TGP 1050 E

TROTEC Hauswasserwerk TGP 1050 E

Hauswasserpumpe mit Vorfilter – optimale Nutzung alternativer Wasserquellen im Haushalt

Die tragbare Komplettlösung aus Edelstahl

Wir verbrauchen tagtäglich eine Unmenge an Wasser im Haushalt – beispielsweise beim Waschen, bei Reinigungsarbeiten, beim Spülen der Toilette oder zur Gartenbewässerung. Jedoch ist für diese Wasseranwendungen meist keine Trinkwasserqualität erforderlich. Mit dem Hauswasserwerk TGP 1050 E machen Sie sich bei der Brauchwasserversorgung im Eigenheim, im Ferienhaus oder im Garten unabhängig vom teuren Trinkwasser des örtlichen Versorgers. Dadurch sparen Sie Geld und leisten einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz.
Das robuste und tragbare Hauswasserwerk in rostfreier Edelstahl-Ausführung fördert Regenwasser oder Grundwasser aus Reservoirs, Auffangbehältern, Zisternen, Teichen, fließenden Gewässern oder Brunnen, um es als kostenloses Brauchwasser in Ihr Hauswasserleitungsnetz einzuspeisen. Grober Schmutz, Steinchen oder andere Partikel werden dabei ab einer Größe von 1 mm durch den integrierten Nylon-Vorfilter zuverlässig abgefangen.

Selbst gefördertes Wasser spart Tag für Tag bares Geld

Mit einer 1.000 Watt starken Pumpenleistung sowie einer maximalen Fördermenge von 3.300 l/h verteilt das Hauswasserwerk TGP 1050 E selbst gefördertes Brauchwasser aus bis zu 7 Meter Tiefe vollautomatisch an verschiedene Verbrauchsstellen im Haus und Garten. Die maximale Förderhöhe von bis zu 30 Meter garantiert dabei einen zuverlässigen Transport des Wassers selbst in höhere Stockwerke. Für einen konstanten Wasserdruck in der Hauswasserleitung sorgt der 19 Liter fassende Druckkessel aus Volledelstahl, selbst wenn die Pumpe gerade nicht arbeitet. Eine energiesparende Ein-/Ausschaltautomatik überwacht permanent den Kesseldruck und aktiviert die Pumpe nur dann, wenn der Kesseldruck unter 1,5 bar fällt, bzw. deaktiviert sie, wenn der notwendige Druck von 3 bar wieder erreicht ist. Sowohl der Saug- als auch der Druckanschluss verfügen über ein Innengewinde mit einem Durchmesser von 1“ bzw. 33.24 mm. Manuell lässt sich das Hauswasserwerk über einen seitlich angebrachten Schalter mit Schutzabdeckung an- bzw. ausschalten.

Hochwertig, robust und einfach zu transportieren

Das Qualitäts-Hauswasserwerk TGP 1050 E ist zuverlässig gegen Rost und nach Schutzart IPX4 aus allen Richtungen gegen Spritzwasser geschützt. Sowohl der Pumpenkopf als auch der Druckbehälter sind aus hochwertigem Edelstahl gefertigt. Das gelbe Metall-Pumpengehäuse ist witterungsbeständig schutzlackiert. Damit Sie das Hauswasserwerk besonders einfach transportieren können, ist die gesamte Konstruktion von einem stabilen, schwarzen Plastikkorsett mit Tragegriff umgeben. Ebenso robust und langlebig wie das Gehäuse präsentiert sich auch die Gerätetechnik. Die integrierte keramische Gleitringdichtung verhindert zuverlässig das Austreten von Wasser und der aus Aluminium gefertigte Wickelmotor überzeugt durch seine hohe Wärmeleitfähigkeit, Belastbarkeit und Korrosionsbeständigkeit. Gegen Überhitzung ist das Hauswasserwerk zudem mit einer Thermoschutzschaltung ausgerüstet.

Mit Vorfilter gegen Schmutzpartikel

Das Hauswasserwerk TGP 1050 E ist mit einem Vorfilter ausgestattet, der zuverlässig Pflanzenteile, Steinchen oder grobe Schmutzpartikel mit seinem engmaschigen Nylonnetz abfängt, sodass Partikel ab einer Größe von 1 mm nicht in das Innere der Pumpe gelangen. Dies schützt die Pumpe vor Verunreinigungen und verhindert Schmutzablagerungen in den Rohren und Schläuchen. Die Reinigung des auswaschbaren Vorfilters ist schnell und mühelos erledigt.

Großer Kessel mit energiesparender Druckschaltung

Der 19 Liter fassende Druckausgleichsbehälter des Hauswasserwerks verhindert, dass sich die Förderpumpe bei der Entnahme kleinerer Flüssigkeitsmengen, wie beispielsweise einem Glas Wasser, einschaltet. Erst wenn der Kesseldruck nach mehrmaliger Wasseranforderung unter den notwendigen Einschaltdruck fällt, schaltet sich die Pumpe ein, um den Behälter erneut zu befüllen. Das spart Strom, verringert den Verschleiß der Pumpe und sorgt insgesamt für einen möglichst geräuscharmen Betrieb. Zur bequemen Erstbefüllung verfügt das Hauswasserwerk TGP 1050 über eine Wassereinfüllöffnung und einen Ablassstutzen um den Druckbehälter von Restwasser zu entleeren. Eingelassene Bohrungen im Pumpenfuß ermöglichen eine stabile Festinstallation des Gerätes im Innen- oder im überdachten Außenbereich.

Bis zu 50 % teures Leitungswasser einsparen!

Alternative Wasserquellen für den täglichen Bedarf im Haushalt einzubeziehen, ist sowohl aus ökologischen als auch aus wirtschaftlichen Aspekten überaus sinnvoll. Denn mit jedem Pumpeneinsatz lässt sich bares Geld sparen! Dabei ist nicht nur die Brauchwasserförderung zur Bewässerung des Gartens in den Sommermonaten eine spürbar günstige Alternative zum gekauften Nutzwasser, sondern auch die ganzjährige Wasserversorgung der Toilettenspülungen im Haus. Ebenso lässt sich die Waschmaschine kostensparend mit Regen- oder Brunnenwasser versorgen. Sogar als Duschwasser im Bad kann selbstgefördertes Brauchwasser eingesetzt werden, je nach Qualität und Reinheit des Wassers. Und das rechnet sich!

Praxisbeispiel

Ein Drei-Personen-Haushalt verbraucht mit durchschnittlich 250 Waschgängen mehr als 18.000 Liter Trinkwasser pro Jahr. Hinzu kommen ca. 43.000 Liter Wasser für die Toilettenspülungen sowie 1.750 Liter für die Gartenbewässerung. Insgesamt machen diese mehr als 62.000 Liter Wasser 50 % des durchschnittlichen Wasserverbrauchs einer dreiköpfigen Familie aus! Ein enormes Sparpotenzial, das sich Ihnen durch den Einsatz des Hauswasserwerks TGP 1050 E eröffnet.
Und Sie sparen gleich doppelt! Trinkwasser aus dem Hahn ist oft kalkhaltig. Die im Kalk enthaltenen Mineralien sind zwar förderlich für die Gesundheit, in Haushaltsgeräten führt das harte Wasser jedoch zu Verkalkungen und verkürzt deren Nutzungsdauer. Mit weichem Regenwasser hingegen schonen Sie die Waschmaschine und verlängern deren Lebensdauer.
Wenn Sie also in der glücklichen Lage sind, einen Brunnen, eine Zisterne oder sogar ein fließendes Gewässer auf dem eigenen Grundstück „anzapfen“ zu können, sollten Sie sich diese alternativen Wasserquellen mit dem 1.000 Watt starken Hauswasserwerk TGP 1050 E nutzbar machen.

Vielfältig einsetzbar im Haus und bei der Gartenbewässerung

Alternative Wasserquellen gibt es viele: Brunnen, Regenwassertanks, Bachläufe und Zisternen eignen sich, um dauerhaft Brauchwasser kostenlos zu fördern und in das heimische Wassernetz einzuspeisen. Überall dort, wo im Haushalt und Garten keine Trinkwasserqualität erforderlich ist, sparen Sie durch die Nutzung von selbst gefördertem Nutzwasser teures Leitungswasser ein.

Ideal zur Versorgung von Toiletten und Waschmaschinen

Zu den größten Wasserverbrauchern im Haushalt zählen Waschmaschinen und Toilettenspülungen. Hier lässt sich mit einem Hauswasserwerk nahezu täglich viel Trinkwasser und somit auch erheblich Geld einsparen. Je nach Wasserqualität und Reinheit kann z. B. Nutzwasser aus der Zisterne auch zum Duschen verwendet werden.

Kostenloses Wasser zur Reinigung

Ganz gleich, ob Sie den Pkw, den Gehweg, die Terrasse oder die Hofeinfahrt abspritzen möchten – das Hauswasserwerk TGP 1050 E liefert für alle anfallenden Reinigungsarbeiten mit dem Hochdruckreiniger oder Gartenschlauch das notwendige Brauchwasser.

Bewässerung von Rasen, Beeten, Pflanzen und Bäumen

Mit dem Hauswasserwerk TGP 1050 E müssen Sie für die Gartenbewässerung kein teures Trinkwasser mehr verwenden. Setzen Sie auf kostenlos gefördertes Nutzwasser für Rasenregner, Sprinkler, Micro-Drip-System oder den Gartenschlauch. Insbesondere wenn im Sommer der Wasserverbrauch in die Höhe schnellt, spart Ihnen das Hauswasserwerk TGP 1050 E spürbar Geld ein und bringt den Garten genauso gut zum Blühen.

Das tragbare Edelstahl-Hauswasserwerk TGP 1050 E empfiehlt sich als korrosionsbeständige Eigenwasserversorgungsanlage mit Schmutzfilter für sauberes Brauchwasser im Haus oder Garten.

Leistungsmerkmale auf einen Blick

  • Kraftvolle 1.000 W Leistung zum Pumpen von bis zu 3.300 Liter pro Stunde
  • Maximale Förderhöhe: 30 m, Ansaughöhe bis zu 7 m
  • Mit Vorfilter zum Schutz gegen grobe Schmutzpartikel (> Ø 1 mm)
  • Integration in das bestehende Hauswasserversorgungsnetz möglich
  • Ideal zur Brauchwasserversorgung im Haus oder zur mühelosen Bewässerung von Gartenanlagen
  • Robustes Pumpengehäuse und Druckkessel aus witterungsbeständigem Edelstahl, hohe Korrosionsbeständigkeit durch Aluminium-Wickelmotor
  • Stabile 1"-Metallgewinde an der Saug- und Druckseite
  • Hochwertige keramische Gleitringdichtung für lange Lebensdauer
  • Wartungsfreier Motor mit integrierter Thermoschutzschaltung bei Überhitzung
  • Zum Abpumpen von Klarwasser mit bis zu 2 mm großen Schwebepartikeln
  • IPX4 Schutzart für die Pumpe – spritzwassergeschützt aus allen Richtungen
  • IP44 Schutzart für den Netzstecker – spritzwassergeschützt
  • Anwenderfreundlich durch große Einfüll­öffnung für ein einfaches Befüllen der Pumpe
  • Schutz vor Frostgefahr – dank Wasser-Ablassschraube kann das Restwasser komfortabel entleert werden
  • Manueller Ein-/Ausschalter mit Schutzabdeckung
  • Reduzierter Energieverbrauch und Verschleiß dank integrierter Druckschaltung
  • Praktischer Tragegriff für einen schnellen Standortwechsel
  • Stabiler Pumpenfuß mit Bohrungen zum einfachen Befestigen

Produktdetails: Hauswasserwerk TGP 1050 E

Die kostensparende und umweltfreundliche Alternative zum örtlichen Wasserversorger

Mit kraftvollen 1.000 W Leistung lassen sich mit dem TGP 1050 E bis zu 3.300 Liter pro Stunde bzw. 55 Liter pro Minute pumpen. Das übersichtliche Manometer informiert auf einen Blick über den aktuellen Vorpressdruck. Der Druckkessel hat ein Volumen von 19 Liter und sorgt für einen konstanten Druck von 3 bar.

Die Pumpe verfügt über einen Vorfilter, der groben Schmutz, Steinchen oder Pflanzenteile ab einer Größe von 1 mm zurückhält. Dadurch wird das Pumpeninnere vor Verunreinigung oder Beschädigung geschützt. Die Verschlusskappe lässt sich mit dem mitgelieferten Spannschlüssel besonders einfach öffnen.

Nach Betätigen des ON-/OFF-Schalters reagiert die Pumpe auf den verbrauchsbedingt nachlassenden oder steigenden Wasserdruck in der Leitung und beginnt automatisch mit der Pumpleistung bzw. schaltet sich energiesparend aus.

Für den dauerhaften stationären Einsatz kann das Hauswasserwerk mit Hilfe von Bohrlöchern im Pumpenfuß stabil fixiert werden.

Robuste Edelstahl-Ausführung: das Pumpengehäuse ist nach Schutzart IPX4 aus allen Richtungen spritzwassergeschützt. Der überwiegende Teil der Pumpe besteht aus rostfreiem Edelstahl. Die gelben Elemente sind aus schutzlackiertem Metall, das schwarze Gehäusekorsett mit Tragegriff ist aus schlagfestem Kunststoff gefertigt.

Das Hauswasserwerk verfügt über eine hochwertige keramische Gleitringdichtung, robuste Metallgewinde an der Saug- und Druckseite, eine hohe Korrosionsbeständigkeit des wartungsfreien Aluminium-Wickelmotors und eine integrierte Thermoschutzschaltung bei Überhitzung.

Dank der großen Einfüll­öffnung ist das Befüllen der Pumpe schnell und einfach möglich. Mit der Wasser-Ablaufschraube kann eventuelles Restwasser werkzeuglos abgelassen werden.

Das Hauswasserwerk TGP 1050 E bietet eine maximale Förderhöhe von 30 Meter und eine maximale Saughöhe von 7 Meter.

Technische Daten: Hauswasserwerk TGP 1050 E

Starke Leistung im Detail.

Technische Daten
Allgemein
  Artikelnummer 4.610.000.195
Elektrische Werte
  Netzanschluss 230 V/50 Hz
  Leistungsaufnahme [W] 1.000
Elektroanschluss
  Anschlussstecker CEE 7/7
  Kabellänge [m] 1,2
Leistungsdaten
  Förderleistung max. [l/h] 3.300
  Förderdruck 3
  Körnung Pumpe [mm] 2
  Förderhöhe max. [m] 30
  Saughöhe max. [m] 7
  Einschaltautomatik [bar] 1,5
  Abschaltautomatik [bar] 3
  Einschaltautomatik
  Abschaltautomatik
  Wassertemperatur max. [°C] 35
  Druckanschluss 1"
  Sauganschluss 1"
  Behältervolumen [l] 19
Sicherheitsmerkmal
  Schutzart IPX4
  Schutzklasse I
Schallwerte
  Schalldruckpegel [dB(A)] 72
  Schallleistungspegel [dB] 88
  Unsicherheit (K) [(K)] 2
Gehäuseausführung
  Gehäuse Edelstahl
  Pumpenkopf Edelstahl
Zertifikate
  CE-Erklärung
  TÜV Rheinland
  GS
Abmessung
  Länge (ohne Verpackung) [mm] 270
  Breite (ohne Verpackung) [mm] 425
  Höhe (ohne Verpackung) [mm] 520
Gewicht
  (ohne Verpackung) [kg] 11
  •  Serienausstattung
  •  optional erhältlich
  •  nicht verfügbar

Diese Spezifikationen können ohne Angabe von Gründen im Interesse einer laufenden Produktverbesserung vom Hersteller geändert werden.

Anwendungsbereiche: Hauswasserwerk TGP 1050 E

Vielfältig einsetzbar in Haus und Garten

Trotec Markenvorteile:

Starke Marke, top Leistung – Originalqualität vom Marktführer

Know-how – gewusst wie! Das ist es, was Trotec auszeichnet und es ist zugleich unsere größte Kernkompetenz. In jeder Riege finden Sie bei uns qualifiziertes Personal, vom Techniker über den Entwicklungsingenieur bis hin zum Produktberater. Am Ende finden Sie so unter Garantie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis, und das über alle Qualitätsklassen hinweg – seien es einfacher Handwerkerbedarf oder hochspezialisierte Trocknungslösungen.

Immer im Blick - der Rolle als internationaler Marktführer gerecht zu werden

Unser Ziel ist Kundenzufriedenheit um jeden Preis. Um dieses Ziel zu erreichen, bieten wir in unseren europaweiten Niederlassungen und Stores die Möglichkeit, vor Ort ihre persönlichen Bedürfnisse zu ergründen und das passende Produkt für Sie zu finden. Profitieren Sie von fachkundigen Verkaufsberatungen und lassen Sie sich von unseren Produkten überzeugen. Bei Gefallen holen Sie dann das Gerät einfach direkt ab – oder bestellen über unsere vielfältigen Online-Angebote.

Sollte es einmal zu Problemen kommen, 

helfen wir natürlich gern weiter. Vielleicht kann das Problem mit einem Anruf über unsere spezialisierte Kundenhotline gelöst werden. Andernfalls können Sie sich selbstverständlich auf unseren werkseigenen Reparatur- oder Umtauschservice verlassen. Verfügbarkeit spielt dabei eine wichtige Rolle. Um diese zu gewährleisten, lagern tausende Geräte europaweit in unseren Großlagern. Prompt können wir so jedem ihrer Bedürfnisse und Geschmäcker nachkommen – zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis, versteht sich!

Die Vorzüge, auf die sie sich verlassen können…

  • Jahrelange Erfahrung: Trotec zählt zu den Marktführern in allen vertretenen Produktbereichen
  • Abgesicherter Kauf, direkt vom Hersteller
  • Kostenloser, fachkundiger Kundenservice per Telefon und E-Mail
  • Persönliche Beratung in allen Trotec Stores / Niederlassungen: Deutschland, Frankreich, Niederlande, Belgien, Italien und Türkei
  • Direktabholung in allen Trotec Stores / Niederlassungen möglich: Heinsberg, Schwerin, Straßburg (FR), Rotterdam (NL), Overpelt (BE), Affi (IT), Warschau (PL) und Istanbul (TR)
  • Wartungs- und Reparaturservice in allen Trotec Niederlassungen

Trotec Markenvorteile:

Starke Marke, top Leistung – Originalqualität vom Marktführer

Hier verfügen unsere Entwicklungsingenieure, Techniker und Produktberater über erstklassiges Know-how – diese Kernkompetenz zeichnet uns aus. Deshalb können wir Ihnen über alle Qualitätsklassen hinweg immer das beste Preis-Leistungs-Verhältnis garantieren!

Kein Wunder also, dass Trotec internationaler Marktführer für Beheizungslösungen ist.

Im Gegensatz zu reinen Wiederverkäufern, ohne jegliche Fachkompetenz im Bereich Beheizung und meist mit bunt gemischtem Wechselsortiment, können wir Ihnen neben dem besten Verhältnis von Produkt, Qualität und Leistung auch noch viele Jahre nach dem Kauf nicht nur mit einem umfassenden Ersatzteilservice dienen – Sie profitieren darüber hinaus von den vielen Kundendienstleistungen eines etablierten Markenanbieters: Sei es die auf Beheizung spezialisierte Kundenhotline,

die Möglichkeit zur persönlichen Verkaufsberatung mit Direktabholung in unseren Niederlassungen und Stores, der werkseigene Reparaturservice oder die permanente Verfügbarkeit von über 10.000 Heizgeräten in unseren europaweiten Großlagern, wodurch sichergestellt ist, dass Sie in unserem Sortiment nicht nur für jeden Bedarf und Geschmack das passende Heizer-Modell finden, sondern dieses auch zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis promt geliefert bekommen.

Ein Partner, auf den Sie sich verlassen können...

  • Jahrelange Erfahrung: Trotec zählt zu den Marktführern im Bereich Klima- konditionierung und Messtechnik
  • Sicherer Kauf direkt vom Hersteller
  • Kostenloser Kundenservice per Telefon und E-Mail
  • Persönliche Beratung in allen Trotec Stores / Niederlassungen: Deutschland, Frankreich, Niederlande, Belgien, Italien und Türkei
  • Direkte Abholung an allen Trotec Stores / Niederlassungen möglich: Heinsberg, Schwerin, Straßburg (FR), Rotterdam (NL), Overpelt (BE), Affi (IT), Warschau (PL) und Istanbul (TR)
  • Wartungs- und Reparaturservice in allen Trotec Niederlassungen

Artikel, die Sie noch interessieren könnten

Kostenlose Gallery von
EINGESTELLT MIT