Tibesti : die Entdeckung der Riesenkrater und die Erstdurchquerung des Sudan 1868 - 1874. Hrsg. von Heinrich Schiffers / Alte abenteuerliche Reiseberichte

von Nachtigal, Gustav:

Autor(en)
Nachtigal, Gustav:
Verlag / Jahr
Tübingen, Basel : Erdmann, 1978.
Format / Einband
Originalleinen mit Schutzumschlag. 432 S. : 56 Ill. u. Kt. ; 21 cm.
Sprache
Deutsch
Gewicht
ca. 536 g
ISBN
3771103053
EAN
9783771103057
Bestell-Nr
1160744
Bemerkungen
Gutes Ex., Umschl. stw. berieben. - 1868 übernahm der 34jährige Dr. med. Gustav Nachtigal, von dem in dieser Mission gescheiterten Gerhard Rohlfs den Auftrag des preußischen Königs dem Scheich Omar in Kuka am Tschadsee eine Sendung kostbarer Geschenke als Dank für die freundliche Aufnahme deutscher Reisender zu überbringen. Durch seine Vertrautheit mit arabischer Sprache, Denkweise und orientalischer Diplomatie schien der ehemalige Militärarzt in Köln, der wegen eines Lungenleidens in Nordafrika lebte, geradezu prädestiniert, diesen Auftrag erfolgreich durchzuführen. Der erste Teil von Nachtigals Aufzeichnungen schildert auf ebenso packende wie erschütternde Weise die überall drohenden Gefahren für Leib und Leben und die unmenschlichen Strapazen, denen er und seine wenigen Begleiter ausgesetzt waren, als sie Tibesti, das noch von keinem Europäer betretene Hochgebirge der Riesenkrater im Herzen der Sahara erforschten, dort als Spione hingerichtet werden sollten, sich jedoch in einer tollkühnen Flucht durch die Wüste retten konnten. Nachtigals Beschreibung seiner Abenteuer bewirkte, daß bis 1917, als die Franzosen das Bergland eroberten, kein Weißer mehr wagte, seinen Fuß in dieses Gebiet zu setzen. Der zweite Teil hält den weiteren Verlauf der Expedition fest, die über den regierungsamtlichen Auftrag hinaus insgesamt fast sechs Jahre dauerte. Nachtigal erforschte die unbekannten Tschadsee-Länder, durchstreifte Bornu, Kanem und die Gebiete Bagirmis und beschloß, sich über Wadai, das seit der Ermordung Vogels und Beurmanns als Todesfalle für Europäer galt, und Kordofan zum Nil durchzuschlagen … (Verlagstext) // INHALT : Übersicht über die Reise 1869 - 1874 - Vorwort - Der Engel des Todes wirft seinen Schatten voraus - Ein königlicher Auftrag - Aufbruch ins Innere - In Mursuk, mit der "Tochter des Königs" - Forscher-Diagnose - "ihrem Verhängnis entgegen." - Unbekannt - In Bardai - am Ziel! - Mordprozeß in der Wüste - Audienz bei Scheich 'Omar - Wanderungen auf dem Boden eines Urzeit-Meeres - Überleben in Kriegswirren - "Der gefürchtete Herrscher von Wadäi" - "Dar-Fur, Kordofän und der Wiedereintritt in die zivilisierte Welt" - Literatur. ISBN 9783771103057
Schlagworte
Historische Reisebeschreibung / Afrika ; Sudan ; Sahara ; Jahrhundert, 19. ; Tibesti / Reisebeschreibungen, a Erd- und Völkerkunde, Reisen, a Geschichte, Kulturgeschichte, Volkskunde
Unser Preis
EUR 28,00
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Selbstverständlich können Sie den Titel auch bei uns abholen.
Unsere Bestände befinden sich in Berlin-Tiergarten.
Bitte senden Sie uns eine kurze Nachricht!

Tibesti : die Entdeckung der Riesenkrater und die Erstdurchquerung des Sudan 1868 - 1874.

Aufgenommen mit whBOOK

Sicheres Bestellen - Order-Control geprüft!

Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH eBay-Service
Daten und Bilder powered by Buchfreund (2024-06-18)