Steinfeld®  Glasbildheizung Infrarotheizung HD Bilddruck 350-1200 Watt  Bild-10 inklusive TS10 Thermostat

 

Produktbeschreibung



Technische Daten
 

Hersteller: Steinfeld
Heizelement Material: hocheffiziente Karbon-Beschichtung
Sicherheitsklasse: IP 44
Kabellänge: 2 m
Empfohlene Raumgröße: 4 - 25 m²
Strahlungsweite: bis zu 3,5 m
Spannung: 220 ~ 240 V
Frequenz: 50 / 60 Hz
Oberflächentemperatur: 90°C ~ 95°C
Zusatzsicherheit: zweifacher Überhitzungsschutz
Glasqualität: 4mm Einzelscheibensicherheitsglas aus ESG mit DIN EN 12150 Kennzeichnung
WEEE-REG.-Nr. DE 65067569
Das mitgelieferte Montageset, sowie die Betriebsanleitung bieten eine einfache Installation.
Die Heizung ist '' Made in Germany ''.


Für die optimale Beheizung ihrer Räume entnehmen Sie die Werte in der Tabelle!


*(abhängig von der räumlichen Beschaffenheit)

 


Elektrobock Steckdosenthermostat TS10

TS10 ist eine digitale temperaturabhängig geschaltete Steckdose zur automatischen Regulierung von elektrischen Heizsystemen (Infrarotheizungen, Elektroheizungen, Direktheizungen, Handtuchtrockner) in Einfamilienhäusern, Wohnungen und Büros. Bringt neue Möglichkeiten in Ersparnisse und Komfort der Heizung für elektrische Heizsysteme.


Vorteile vom TS10

  • für jeden Tag ein anderes Programm
  • Fenster offen Erkennung 
  • Möglichkeit der Einstellung zwei Temperaturstufen (Komfort, Ersparung)
  • einfache Bedienung und Programmierung
  • kurzfristige Änderung der Programmtemperatur möglich
  • Funktion der dauerhaften Ausschaltung des Verbrauchers (OFF)
  • Temperaturregulierung nach 0,5°C
  • Übersichtsdisplay
  • Pufferbatterie
  • Dieses Thermostat erfüllt die Ökodesign-Richtlinie



TECHNISCHE PARAMETER

Speisung230, 0 V / 50 Hz
Hysteresefester (0,5°C)
Temperaturänderungen pro Tag4
Min. Programmierzeit30 min
Einstellbarer Temperaturbereich3 °C bis 40 °C
Temperatureinstellung nach0, 5 °C
Mindestanzeige0, 1 °C
Messgenauigkeit1°C
SchaltelementRelais
Output16 A
Backup-BatterieJa (NiMh 2,4 V, > 50 Stunden)
SchutzartIP20
Arbeitstemperatur0 °C bis 40 °C

  


Mit diesem einfach gehaltenen Steckdosenthermostat können Sie mit den Pfeiltasten die Temperatur bequem einstellen. Bei Bedarf lässt sich die Elektroheizung auch manuell über den AN/AUS Schalter betätigen. Bei einem Stromausfall bleibt die eingestellte Temperatur 50 Stunden gespeichert. Das Steckdosenthermostat TS10 Eine temperaturabhängige gesteuerte Steckdose mit einfacher Bedienung zur Regelung von Infrarotheizungen.



ElektroG und Batterieverordnung

Informationspflicht gemäß Batteriegesetz (BattG)

Achten Sie darauf, dass Ihre alten Batterien/Akkus, so wie es der Gesetzgeber vorschreibt, an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Die Entsorgung über den gewöhnlichen Hausmüll ist verboten und verstößt gegen das Batteriegesetz. Die Abgabe ist für Sie kostenlos. Gerne können Sie auch die bei uns erworbenen Batterien/Akkus nach dem Gebrauch au uns unentgeltlich zurückgeben. Die Rücksendung der Batterien/Akkus an uns muss in jedem Fall ausreichend frankiert erfolgen. Rücksendungen von Batterien/Akkus sind zu richten an:

Yodoo Media GmbH Birkenweg 2 24257 Schwartbuck

Batterien und Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne deutlich erkennbar gekennzeichnet. Desweiteren befindet sich unter dem Symbol der durchgekreuzten Mülltonne, die chemische Bezeichnung der entsprechenden Schadstoffe. Beispiele hierfür sind: (Pb) Blei, (Cd) Cadmium, (Hg) Quecksilber. Sie haben die Möglichkeit, diese Information auch nochmals in den Begleitpapieren der Warenlieferung oder in der Bedienungsanleitung des jeweiligen Herstellers nachzulesen. Weitere detaillierte Hinweise zur Batterieverordnung erhalten Sie beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit.

Information zur fachgerechten Entsorgung von Elektrogeräten

ElektroG - Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme  und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten Hinweistext zur Information gegenüber privaten Haushalten  [ §9 Abs. 2 ElektroG i. V. m. §10 Abs. 3]

Diese Altgeräte gehören nicht in den Hausmüll! Sie sind in Deutschland gesetzlich nach § 9 Absatz 1 ElektroG (Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeräten) dazu verpflichtet, Ihr Altgerät einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Die Kommunen haben hierzu als öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger geeignete Sammelstellen eingerichtet (z.B. sog. Wertstoffhöfe), bei denen Altgeräte aus privaten Haushalten kostenfrei zur fachgerechten Entsorgung abgegeben werden können. In manchen Kommunen werden die Geräte auch bei Ihnen abgeholt. Bitte informieren Sie sich bei der für Sie zuständigen Gemeinde oder den lokalen Stadtreinigern, auf welche Weise dort Altgeräte einer gesonderten Entsorgung zugeführt werden können. Leisten auch Sie Ihren Beitrag zum Schutz unserer Umwelt, die durch eine unsachgemäße Entsorgung Ihrer alten und gebrauchten Elektro- und Elektronikgeräte unnötig gefährdet wird. Viele dieser Altgeräte enthalten umwelt- und gesundheitsschädliche Schwermetalle (z.B. Blei, Cadmium, Quecksilber), aber auch wertvolle Rohstoffe (z.B. Kupfer, Aluminium), die durch die gesonderte Erfassung unter Umständen wiederverwendet werden können und so die Umwelt und die menschliche Gesundheit schonen. Die durchgestrichene Abfalltonne auf Rädern weist darauf hin, dass Elektro- und Elektronikgeräte nicht in den Hausmüll gehören und einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen sind.




Rechtlicher Hinweis 

Bitte beachten Sie die Information zur EU-Verordnung Ökodesign-Richtlinie 2009/125/EG
Die Verordnung (EU) 2015/1188 und ihre Ergänzung (EU) 2016/2282 definieren neue Bestimmungen für elektrische Raumheizgeräte. 
Die Installation und Inbetriebnahme der Heizplatten ist ab 1.1.2018 nur in Verbindung mit einem externen Steuergerät/Thermostat zulässig.
Bitte beachten Sie, dass eine Infrarotheizung in der Ökodesign-Richtlinie mit 30% gewertet wird und das Thermostat muss mindestens 8% haben.
Mit 38% entspricht die Heizung der Ökodesign-Richtlinie 2009/125/EG.
Daher dürfen Infrarotheizungen, Elektroheizungen und Infrarotstrahler für den Innenbereich nicht mehr ohne einen Thermostaten ausgeliefert werden, der mindestens 8% Punkte aufweisen kann. Daher werden alle Heizungen mit einem TS10 von Elektrobock ausgeliefert. 
Dieses Produkt ist nur für gut isolierte Räume oder für den gelegentlichen Gebrauch geeignet.



Wir stehen Ihnen gerne telefonisch oder über das Ebay Kontaktformular zur Verfügung. Im individuellen Gespräch helfen wir Ihnen mit Berechnungen, Kalkulation, Tipps, Wissen und Informationen rund um die Infrarotheizung und verwandten Produkten weiter. Sprechen Sie uns an, gerne helfen wir Ihnen. Besuchen Sie auch gerne unseren Ebayshop für weitere Heizungen und Bilder.  



Inframar