Zum Shop: Wuppertools

Ebay-Gebühren

Ebay-Gebühren zahle ich!

Achten Sie auch auf meine anderen Auktionen und sparen Sie Porto!

Wichtig

Das Bild zeigt einen oder mehrere Beispielartikel aus dieser Artikelgruppe. Falls nicht anders vermerkt wird jeweils ein Artikel angeboten. In Zweifelsfällen fragen Sie uns. Vielen Dank.

Versand

Der Versand findet in der Regel innerhalb von zwei Tagen nach Zahlungseingang statt!

Die Versand- und Verpackungskosten werden immer so kostengünstig wie möglich gehalten!

Abholung in Wuppertal ist auch möglich!

Bild Vergrößern

Qualitätsprodukte von Wuppertools für anspruchsvolle Profis.


Bestellnummer: FAMAG1624.509 


Das Problem:

Bohrt der Schreiner im Treppenbau Staketenbohrungen in die Treppenwange, muss er in die Wangenoberfläche in einem anderen Winkel als 90° bohren. Da herkömmliche Zylinderkopfbohrer eine zu kurze Zentrierspitze besitzen, sind sie für diese Anwendung nicht geeignet.

Traditionelle Treppenbaubohrer besitzen genau aus diesem Grund eine lange Zentrierspitze. Diese Zentrierspitze ist aber in der Regel so ausgelegt, dass sie keine schneidende Wirkung hat (da sie keine Schneiden hat) und somit bei laufender Bohrmaschine in das Holz gedrückt werden muss. Das ist besonders bei Hartholz sehr ungünstig. Treppenwangen und Handläufe sind aber in der Regel aus Hartholz.....

Weiterhin sind diese Werkzeuge verhältnismäßig teuer und sehr schwierig nachzuschleifen.

Die Lösung:

Das Multitalent heißt Staketen-Bormax®! Geliefert wird dieses Multitalent immer mit Vorbohrer, Zentrierspitze und einem langen Inbusschlüssel. Die Geometrie dieses neuen Staketen-Bohrers kennen Sie sicher schon: Genau, Bormax®!

Ab Durchmesser 25 mm zweischneidig, kleiner als 25 mm mit einer Hauptschneide und einer Umfangsschneide. Im Zentrum dieses Staketen-Bormax® finden Sie eine 4,0 mm Bohrung in welche entweder die Zentrierspitze oder der Zentrierbohrer eingesetzt werden kann. Die Zentrierspitze ist als Dreikant ausgelegt, die den Bormax® beim Bohren besonders gut führt aber wenig Reibung erzeugt. Zum festen Sitz im Staketen-Bormax® ist eine kleine Spannfläche angebracht. Der Zentrierbohrer besitzt ebenfalls eine Spannfläche und eine Gesamtlänge von 40 mm. Im Staketen-Bormax® montiert, schaut der Zentrierbohrer gute 20 mm aus dem Bormax®. Sollte Ihnen diese Länge nicht ausreichen, können Sie auch einen handelsüblichen 4 mm Bohrer einsetzen.

Mit eingesetzter Zentrierspitze zerspant dieses Multitalent genau so zuverlässig wie sein traditioneller Bruder (Serie 1622) Weichholz, MDF-Platten, Spanplatten und europäisches Hartholz.

Möchten Sie unter einem schrägen Winkel ins Holz bohren, tauschen Sie einfach die Zentrierspitze gegen den beiliegenden Zentrierbohrer aus.

FAMAG 1624.509
Bormax® 2.0 WS prima,
Satz im Holzkasten, 9-tlg., 
Ø 15, 20, 25, 30, 35, 40, 45, 50 mm

Herstellernummer: FAMAG1624.509

Im Lieferumfang enthalten ist
- je ein Staketen-Bormax®,
- je eine montierte Zentrierspitze,
- ein Vorbohrer Ø 4 mm und
- ein Inbusschlüssel

Bohrer mit Zylinderschaft und drei Spannflächen.

Qualitätsstufe:
Premium

Ausführung:
Bormax mit auswechselbarer Zentrierspitze bzw. Vorbohrer. Im Lieferumfang enthalten ist ein Staketen-Bormax, eine passende Zentrierspitze, ein Vorbohrer Ø 4 mm und ein Innensechskantschlüssel

Werkstoff der Werkzeuge:
Legierter Werkzeugstahl, Vorbohrer HSS-G

Drehzahlempfehlung:
1500 - 3000 min-1. z.B. Ø 20 mm 2400 min-1 in Weichholz.

Anwendung:
Mit Vorbohrer ideal für Bohrungen in einem Winkel von nicht 90° zur Werkstoffoberfläche wie sie z.B. im Treppenbau vorkommen. Mit Zentrierspitze einsetzbar wie der traditionelle Bormax

Tipps, Besonderheiten:
Sauberes Bohren unter vielen Winkeln in alle Weichhölzer, europäisches Hartholz, Spanplatten und MDF Platten. Sehr gute Alternative zu den teuren Treppenbaubohrer 1575

Inhalt:
Staketen-Bormax®, 9-teiliger Satz im Holzkasten.
Ø 15, 20, 25, 30, 35, 40, 45, 50 mm