Juvenia Vollkander Automatic ab 1940
technische Versuchs-Vorserie zu dem Modell Ephemeris von 1948, das 1948 zusammen mit dem berühmten Modell Arithmo (Photo 11) in Basel vorgestellt wurde.

Erste automatische Uhr mit Vollkalender und Mondphase weltweit.


Das Rohwerk ist ein AS 1250, produziert ab 1940.Dem Pendel Automatic Werk wurde von Juvenias Konstrukteuren ein Kalendermodul aufgesetzt und verbaut, und

die entsprechenden Korrekturdrücker in das Gehäuse eingesetzt.Nur in sehr geringer Stückzahl gefertigt, bedingt natürlich auch durch die Zeit von 1940 bis 1948.

Die Produktion war natürlich auf Fliegeruhren und andere militärische Zeitnehmer umgestellt.Nach Kriegsende wurde das AS 1250 durch ein Rotorwerk,

dem Kaliber AS 1336 ersetzt.Diesem wurde mit Kaliber 1402 auch u.a.bei Juvenia, Zodiac, Paul Ditesheim Solvil ein Kalendermodul aufgesetzt.

Das ab 1950 produziert wurde.


In Konkurenz zu A.Schild konstruierte Felsa mit dem Kaliber 690-die erste Automatik mit beidseitig aufziehenden Rotor bereits ab 1942.

Auch diesem Automatikwerk wurde später mit dem Kaliber 693  ein Kalendermodul aufgesetzt.Verkauft unter anderen auch von der Manufaktur Enicar.

Der Unterschied wird äußerlich an der Position der Korrekturdrücker deutlich.

Beim As 1250 und bei dem 1402 befinden sich diese an der 2-4-8 und 10 Uhr Position.Bei dem Felsa 693 auf halb 3-4-8 und 9 Uhr.

Ebenfalls 1950 debütierte in Basel die berühmte Referenz 6062 (Stelline) aus Genf.Aufgebaut auf dem 645er Kaliber ein Kalendermodul mit Korrekturdrücker 2-4-8 und 10.Die letzten 2 Fotos Rolex 58er Katalog, die Uhr links unten und eine Werbung mit Seitenansicht der Uhr.

Also identisch mit den AS Modulen.Das R-L-X 645 war die Weiterentwicklung der ersten Rotor-Automatic Kaliber 620, beide mit einseitig aufziehenden Rotor ab 1931 und

basierte auf dem Aegler Aufzugwerk 600-dieses war baugleich dem Alpina 619 und dem Gruen 819 von 1922.

Bei der Ref.6062 wird als Werk ein Kaliber 655 (also ein 645er mit Kalender) angegeben, dies würde gut als Vergleich für Photo 12 dienen, ist aber selbst als Ersatzteilliste

nicht bekannt, die 645er Liste ist jedoch gut verfügbar.Bei dem Padellone Model wurde ich da auch nicht fündig.

Wahrscheinlich wurde da bei Anton Schild abgekupfert oder eingekauft.

Dafür spricht auch, daß AS 1402 wurde gegenüber dem AS 1250 von 11 Linien auf 11,5 Linien erweitert.Das R-L-X hat ebenfalls 11,5 Linien Größe.

Die Entwicklung dieser ersten Kalender-Automatic in den 40er Jahren ist eine Wissenschaft für sich, aber mit Anton Schild, Felsa und Juvenia sind die geistigen und

handwerklichen Schöpfer schon sehr eng umrissen.

Wie Juvenia zu dem Modell Namen Ephemeris gekommen ist? Durch die Astrologie!

Die Ephemeride enthält alle Planeten Sonne, Mond, Merkur, Venus, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun, Pluto. Sie enthält auch die Mondknoten,

Wahrer Mondknoten und Mittlerer Mondknoten, den Kleinplaneten Chiron und den mathematischen Punkt 'Lilith' oder 'Schwarzer Mond'

Die Juvenia ist die einzige je gebaute Vollkalender Uhr mit einer Pendel Automatic und wurde nur in sehr geringer Stückzahl gefertigt.

Versteigert wurde in Genf die 304-301 im Jahr 2001,ebenfalls Gold-Filled Variante im Hotel Richemond.

Die Ephemeris (anderes Gehäuse, so wie bei der Werbung) hatte als Referenz 178-dann die fortlaufende Nummer.Nur die 178 gab es mit beiden Automatic Varianten.

Die abstehenden Korrekturdrücker der Ref.178 sind wenig gelungen und wirken eher wie eine Notlösung.

Die Juvenia ist mit Original Box-Booklet World Service-International Guarantee und dem Original Anhänger.Das massive, vergoldete Oyster-Style Band wurde extra für

diese Uhr mit 19 mm Anstößen gefertigt.

Einmaliges komplettes Set aus langjährigen Sammler Erstbesitz. Einmalige und echte Schweizer Uhrengeschichte am Handgelenk.Kommt mit dem Oyster Style Goldfilled Band und dem Lederband.

Eine entsprechende Höherversicherung wird empfohlen, bitte teilen Sie mir Ihren Sendungswunsch mit.Die Versendung kann natürlich gerne weltweit erfolgen.

A corresponding higher insurance is recommended, please let me know what you would like to receive. Of course, we are happy to ship anywhere in the world.