bis hin zum Himalaya. Er gehört zur Familie der Schmetterlingsblütler. Rotklee wird als Futterpflanze angebaut und das schon seit 1600 Jahren.

Rotklee

Der Rotklee (Trifolium pratense) wächst meistens versteckt zwischen anderen Gräsern auch auf unseren heimischen Wiesen und Feldern. Er ist eine der reichsten Nahrungs-Quellen für pflanzliche Hormone.

Rotklee ist eine wildwachsende und ausdauernde Wiesenpflanze und eine häufig angesäte eiweißreiche Futterpflanze mit dem für die Gattung Trifolium typischen Kleeblatt. Sein Erscheinungsbild ist formenreich und es gibt viele Züchtungen. Rotklee hat purpurfarbene kugelige Blütenköpfchen aus langröhrigen, nektarführenden Einzelblüten. Diese werden meist von Hummeln bestäubt. Die Honigbiene kann nur Pollen sammeln. Die für Schmetterlingsblütler (Fabaceae) typische Symbiose mit Knöllchenbakterien im Boden trägt zum hohen ökologischen und agronomischen Nutzen von Rotklee bei.

Weltweit gibt es 300 Trifolium-Arten, in der heimischen Flora ca. 20 bis 25. Die roten, rosa, weißen oder gelben Blüten sind zu Köpfchen vereint.

Der Wiesenklee (Trifolium pratense), auch Rotklee genannt, ist eine Pflanzenart aus der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae oder Leguminosae), Unterfamilie Schmetterlingsblütler (Faboideae). Er blüht von Mai bis Oktober. Die Art hat am Grund rundliche, oben längliche, beiderseits feinhaarige Blättchen mit einem helleren Fleck in der Mitte und eiförmigen Nebenblättchen. Man unterscheidet zwei Varianten: Der Gewöhnliche Wiesenklee (Trifolium pratense subsp. pratense) auch Bullenklee genannt, mit weniger umfangreicher Wurzel als der folgende, wird in England für Weide benutzt, bei uns aber nicht kultiviert, zählt jedoch, wild auf Wiesen wachsend, zu den besten Futterkräutern.
 

 

Herkunft

Rotklee

HANNES’ Produkte entstammen fast nie aus biologischen Anbau, wir legen großen Wert auf einen Anbau ohne Pestizide und weitgehends im natürlichen Umfeld, bevorzugt wildwuchs, von traditionellen betrieben, die bereits seit langen auf Erfahrung und bewährte Anbaumethoden wert legen.

Guansi ist eine Provinz, die im Nordwesten der Volksrepublik China gelegen ist. Sie liegt zwischen Qinghai, Inner Mongolia und den Huangtu Hochebenen und fasst Mongolei zum Norden und Xinjiang zum Westen ein. Der gelbe Fluss führt das südliche Teil der Provinz. Er hat eine Bevölkerung von fast 31 Million (2009) und hat eine große Konzentration des Hui Chinesen. Die Landschaft in Gansu ist im Süden und flach im Norden sehr gebirgig. Die Berge im Süden sind ein Teil des Qilian Gebirgszugs. Bei 5.547 Metern hoch, Qilian Shan ist Berg Gansus höchster Aufzug. Er befindet sich an der Breite 39°N und an der Länge 99°E.


 

 

Natürliche Ressourcen als Schlüssel zum Erfolg

Die Landwirtschaft und die natürlichen rohstoffverarbeitenden Industrien sind der Schlüssel Dingxis zur Wirtschaft. Es gibt mehr als 300 verschiedene Arten chinesischer medizinischen Pflanzen und Kräuter, die in Dingxi tätig sind. Dingxis Anding Grafschaft ist auch Chinas Züchter der Yamswurzeln. Die getrocknete Gelbholzrinde (auch genannt Sichuan Pepper oder Frucht der stacheligen Asche), die Walnüsse, die wilden Aprikosen und andere Pflanzen wie Rotklee sind Dingxis führende Exporte.
 

 

Anbau – Ernte – Herstellung

Rotklee

Die Blüten, die von Mai bis September zu sehen sind, haben eine rote Farbe, seltener sind sie rosa bis weiß gefärbt. Er ist eine der reichsten Quellen für pflanzliche Hormone.

Die Blüten, die von Mai bis September zu sehen sind, haben eine rote Farbe, seltener sind sie rosa bis weiß gefärbt. Er ist eine der reichsten Quellen für pflanzliche Hormone. In voller Blütenpracht werden die Rotkllees geerntet und anschließend in traditioneller chinesischen Manie im Halbschatten getrocknet. Für unser Pulver findet die ganze Blüte Verwendung. Die Rotklees werden in kleineren Parzellen kultiviert, ohne Einsatz von Pestiziden.

Nach dem Trocknen werden die Blüten mittels Ethanol und Wasserextraction extrahiert. So erhalten wir unseren besonders begerten Rotklee extract, der besonders reichhaltig an den wertvollen Isoflavonen ist.


 

 

Nährwerte und Verwendung

Rotklee

Rotklee ist besonders reich an den Verbindungen Genistein und Daidzein. Beide gehören zur Gruppe der Isoflavonoide.

Diese pflanzlichen Hormone (auch Phytohormone oder Phytoöstrogene genannt) zählen zu den sekundären Pflanzenstoffen und erfüllen im Stoffwechsel vielfältige Aufgaben. Neben Rotklee gelten als besonders östrogenreich: Soja, Getreide und Hülsenfrüchte.

Hauptinhaltsstoffe: Flavonoide, Phytoöstrogene (Isoflavone) darunter Genistein, Daidzein, Biochanin A und Formononetin, Ätherische Öle, Cumarinderivate, cyanogene Glykoside (Giftwirkung der grünen Teile wie bei den meisten ungekochten Fabaceae).


 
 
Glutenfrei Getreidefrei Laktosefrei Zuckerfrei Eifrei
Glutenfrei Getreidefrei Laktosefrei Zuckerfrei Eifrei

In eigener Sache möchten wir anmerken, dass diese Art der Kennzeichnung nur wieder Augenwischerei für uns bedeutet, denn die Gründe, warum diverese Nahrungsmittel unverträglich sind, liegen bestimmt nicht daran, dass man diese verkehrt gekennzeichnet hat.
Vielmehr sollte die verarbeitende Industrie erkennen, dass die Zugabe LEBENSfeindlicher Soffe den Körper derart schwächen, dass immer mehr Allergien ausgelöst werden.
Darin sehen wir keine Lösung der Probleme, entsprechen jedoch den "gesetzlichen" Bestimmungen zu gerne, da wir hiermit auch erhoffen, dass ein besseres Verständnis für die NAHRUNGSmittel erweckt wird.

 

Interessant zu lesen für Sie könnte auch die LMIV Verordnung sein.

GMO frei pflanzliche Kapselhülle Ohne Zusatzstoffe
GMO frei Cellulosekapsel Zusatzfrei
Vom Saatgut bis zum fertigen Produkt wollen wir diese Panscherei nicht in unseren Produkten! Wir waren 1994 die ersten in der BRD, welche Vegi-Kaps verwendeten und freuen uns, dass dieser Trend Nachfolger gefunden hat. Wir fertigen unsere Kapseln in eigener Lohnherstellung auf einem Halbautomaten und verzichten getrost auf das, was nicht in die Kapsel soll!

Aus Erfahrung gut

HANNES Pharma aus Leidenschaft und Überzeugung, seit 1991 vertreiben wir nunmehr kostbares aus der Natur.

Handarbeit

Unsere Produkte fertigen wir seit 2003 in eigener Herstellung und natürlich nicht voll automatisch. Durch die Handarbeit können wir getrost auf Zusatzstoffe verzichten.

Kein GMO

Gentechnik verhöhnen wir genauso wie Zusatzstoffe in der Kapsel oder Dinge, die nicht in die Pflanze gehören. Deswegen machen wir die Dinge etwas anders und richten unsere Aufmerksamkeit auf den Inhalt der Kapsel.

Produktsortiment

Wir erweitern stetig unser Sortiment und können voller Stolz eine große und einzigartige Produktpalette anbieten.
Unsere Rohstoffe beziehen wir direkt bei den Herstellern.

Weitere Angebote aus unserem Shop

Coenzym NADH

Coenzym NADH
120 Vegi-Kaps 44,85 €

Lutein-Zeaxanthin

Lutein-Zeaxanthin
120 Vegi-Kaps 28,90 €

Sango San Koralle

Sango Korallen
100g Pulver17,95 €

Methylsulfonylmethan

M.S.M.
120 Vegi-Kaps 24,25 €

Angebote bequem per E-Mail erhalten
HANNES’ hochwertiges Rotklee Konzentrat (Trifolium pratense L.) enthält mehr als 8% Isoflavone, wichtige sekundäre Pflanzennährstoffe vor allem in den Wechseljahren. Daher ist Rotklee weltweit bei Frauen sehr beliebt. Beste HANNES’ Qualität zur täglichen Nahrungsergänzung.