Planung von Vermittlungsnetzen : Eine Einführung.

von Herheuser, Rolf:

Autor(en)
Herheuser, Rolf:
Verlag / Jahr
Zürich : UTB; Zürich : vdf Hochschulvlg, 2008.
Format / Einband
kart. 256 S. : 220 schw.-w. Ill., 28 Tab., 5 Fotos, Praxisbeisp., Übungsaufg., Lösungen;
Sprache
Deutsch
Gewicht
ca. 495 g
ISBN
3825283941
EAN
9783825283940
Bestell-Nr
1031536
Bemerkungen
Ein sehr gutes Exemplar. - Dienste und Netze - Themenabgrenzung - Das Netz, ein schillernder Begriff - Benutzer, Netzbetreiber, Hersteller - Normen und Standards in der Telekommunikation - Gerät oder Funktion? - Kompatibilität - Normen und Standards - Entstehung der Standards - Anwendung und Nutzen von Standards - Produkte für unterschiedliche Standards und Anwendungsfälle - Normen- und andere wichtige Organisationen - Beispiele langlebiger Netztechnologien - Dienstgüte - Begriff der Dienstgüte - Festlegung, Messung und Verwendung der Dienstgütemerkmale - Wichtige Merkmale der Dienstgüte - Bau und Erweiterung von Netzen - Bauten für Telekommunikationsnetze - Themenabgrenzung - Bauliche Einrichtungen des Weitverkehrsnetzes - Netzbeispiel - Bauten für Übertragungssysteme - Räumlichkeiten für Telekommunikationsausrüstungen - Bauliche Einrichtungen im Anschlussbereich - Zweck des Anschlussnetzes - Die Zweidrahtleitungen des Anschlussnetzes - Gebäudeverkabelung - Mehrfachausnutzung der Übertragungssysteme - Themenabgrenzung - Signalübertragung - Punkt-zu-Punkt-Verbindung - Vielfachzugriffskanal - Einige Multiplextechniken der Übertragungstechnik - Frequenzmultiplex und Wellenlängenmultiplex - Zeitmultiplex - Prinzip des Zeitmultiplex - Parameter der Zeitmultiplex-Systeme - Einfluss eines Zeitmultiplex-Systems auf die Signalübertragungsdauer - Multiplexierung multiplexierter Signale - Realisierung von Halbduplex- und Duplexkanälen - Begriff halbduplex/duplex - Realisierungsbeispiele für Duplexkanäle - Vermittlungstechniken - Themenabgrenzung - Transfermodi: Oktettstrom oder Pakete? - Begriff des Transfermodus - Vermittlung eines Oktettstroms (Leitungsmodus) - Paketvermittlung - Funktionsweise der Paketvermittlung - Weiterleitung der Pakete - Modell der Weiterleitungsfunktion eines Paketvermittlungsknotens - Zwei Beispiele zur Abschätzung der Übertragungsdauer - Verbindungsorientierte und verbindungslose Paketvermittlung - Verbindungsorientierung - Eindeutigkeitsbereich der Bezeichnungen - Verbindungslose Paketvermittlung - Verbindungsorientierte Paketvermittlung - Einige aktuelle Paketvermittlungstechnologien - Schnittstellen der Paketvermittlungsknoten - Funktionsweise der Leitungsvermittlung - Nutzkanäle und Signalisierkanäle - Zeitmultiplex-Vermittlung - Empfang und Senden des Synchronisationszeitschlitzes - Signalisierung - Signalisierprotokoll - Übertragung der Signalisiermeldungen - Eigenschaften leitungsvermittelter Verbindungen - Zwei Beispiele zur Abschätzung der Übertragungsdauer - Schnittstellen der Leitungsvermittlungsknoten - Dimensionierung - Themenabgrenzung - Ressourcen - Einige Ressourcen der Telekommunikationsnetze - Mass für die Intensität der Ressourcenbelegung - Was heisst Dimensionierung? - Behandlung der Belegungswünsche bei Ressourcenmangel - Annahmen für die Dimensionierung der Verlust- und Wartesysteme - Verlustsysteme - Einige Begriffe zu Verlustsystemen - Dimensionierung von Verlustsystemen - Weiterführende Beispiele - Verlust bei Verbindungen von Endgerät zu Endgerät - Auswirkung der Bündelgrösse - Überlaufbündel - Einfluss der Anzahl der Verkehrsquellen - Wartesysteme - Begriffe zu Wartesystemen und zum Verhalten der Wartesysteme - Berechnungsbeispiel zu Wartesystemen / u.v.a. ISBN 9783825283940
Schlagworte
Vermittlungsnetz, Übertragungssystem, Telekommunikation
Unser Preis
EUR 9,00
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Selbstverständlich können Sie den Titel auch bei uns abholen.
Unsere Bestände befinden sich in Berlin-Tiergarten.
Bitte senden Sie uns eine kurze Nachricht!

Planung von Vermittlungsnetzen : Eine Einführung.

Aufgenommen mit whBOOK

Sicheres Bestellen - Order-Control geprüft!

Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH eBay-Service
Daten und Bilder powered by Buchfreund (2024-06-17)