SAMMLERAUSGABE

LUIS ROYO

ZEIT DES BÖSEN

AKELARRE

deutsche Hardcover-Ausgabe

von CROSS CULT mit 128 Seiten

limitiert auf nur 500 Exemplare !!


Ein Name, der eine ganze Stilrichtung prägte:
Heroic-Fantasy-Legende Luis Royo ist zurück!


2038. Die Welt hat sich von Traum zu Albtraum gewandelt. Die Apokalypse ist ausgebrochen. Die finale Schlacht um die Zukunft des Planeten wird entfesselt.

Dreizehn halbnackte Frauen beginnen, in einer altertümlichen Sprache zu singen, in Erinnerung an die dreizehn Hexen, die in der Vergangenheit geopfert wurden. Eine große Figur erscheint hinter ihnen. Ihr Gesicht ist bedeckt von der Maske der „Großen Ziege“ ...

Texte und fantastisch-düstere Zeichnungen von Luis Royo und seinem Sohn Rómulo Royo.

Der dritte Band ist der mit Abstand erotischste der Reihe.


Der spanische Illustrator Luis Royo und sein talentierter Sohn Romulo schufen mit ZEIT DES BÖSEN: APOKALYPSE die Konstruktion eines komplexen postapokalyptischen Universums! Der Auftakt der eindrucksvollen Geschichte von Luz und ihrem sagenumwobenen Schwert Malevil.

2038. Die Apokalypse ist eingetreten und die Menschheit ist stark dezimiert. In New York existieren unterirdisch noch vereinzelt Menschen in gesellschaftlichen Formationen, doch an der Oberfläche haben sich Gestalten mit weißen Flügeln die Herrschaft gesichert und fordern die Unterwerfung der Menschen unter den Sonnengott. Im Fokus dieses dunkeln Zeitalters stehen Luz und Soum, zwei Frauen, die mitten im Kampf zwischen Sonne und Mond stehen. Luz’ Schicksal ist schon vor ihrer Geburt festgelegt worden. Die junge Frau mit dem weißen Haar und den blutroten Tränen ist der Fixpunkt, um welchen sich der Götterkrieg zwischen Licht und Dunkelheit, zwischen Himmlischen und Gefallenen immer enger zusammenzieht.

Mit ZEIT DES BÖSEN: APOKALYPSE, so sagt Luis Royo selbst, wollte er die „Welt der Malerei mit der Welt der Illusion verschmelzen“.

Der Band ist ungelesen in Top-Zustand "0-1" (nm) !

BITTE AUCH UNSERE ANDEREN AUKTIONEN MIT VIELEN WEITEREN SCHNÄPPCHEN UND RARITÄTEN BEACHTEN, DANKE.