der letzte seiner Art.....................................................................................................
OPEL SPEEDSTER 2.2 16V
NR. 679
noch nie zugelassen, riecht innen noch wie ein Neuwagen,
von mir geschnuppert am 16.02.2014

Kilometerstand ca. 1950 - fast ausschließlich BAB-Langstrecke
es handelt sich um einen Re-Import aus den Niederlanden

jeder Speedster besteht aus einer ultraleichten, rostfreien Fiberglas-Karosserie auf einem 71 kg Aluminiumchassis
und hat einen integrierten Überrollbügel
das 2.2 16V ECOTEC-Triebwerk ist ebenfalls aus Aluminium
ein Speedster ist ein Mittelmotor-Targa mit Hinterradantrieb
es sind serienmäßig Schalensitze mit integrierten Kopfstützen verbaut
das Gewicht des Fahrzeugs beträgt lediglich 870 kg!!!

es handelt sich beim Opel Speedster um einen puristischen, reinrassigen Sportwagen mit spartanischer Ausstattung,
keine Servolenkung, keine Klimaanlage, keine elektrischen Features, kein Schnick-Schnack...

wer Komfort und Bequemlichkeit sucht, ist hier vollkommen falsch
dieses Gerät ist definitiv nichts für Warmduscher

das Fahrzeug steht seit 19 Jahren in meiner Garage und wurde nur sporadisch bewegt,
es ist daher zur Zeit völlig eingestaubt, eine Wagenwäsche wird Wunder wirken
keine Beulen, keine Dellen, keine Kratzer, unterm Staub makellos, im Innenraum sauber
möglicherweise sind minimale Spuren durch die gefahrenen BAB-Kilometer vorhanden...
eine neue Batterie wäre bestimmt notwendig
,
ebenso sollten die Flüssigkeiten vor Inbetriebnahme besser gewechselt werden
festsitzende Bremsen müssten gelöst werden, der Wagen steht in der Garage ungünstig nahe an der linken Wand,
mittels hydraulischer Wagenheber (müßten mitgebracht werden) sollte das Problem zu lösen sein.
das Fahrzeug verfügt über schwarze Teilledersitze,
eine äußerst gelungene Farbkombination mit dem silbernen Lack

die Emissionsklasse des Speedsters ist seltsamerweise Euro 3 + D4,
angeblich ist
laut EU-Gesetz ein solches Fahrzeug heute innerhalb der EU nicht mehr zulassungsfähig,
probiert habe ich dieses allerdings nicht, angeblich findet man mit dem TÜV "pragmatische" Lösungen... 
Vielleicht sind im Brief auch falsche Daten eingetragen, vergleichbare Speedster haben andere Emissionsklassen
Ich habe gehört, dass der Wagen durch Chip-Tuning auf Euro 5 gebracht werden kann,
das kostet etwa 2000 bis 2500 Euro, damit wäre er zulassungsfähig
Informationen hierzu gibt´s im Netz
 
für weitere Tips zur Zulassung wäre ich dankbar

es kamen mehrere Hinweise, daß es diverse Ausnahmegenehmigungen für eine Zulassung gibt

laut telefonischer Auskunft einer Zulassungsstelle in den Niederlanden wäre die Zulassung dort kein Problem,
von solch einem EU-Gesetz habe man dort nichts gehört,
ein niederländischer Freund von mir hat das so an mich weitergegeben
auf diese Aussage kann ich aber natürlich keine Gewähr geben,
im Zweifel bitte selbst nachfragen

im Nicht-EU-Ausland (Schweiz, Türkei, Russland, USA, Ukraine u
nd bald auch England::-) etc. steht einer Zulassung selbstverständlich gar nichts im Wege
bei einem anschließenden Re-Import könnte man den Wagen auch in Deutschland zulassen

er bekäme theoretisch eine grüne Plakette für die Einfahrt in Umweltzonen
der deutsche Fahrzeugbrief wurde am 18.07.2002 ausgegeben,
die Bescheinigung der Zulassungsstelle erfolgte am 19.07.2002
der Speedster wurde als Neufahrzeug aus den Niederlanden eingeführt, er war dort niemals zugelassen,
er wurde anschließend bei einem deutschen Autohaus in Osnabrück erworben, der Kaufvertrag liegt selbstverstä
n
dlich vor

das Fahrzeug wurde ausschließlich mit humanem Tempo auf Langstrecke gefahren (2 Fahrten), keine Rennen
für diesen Speedster ist ein Blankobrief ohne Eintrag vorhanden,
das Blanko-Serviceheft ist selbstverständlich ebenfalls vorhanden

eine Besichtigung ist ausdrücklich erwünscht und bei ernsthaftem Interesse auch ratsam,
um irgendwelchen Unklarheiten vorzubeugen
er sieht aus wie im Prospekt, absoluter Serienzustand, es wurde nichts modifiziert
zum Stehen ist er zu schade, ich habe leider keine Zeit für Ausfahrten,
deshalb sollte er einen anderen Enthusiasten beglücken

offizieller Neupreis war 32.500,- € ohne Sonderausstattung, der Wagen steht genau so im Opel-Katalog
dieser Speedster verfügt außerdem über ein
Stereo-CD-Radio VDO Dayton 3200, 4 x 45 Watt - 590 €
sowie die Lederaustattung (Sitzpolster und Kopfstützen) - 1100 €
im Wagen sind eine Wegfahrsperre und eine Alarmanlage eingebaut, ich nehme an, ab Werk

über die Jahre sind Garagenkosten von über 7000 € entstanden,
nur dadurch befindet sich der Wagen nach einer Auffrischung im nahezu Neuzustand

die Höchstgeschwindigkeit ist mit 217 km/h angegeben
0-100 km/h in 5,9 Sekunden...Maranello-Verhältnisse !!

der Wagen wird so wie er ist verkauft
so ein Fahrzeug bekommen Sie bestimmt nicht noch einmal angeboten
 
wenn er bis Mitte 2021 nicht verkauft ist, mache ich ihn sehr wahrscheinlich selber wieder flott und hübsch,
dann ändert sich allerdings der Preis...
...vielleicht verkaufe ich ihn dann auch gar nicht mehr;-)
Seriöse Preisvorschläge nehme ich gerne entgegen

nur Abholung in Osnabrück, Niedersachsen,
ich erwarte eine umgehende Barzahlung und Abholung innerhalb von 14 Tagen
sinnvoll wäre die Abholung mit einem Trailer, wobei das Fahrzeug theoretisch wahrscheinlich auch fahrbereit wäre
es steht halt nur schon recht lange und sollte lieber behutsam auf die Straße gebracht werden,
außerdem besteht das Problem mit den Bremsen, Sie sollten also technisch versiert sein
eine Abholung ist nur in den späten Abendstunden möglich, berücksichtigen Sie dies bitte bei Ihrer Kaufentscheidung

greifen sie gerne zu, aber bitte nur, wenn sie auch über die entsprechenden Mittel verfügen
ich bin ein seriöser eBayer, nichts anderes erwarte ich von meinen Mitmenschen
Spaßvögel und Schwätzer bitte ich, sich ein anderes Forum zu suchen, den Quatsch mit den Anwälten spare ich mir an dieser Stelle

Bitte beachten Sie auch meine anderen Auktionen, bei Fragen oder Problemen einfach Kontakt aufnehmen

Privatverkauf, keine Garantie, keine Gewährleistung, keine Rücknahme
die im Text erwähnten Namen gehören ihren Besitzern und dienen nur der Produktbeschreibung