Juwelier LUXUS4YOU ist seit 1999 auf  den Verkauf von hochwertigen gebrauchten Luxusuhren aller bedeutenden Uhrenhersteller und exklusivem Schmuck mit Geschäftssitz in Berlin tätig.

Artikelbeschreibung

Tauchen Sie ein in die Welt des Luxus und der Eleganz mit der La Strada Damenuhr                                                                                    von Chopard. Diese exquisit gestaltete Uhr ist mehr als nur ein Zeitmesser - sie ist ein                                                                        Schmuckstück, das Ihr Handgelenk umschmeichelt und Ihre Schönheit unterstreicht.

Das Edelstahlgehäuse der La Strada ist mit erstaunlichen 2,78 Carat Diamanten besetzt, die im Licht glitzern und funkeln. Diese funkelnden Edelsteine verleihen der Uhr einen unvergleichlichen Glamour und machen sie zu einem wahren Blickfang. Jeder Blick auf Ihr Handgelenk wird ein Gefühl von Luxus und Exklusivität hervorrufen.

Das schwarze Krokodillederband verleiht dieser Uhr einen Hauch von Raffinesse und Eleganz. Es umschmiegt Ihr Handgelenk sanft und sorgt für unvergleichlichen Tragekomfort. Jedes Detail dieser Uhr ist perfekt durchdacht und sorgfältig designed, um Ihre Persönlichkeit zum Ausdruck zu bringen.

Tragen Sie die La Strada Damenuhr und entdecken Sie die unendliche Schönheit, die sie verkörpert. Sie ist ein Statement-Schmuckstück, das Ihre Einzigartigkeit unterstreicht und die Blicke auf sich zieht. Egal ob Sie sie zu einem eleganten Abendkleid oder zu einer lässigen Jeans tragen, diese Uhr wird immer ein unvergesslicher Begleiter sein.

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

- Juwelier LUXUS4YOU


Rechtliche Hinweise des Verkäufers

Rechtliche Informationen des Verkäufers

Luxus4you GmbH

Wolfgang Ludolf

Kurfürstendamm 132a

Juwelier LUXUS4YOU GmbH

10711 Berlin

Germany

Telefon:030/72320598

Fax:030/72320597

E-Mail:luxus4you@yahoo.de

Luxus4you GmbH Geschäftsführer Wolfgang Ludolf Kurfürstendamm 132a  10711 Berlin Telefon: 03072320598 E-Mail: info@luxus4you-online.de USt-IdNr.: DE223804672 Handelsregisternummer HRB 99526 B Alternative Streitbeilegung: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter: https://ec.europa.eu/consumers/odr/

Handelsregisternummer: HRB 99526 B Berlin Charlottenburg

 

Vollständige Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht für Verbraucher

(Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.)

Widerrufsbelehrung & Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen 30 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag,

- an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese einheitlich geliefert wird bzw. werden;

- an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und diese getrennt geliefert werden;

- an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat, sofern Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird;

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Luxus4you GmbH, Kurfürstendamm 132a , 10711 Berlin, Telefonnummer: 00493072320598, Telefaxnummer: 00493072320597, E-Mail-Adresse: info@luxus4you-online.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ausschluss- bzw. Erlöschensgründe

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen

- zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind;

- zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde;

- zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen.

Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen

- zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;

- zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden;

- zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

Muster-Widerrufsformular 

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

(*) Unzutreffendes streichen.

    • zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind;
    •  zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde;
    •  zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber frühestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat;
    •  zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen.
    • zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;
    • zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden;
    • zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
    • An Luxus4you GmbH, Kurfürstendamm 132a , 10711 Berlin, Telefaxnummer: 00493072320597, E-Mail-Adresse: info@luxus4you-online.de :
    • Hiermit widerrufe(n) ich/ wir (*) den von mir/ uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
    • Bestellt am (*)/ erhalten am (*)
    • Name des/ der Verbraucher(s)
    • Anschrift des/ der Verbraucher(s)
    • Unterschrift des/ der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
    • Datum

Hinweiß auf alternative Streitbeilegung:

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.

Wir sind seit 30.09.2015 Mitglied der Initiative "FairCommerce".
Nähere Informationen hierzu finden Sie unter www.fair-commerce.de.

Verwendung Ihrer Daten

1. Verwendung Ihrer Daten

Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen des Datenschutzrechts der Bundesrepublik Deutschland. Im folgenden unterrichten wir Sie über Art, Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten. Sie können diese Unterrichtung jederzeit auf unserer Webseite abrufen. Datenübermittlung und -protokollierung zu systeminternen und statistischen Zwecken. Ihr Internet-Browser übermittelt beim Zugriff auf unsere Webseite aus technischen Gründen automatisch Daten an unseren Webserver. Es handelt sich dabei unter anderem um Datum und Uhrzeit des Zugriffs, URL der verweisenden Webseite, abgerufene Datei, Menge der gesendeten Daten, Browsertyp und -version, Betriebssystem sowie Ihre IP-Adresse. Diese Daten werden getrennt von anderen Daten, die Sie im Rahmen der Nutzung unseres Angebotes eingeben gespeichert. Eine Zuordnung dieser Daten zu einer bestimmten Person ist uns nicht möglich. Diese Daten werden zu statistischen Zwecken ausgewertet und im Anschluss gelöscht.

Bestandsdaten
Sofern zwischen Ihnen und uns ein Vertragsverhältnis begründet, inhaltlich ausgestaltet oder geändert werden soll, erheben und verwenden wir personenbezogene Daten von Ihnen, soweit dies zu diesen Zwecken erforderlich ist. Auf Anordnung der zuständigen Stellen dürfen wir im Einzelfall Auskunft über diese Daten (Bestandsdaten) erteilen, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden oder des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.

Nutzungsdaten
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten von Ihnen, soweit dies erforderlich ist, um die Inanspruchnahme unseres Internetangebotes zu ermöglichen oder abzurechnen (Nutzungsdaten). Dazu gehören insbesondere Merkmale zu Ihrer Identifikation und Angaben zu Beginn und Ende sowie des Umfangs der Nutzung unseres Angebotes. Für Zwecke der Werbung, der Marktforschung und zur bedarfsgerechten Gestaltung unseres Internetangebotes dürfen wir bei Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellen. Sie haben das Recht, dieser Verwendung Ihrer Daten zu widersprechen. Die Nutzungsprofile dürfen wir nicht mit Daten über den Träger des Pseudonyms zusammenführen. Auf Anordnung der zuständigen Stellen dürfen wir im Einzelfall Auskunft über diese Daten (Bestandsdaten) erteilen, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden oder des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.

Cookies
Um den Funktionsumfang unseres Internetangebotes zu erweitern und die Nutzung für Sie komfortabler zu gestalten, verwenden wir so genannte „Cookies“. Mit Hilfe dieser „Cookies“ können bei dem Aufruf unserer Webseite Daten auf Ihrem Rechner gespeichert werden. Sie haben die Möglichkeit, das Abspeichern von Cookies auf Ihrem Rechner durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser zu verhindern. Hierdurch könnten allerdings der Funktionsumfang unseres Angebotes eingeschränkt werden.

Auskunftsrecht
Als Nutzer unseres Internetangebotes haben Sie das Recht, von uns Auskunft über die zu Ihrer Person oder zu Ihrem Pseudonym gespeicherten Daten zu verlangen. Auf Ihr Verlangen kann die Auskunft auch elektronisch erteilt werden. Quelle: Rechtsanwalt Arbeitsrecht

2. Newsletter

Sie haben zudem die Möglichkeit, einen Shop-Newsletter zu abonnieren. Hierzu klicken Sie auf der Shop-Startseite den Link „Für Shop-Newsletter anmelden“ an und wählen das Newsletter aus. Bei Anmeldung zum Newsletter wird Ihre E-Mail-Adresse mit Ihrer Einwilligung für eigene Werbezwecke genutzt, bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Sie können Ihre E-Mail-Newsletter jederzeit in Mein eBay unter "Bevorzugte Verkäufer" abbestellen oder verwalten.

3. Facebook Social Plugins

Unser Internetauftritt verwendet Social Plugins ("Plugins") des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird ("Facebook"). Bei Aufruf einer Webseite unseres Internetauftritts, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Dadurch erhält Facebook die Information, dass Sie die entsprechende Webseite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Facebook eingeloggt kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Sie die dargestellten Plugins nutzen, zum Beispiel den "Gefällt mir"-Button betätigen, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Für weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook, sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatssphäre, lesen Sie bitte die Datenschutzhinweisen von Facebook, zu finden unter der URL: https://www.facebook.com/policy.php Um zu verhindern, dass Facebook über unseren Internetauftritt Daten über Sie erhält, die Ihrem Facebook-Konto zuordbar sind, loggen Sie sich bitte vor Aufrufen unserer Internetseiten bei Facebook aus.

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten kontaktieren Sie uns bitte unter:

LUXUS4YOU
International-web-and-store-jeweler
Kurfürstendamm 132a
D – 10711 Berlin
Fax: 0049 - 30 - 72320597
INFO@LUXUS4YOU-ONLINE.DE
Geschäftsführer: W. Ludolf
USt.Id-Nr. DE223804672
HRB 99526 B

 

Wissenswertes über LUXUS4YOU

Über - LUXUS4YOU

Vom Hobby zur Berufung

Gutrn Tag mein Name Wolfgang Ludolf, Ich bin geschäftsführender Gesellschafter der LUXUS4YOU GMBH

Alles begann mit einer unermesslichen Faszination für Uhren, bevor ich am 01.04.1999 erstmalig unter dem Namen LUXUS4YOU professionell Luxusuhren bei ebay verkaufte, hatte ich mich bereits seit Jahren für dieses kleine Wunder der Technik begeistert. Eine Uhr ist mehr als ein Gegenstand, der lediglich die Zeit anzeigt. Eine Uhr symbolisiert den Gang der Welt. Das präzise Zusammenspiel ihrer Einzelteile macht sie zu einem kleinen mechanischen Wunderwerk, ob Sammelobjekt oder echte Wertanlage. 

Unser Sortiment umfasst seitdem gebrauchte und neue Markenuhren und  auch exklusiven Schmuck.

Das Erfolgsrezept von LUXUS4YOU besteht darin, dass hier Menschen ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht haben. Jede Uhr und jedes Schmuckstück wird original fotografiert und detailliert beschrieben. Gefällt die Ware nicht, darf sie innerhalb von 30 Tagen nach vorheriger Absprache zurückgesandt werden. Dank unserer zahlreichen zufriedenen Kunden ist LUXUS4YOU zu einem Powerseller mit Platin-Status  aufgestiegen.

Da LUXUS4YOU außer im Internet auch in einem klassischen Ladengeschäft vertreten ist, vereinen wir die wesentlichen Vorteile beider Strukturen:

  • Ausführliche Informationen und perfekte Warenpräsentation der angebotenen Uhren und Schmuckstücke
  • Bequemer Einkauf
  • Erreichbarkeit über die üblichen Ladenschlusszeiten hinaus (Hotline 10 - 22 Uhr)
  • Unkomplizierte Inzahlungnahme Ihrer alten Uhren und Schmuckstücke
  • Besichtigung der Uhren und Schmuckstücke während der üblichen Ladenöffnungszeiten
  • Gewährleistung der Sicherheit bezüglich Qualität, Seriosität und Zahlungsmodalitäten

Unser Wunsch ist, noch mehr Menschen für Uhren zu faszinieren. Wir freuen uns, wenn auch Sie bald zu unserem treuen Kundenstamm zählen.

Allgemeine Geschäftsbedingen und rechtliche Hinweise

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Kundeninformationen / Datenschutzerklärung

LUXUS4YOU
International-web-and-store-jeweler
Kurfürstendamm 132a
D – 10711 Berlin
Fax: 0049 - 30 - 72320597
INFO@LUXUS4YOU-ONLINE.DE
Geschäftsführer: W. Ludolf
USt.Id-Nr. DE223804672
HRB 99526 B

I. Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1 Grundlegende Bestimmungen

(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Luxus4you GmbH) über die Internetseite www.luxus4you-online.de/ schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.

(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.

§ 2 Zustandekommen des Vertrages

(1) Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren.

Unsere Angebote im Internet sind unverbindlich und kein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages.

(2) Sie können ein verbindliches Kaufangebot (Bestellung) über das Online-Warenkorbsystem abgeben. Dabei werden die zum Kauf beabsichtigten Waren im „Warenkorb" abgelegt. Über die entsprechende Schaltfläche in der Navigationsleiste können Sie den „Warenkorb" aufrufen und dort jederzeit Änderungen vornehmen. Nach Aufrufen der Seite „Kasse" und der Eingabe der persönlichen Daten sowie der Zahlungs- und Versandbedingungen werden abschließend nochmals alle Bestelldaten auf der Bestellübersichtsseite angezeigt. Vor Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, hier sämtliche Angaben nochmals zu überprüfen, zu ändern (auch über die Funktion „zurück" des Internetbrowsers) bzw. den Kauf abzubrechen. Mit dem Absenden der Bestellung über die Schaltfläche "zahlungspflichtig bestellen" geben Sie ein verbindliches Angebot bei uns ab. Sie erhalten zunächst eine automatische E-Mail über den Eingang Ihrer Bestellung, die noch nicht zum Vertragsschluss führt.

(3) Die Annahme des Angebots (und damit der Vertragsabschluss) erfolgt innerhalb von 2 Tagen durch Bestätigung in Textform (z.B. E-Mail), in welcher Ihnen die Ausführung der Bestellung oder Auslieferung der Ware bestätigt wird (Auftragsbestätigung). Sollten Sie keine entsprechende Nachricht erhalten haben, sind Sie nicht mehr an Ihre Bestellung gebunden. Gegebenenfalls bereits erbrachte Leistungen werden in diesem Fall unverzüglich zurückerstattet.

(4) Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.

§ 3 Zurückbehaltungsrecht, Eigentumsvorbehalt

(1) Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.

(2) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises unser Eigentum.

§ 4 Gewährleistung

(1) Es bestehen die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.

(2) Bei gebrauchten Sachen beträgt die Gewährleistungsfrist abweichend von der gesetzlichen Regelung ein Jahr ab Ablieferung der Sache. Die Fristverkürzung gilt nicht:

  • für uns zurechenbare schuldhaft verursachte Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und bei vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachten sonstigen Schäden;
  • soweit wir den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen haben.

(3) Als Verbraucher werden Sie gebeten, die Sache bei Lieferung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und uns sowie dem Spediteur Beanstandungen schnellstmöglich mitzuteilen. Kommen Sie dem nicht nach, hat dies keine Auswirkung auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.

§ 5 Rechtswahl, Erfüllungsort, Gerichtsstand

(1) Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).

(2) Erfüllungsort für alle Leistungen aus den mit uns bestehenden Geschäftsbeziehungen sowie Gerichtsstand ist unser Sitz, soweit Sie nicht Verbraucher, sondern Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind. Dasselbe gilt, wenn Sie keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU haben oder der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Die Befugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen, bleibt hiervon unberührt.

(3) Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine Anwendung.

II. Kundeninformationen

1. Identität des Verkäufers

LUXUS4YOU
International-web-and-store-jeweler
Kurfürstendamm 132a
D – 10711 Berlin
Fax: 0049 - 30 - 72320597
INFO@LUXUS4YOU-ONLINE.DE
Geschäftsführer: W. Ludolf
USt.Id-Nr. DE223804672
HRB 99526 B

Alternative Streitbeilegung:

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.

2. Informationen zum Zustandekommen des Vertrages

Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen "Zustandekommen des Vertrages" unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).

3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung

3.1. Vertragssprache ist deutsch.

3.2. Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung über das Online - Warenkorbsystem können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.

4. Wesentliche Merkmale der Ware oder Dienstleistung

Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.

5. Preise und Zahlungsmodalitäten

5.1. Die in den jeweiligen Angeboten angeführten Preise sowie die Versandkosten stellen Gesamtpreise dar. Sie beinhalten alle Preisbestandteile einschließlich aller anfallenden Steuern.

5.2. Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Kaufpreis enthalten. Sie sind über eine entsprechend bezeichnete Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot aufrufbar, werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen und sind von Ihnen zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.

5.3. Die Ihnen zur Verfügung stehenden Zahlungsarten sind unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot ausgewiesen.

5.4. Soweit bei den einzelnen Zahlungsarten nicht anders angegeben, sind die Zahlungsansprüche aus dem geschlossenen Vertrag sofort zur Zahlung fällig.

6. Lieferbedingungen

6.1. Die Lieferbedingungen, der Liefertermin sowie gegebenenfalls bestehende Lieferbeschränkungen finden sich unter einer entsprechend bezeichneten Schaltfläche auf unserer Internetpräsenz oder im jeweiligen Angebot.

6.2. Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.

7. Gesetzliches Mängelhaftungsrecht

Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung "Gewährleistung" in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).

Diese AGB und Kundeninformationen wurden von den auf IT-Recht spezialisierten Juristen des Händlerbundes erstellt und werden permanent auf Rechtskonformität geprüft. Die Händlerbund Management AG garantiert für die Rechtssicherheit der Texte und haftet im Falle von Abmahnungen. Nähere Informationen dazu finden Sie unter: https://www.haendlerbund.de/agb-service.

Datenschutzerklärung

Soweit nachstehend keine anderen Angaben gemacht werden, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben, noch für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind zur Bereitstellung der Daten nicht verpflichtet. Eine Nichtbereitstellung hat keine Folgen. Dies gilt nur soweit bei den nachfolgenden Verarbeitungsvorgängen keine anderweitige Angabe gemacht wird. "Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

Server-Logfiles

Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen.
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden an uns oder unseren Webhoster / IT-Dienstleister Nutzungsdaten durch Ihren Internet Browser übermittelt und in Protokolldaten (sog. Server-Logfiles) gespeichert. Zu diesen gespeicherten Daten gehören z.B. der Name der aufgerufenen Seite, Datum und Uhrzeit des Abrufs, die IP-Adresse, die übertragene Datenmenge und der anfragende Provider. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse an der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs unserer Website sowie zur Verbesserung unseres Angebotes.

Bestellungen

Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe personenbezogener Daten bei Bestellungen
Bei der Bestellung erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur Erfüllung und Abwicklung Ihrer Bestellung sowie zur Bearbeitung Ihrer Anfragen erforderlich ist. Die Bereitstellung der Daten ist für den Vertragsschluss erforderlich. Eine Nichtbereitstellung hat zur Folge, dass kein Vertrag geschlossen werden kann. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO und ist für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich. Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt dabei beispielsweise an die von Ihnen gewählten Versandunternehmen und Dropshipping Anbieter, Zahlungsdienstleister, Diensteanbieter für die Bestellabwicklung und IT-Dienstleister. In allen Fällen beachten wir strikt die gesetzlichen Vorgaben. Der Umfang der Datenübermittlung beschränkt sich auf ein Mindestmaß.

Betroffenenrechte und Speicherdauer

Dauer der Speicherung

Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden die Daten zunächst für die Dauer der Gewährleistungsfrist, danach unter Berücksichtigung gesetzlicher, insbesondere steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert und dann nach Fristablauf gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben.

Rechte der betroffenen Person

Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte nach Artt. 15 bis 20 DSGVO zu: Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit. Außerdem steht Ihnen nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitungen zu, die auf Art. 6 Abs. 1 f DSGVO beruhen, sowie gegen die Verarbeitung zum Zwecke von Direktwerbung.

Kontaktieren Sie uns auf Wunsch. Die Kontaktdaten finden Sie in unserem Impressum.

Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.

Widerspruchsrecht

Beruhen die hier aufgeführten personenbezogenen Datenverarbeitungen auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, haben Sie das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit diesen Verarbeitungen mit Wirkung für die Zukunft zu widersprechen. Nach erfolgtem Widerspruch wird die Verarbeitung der betroffenen Daten beendet, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihren Interessen, Rechten und Freiheiten überwiegen, oder wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.

Erfolgt die personenbezogene Datenverarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung, können Sie dieser Verarbeitung jederzeit durch Mitteilung an uns widersprechen. Nach erfolgtem Widerspruch beenden wir die Verarbeitung der betroffenen Daten zum Zwecke der Direktwerbung.

letzte Aktualisierung: 25.04.2018

Alternative Streitbeilegung:

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr.

Wir sind seit 30.09.2015 Mitglied der Initiative "FairCommerce".
Nähere Informationen hierzu finden Sie unter www.fair-commerce.de.

 

 

Zahlungsarten

Wir bieten folgende Zahlungsarten an:


Impressum

LUXUS4YOU
International-web-and-store-jeweler
Kurfürstendamm 132 a
D – 10711 Berlin
Geschäftsführer: W. Ludolf
USt.Id-Nr. DE223804672
HRB 99526 B

Bewertungskriterien, nach denen wir unsere Uhren klassifizieren

Bewertungskriterien, nach denen wir unsere Uhren klassifizieren

Neuware:

Die Uhr ist nagelneu, ungetragen.

Neuzustand:

Getragene oder ungetragene Uhr oder Lager-/Schaufensterware, teilweise auf Börsen ausgestellt, aber ohne jegliche Tragespuren, Metallbänder immer ultraschallgereinigt und gegebenenfalls, wenn vorhanden, geringfügige Gebrauchsspuren auspoliert.

sehr guter Zustand:

Getragen, wenn mit Lederband, dann mit neuem Lederband, ohne Tragespuren am Gehäuse, Kratzer und Macken. Metallbänder immer ultraschallgereinigt und in bestmöglichen Zustand aufgearbeitet.

guter Zustand:

Getragene Uhr, Band, wenn nicht aus Leder, dann mit üblichen geringen altersbedingten Spannungsverlusten, immer komplett in bestmöglichen Zustand aufgearbeitet.

ungetragen:

Uhr mit gewerblichem Vorbesitzer, aber absolut neuwertig, da niemals getragen, zum Beispiel aus Konzessionsauflösungen, Konvoluten vom Finanzamt, Geschäftsauflösungen.

Pflegehinweise für Ihre Uhr

Pflegehinweise

Inbetriebnahme:

Um eine Automatikuhr in Betrieb zu nehmen, sollten Sie diese voll aufziehen. Dies geschieht normal über die Krone - 40 Umdrehungen sind die Regel. Die Krone braucht dabei nicht immer vor- und zurückgedreht werden, sondern nur vorwärts!

Die Feder kann beim Aufziehen nicht - wie oft behauptet - überdreht werden, da sie bei modernen Automatikuhren durch eine Rutschkupplung geschützt ist. Bei Uhren mit Handaufzug sollte die Uhr nur so lange aufgezogen werden, bis ein Widerstand spürbar wird.

Einstellen der Zeit und des Datums:

Bevor Sie die Datumsschnellschaltung benutzen (meist ist dies die erste Position, also einmal einrasten beim Herausziehen), sollten Sie die Krone ganz herausziehen, die Zeiger vorwärts über 12 Uhr drehen und dabei die Datumsanzeige beobachten. Springt dabei das Datum um einen Tag weiter, so steht die Uhr anschließend auf "Vormittag". Ist es gerade Nachmittag, wenn Sie die Uhr einstellen, so müssen Sie zur Zeiteinstellung die Zeiger ein weiteres Mal über 12 Uhr drehen, also auf "Nachmittag".

Wichtig!

Benutzen Sie niemals die Datumsschnellschaltung, wenn sich der Stundenzeiger zwischen 21:00 Uhr und 3:00 Uhr befindet, also in der oberen Hälfte des Zifferblattes! Drehen Sie niemals die Zeiger über 24:00 Uhr zurück! In dieser Zeigerstellung befinden sich die Zahnräder im Eingriff, welche das Datum fortschalten. Die Benutzung der Datumsschnellschaltung kann in dieser Zeigerstellung zu einer Beschädigung des Uhrwerkes führen.

Lagerung:

Wenn Sie Ihre Uhr längere Zeit nicht benutzen, so sollten Sie diese vor direktem Sonnenlicht geschützt aufbewahren, da sonst das Zifferblatt (je nach Ausführung) vorzeitig altern kann. Bei normaler Benutzung ist die Uhr ja nicht so häufig direktem Sonnenlicht ausgesetzt.

Ganggenauigkeit:

Sie können die Ganggenauigkeit Ihrer mechanischen Uhr bis zu einem gewissen Maß selbst beeinflussen.

Wenn Sie die Uhr nachts ablegen, so können Sie dies in verschiedenen Positionen tun:

Krone oben: die Uhr läuft langsamer, da sich die Unruh in einer hängenden Position befindet und der Widerstand größer ist. Zifferblatt unten: die Uhr läuft schneller, da hier die geringste Reibung auftritt. Beobachten Sie eine Weile das Gangverhalten Ihrer Uhr und probieren Sie die verschiedenen Lagen aus (also auch Zifferblatt oben und Krone unten) - auf diese Weise sind Gangabweichungen von bis zu 3 Sekunden pro Tag möglich.

Service:

Nach ca. 3-5 Jahren sollten Sie Ihrer Uhr einen Service gönnen. Ein Anzeichen für eine notwendige Durchsicht ist es auch, wenn die Uhr beginnt, stark vorzugehen. Bei einem Service werden das Uhrwerk gereinigt und geölt und Verschleißteile gewechselt. Dies ist bei mechanischen Uhren notwendig, damit Sie lange Freude an der Uhr haben.

Der LUXUS4YOU-Zertifizierungsprozess

Der LUXUS4YOU-ZertifizierungsprozessJede der von uns angebotenen Uhren besitzt das:LUXUS4YOU " CERTIFICATE OF AUTHENTICITY & SERVICE ".Eine Garantie für Authentizität und die Bestätigung, dass jede von uns offerierte Uhr unseren vollständigen und sorgfältigen Komplettservice unterzogen wurde.Dieser beinhaltet die komplette Revision der Uhr, sowie eine fachmännische optische Aufbereitung von Gehäuse und Armband. Sämtliche Arbeiten führen unsere Uhrmacher in der LUXUS4YOU eigenen Werkstatt durch .”

 

Wir reparieren ihre Uhr zum Bestpreis!

Wir reparieren ihre Uhr zum Bestpreis!

Uhrmacher, Goldschmied, Steinfasser, Juwelierteam
Ihre Armbanduhr ist defekt? Die Reparatur zu teuer? - Wir helfen!

Sie möchten etwas mit Diamanten oder sonstigen Edelsteinen besetzen?
Wir sind genau die richtigen dafür!

In unser Uhrenwerkstatt reparieren wir (fast) jede Uhr. Natürlich ist die Uhr nach der Reparatur entsprechend dem vom Hersteller angegebenen Werten wasserdicht. Auf die Reparatur erhalten Sie 12 Monate Garantie.

Wir zerlegen die Uhr komplett, reinigen diese in Rotations- und Ultraschallverfahren und ölen sie bei der Montage mit hochwertigen Uhren-Ölen. Danach wird Ihre Uhr reguliert und justiert, mit einer Genauigkeit von -1 bis +15 s/d laut Zeitwaage. Eine Funktionskontrolle auf unserem Uhrenbeweger und dem Amplitudenmesser schließt sich an.

Sie bekommen von uns eine faire Rechnung ohne böse Überraschungen!

Vor jeder Reparatur stellen wir einen umfassenden Kostenvoranschlag aus!
Dieser ist für Sie selbstverständlich kostenfrei! (Sie zahlen nur das Porto.)

Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Setzen sie sich mit uns in Verbindung!

LUXUS4YOU Ankauf

LUXUS4YOU Ankauf

Unsere Erfahrung

In den letzten Jahren haben wir immer wieder erfahren, dass sehr viele unserer Kunden hochwertigen Markenschmuck und seltene Armbanduhren besitzen.

Oftmals hat sich im Lauf der Zeit der persönliche Geschmack unserer Kunden verändert. Material, Größe und modische Trends haben nicht selten zur Folge, dass ihre "alten" Schmuckstücke seit Jahren mehr Zeit im Tresor verbringen müssen als getragen zu werden.

Der eine oder andere unserer Kunden hat bereits die Erfahrung sammeln müssen, dass selbst auf Ankauf spezialisierte Händler ihnen nicht annähernd den gewünschten Preis offeriert haben. Oftmals wird selbst bei hochwertigem Markenschmuck nur der aktuelle Goldankaufspreis geboten.

Wir zahlen für Goldschmuck immer mindestens 20% mehr, als der aktuelle Ankaufswert in Ihrer Tageszeitung beträgt!

Oder Sie wollen Ihre Uhr verkaufen? Auch hier nehmen wir uns die Zeit für Sie und garantieren Ihnen einen hochwertigen Preis als unabhängiges Angebot.

Rechnung und Besteuerung

Händlerrechnung

Zu diesem Artikel wird Ihnen selbstverständlich eine Händlerrechung ausgestellt.

Unsere angebotenen Gebrauchtwaren unterliegen der Differenzbesteuerung; es findet die Sonderregelung für Gebrauchtgegenstände gem. § 14a Abs. 6 UStG Anwendung. Die Mehrwertsteuer für Gebrauchtgegenstände wird daher nicht gesondert ausgewiesen.

 

Gewährleistung = gesetzliche Mängelhaftung

Gewährleistung = gesetzliche Mängelhaftung

Gewährleistung ist die gesetzliche Verpflichtung des Verkäufers, für Mängel der Ware einzustehen (Mängelhaftung).

Eine Ware ist frei von Sachmängeln, wenn sie bei Gefahrübergang (Übergabe) den subjektiven Anforderungen, den objektiven Anforderungen und den Montageanforderungen des § 434 BGB entspricht. Daneben werden bei Waren mit digitalen Inhalten weitere Anforderungen an die Installation und Bereitstellung digitaler Elemente geregelt (§§ 475b, 475c BGB).

Wichtig: Es ist ein weitverbreiteter Irrtum, dass die gesetzliche Gewährleistung sämtliche Fehler abdeckt, welche innerhalb der gesetzlichen Frist auftreten. Dies ist jedoch nicht so! Die Gewährleistung stellt keine befristete Haltbarkeitsgarantie dar, sondern räumt dem Käufer Rechte für den Fall ein, dass die Ware bei der Übergabe mangelhaft ist. Geht die Ware später aufgrund eines Bedienungsfehlers, Materialermüdung oder einfach durch Zufall kaputt, liegt in der Regel kein Gewährleistungsfall vor.

Wichtig: Sofern ein bestimmtes Merkmal der Ware von den objektiven Anforderungen abweicht, können Mängelrechte in Bezug auf einen solchen Mangel durch eine sog. negative Beschaffenheitsvereinbarung ausgeschlossen werden, für die besondere gesetzliche Anforderungen gelten. Weitere Informationen zu dieser seit dem 1. Januar 2022 geltenen Änderung im Beitrag „Neue Anforderungen an die negative Beschaffenheitsvereinbarung und an die Verkürzung der Verjährungsfrist“.

Im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistungsrechte hat der Käufer das Recht, Nachbesserung oder Nachlieferung zu verlangen, wenn die Ware bei Übergabe einen Mangel hat. Verweigert der Verkäufer die Nachlieferung oder Nachbesserung oder ist diese unmöglich, so kann der Käufer eine Rückabwicklung des Vertrags verlangen oder den Kaufpreis herabsetzen (Minderung). Unter bestimmten Voraussetzungen steht dem Käufer zusätzlich ein Schadensersatzanspruch zu.

Hinweise zur Batterieentsorgung

Hinweise zur Batterieentsorgung

Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, sind wir verpflichtet, Sie auf folgendes hinzuweisen:

sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet. Sie können Altbatterien, die wir als Neubatterien im Sortiment führen oder geführt haben, unentgeltlich an unserem Versandlager (Versandadresse) zurückgeben. Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung: Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.
Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.

Bitte beachten Sie die vorstehenden Hinweise.

letzte Aktualisierung: 07.12.2017

Luxusuhren als Wertanlage

Luxus Uhren als Investment: 

Mit einer Investition in eine gebrauchte Uhr liegt der Preis also meist deutlich näher am aktuellen Marktwert des Modells und etwaige Wertsteigerungen können deutlich schneller realisiert werden.Die Reputation und Exklusivität des Herstellers ist bei einer Uhr als Wertanlage ein bedeutendes Kriterium.

Luxusuhren haben bei fachgerechter Pflege und Wartung eine lange Lebenszeit, so dass man in solchen Fällen auch gebrauchte Uhren bedenkenlos kaufen und lange halten kann.

Durch die Preissteigerungen der letzten Jahre steht zu erwarten, dass bald auch bisher weniger beachtete Modelle und Manufakturen in Nachfrage und entsprechender Wertsteigerung  kommen werden.

Begehrte Sammlerobjekte, genauso wie Uhren kleinerer Manufakturen die nur geringe Stückzahlen produzieren.erziehlen in der Regel eine höhere Wertsteigerung. Sie eignen sich also besonders gut als Wertanlage und  garantieren somit hohe Investitionsgewinne ohne Spekulationssteuer dafür zu bezahlen.

Liegt eine strenge Limitation einer Manufaktur vor, ist der Wertanstieg sogar noch viel warscheinlicher, da diese Modelle meist über mehr handwerkliche Attribute und Details verfügen, als das Serienmodell.

Ein weiterer Faktor sind  Komplikationen und spezielle Mechanismen als Inbegriff mechanischer Handwerkskunst.

Und auserdem : 

Eine Luxusuhr in einem edlen oder sportlichen Gehäuse jeden Tag am Handgelenk zu tragen und bei jedem Blick nach der Uhrzeit aufs Neue fasziniert zu werden, das ist schon ein einzigartiges luxuriöses Gefühl .