Jaguar XF (X250) Kompressor Luftfederung

  • Artikelnummer: KK00-M203-00XF
  • EAN: 4251419807070
  • Gewicht: 5 kg
  • OE-Nummern: C2Z31470
  • OE-Nummern: C2Z20105
  • AMK-OES: A2305
  • AMK-OEM: A2830
  • Einbauposition: hinten links innen
  • Hersteller: Miessler Automotive®
  • Herkunft: ISO/IATF zertifizierter Hersteller
  • Herstellernummer: Nicht zutreffend

Beschreibung

Dieses Kompressor C2Z31470, C2Z20105 Angebot für den Jaguar XF (X250) zeichnet sich durch einen leistungsstärkeren Luftkompressor und einem größeren Lieferumfang aus.
Der Vorteil dadurch sind die kürzeren Laufzeiten welche zu längerer Haltbarkeit durch weniger Abnutzung führt.

Seit 2003 liefert Miessler Automotive Ersatzteile der Luftfederung für Pkw, SUVs und leichte Nutzfahrzeuge.
Auf der Basis dieser langen Erfahrung entwickelte Miessler Automotive® diesen Kompressor mit einem deutlich besseren technischen Leistungsspektrum.
Dieses Premium Produkt wird gemäß den Anforderungen des neuen Qualitätsmanagements in der Automobilindustrie IATF-16949 (früher ISO/TS 16949:2009) produziert.

Tauschen Sie das mitgelieferte Arbeitsrelais. Dies ist auch unbedingte Vorgabe des Autoherstellers.
Die mitgelieferten Aufhängungselemente für den Kompressor verhindern erhöhte Vibrationsgeräusche.  

Gerne machen wir Ihnen ein Angebot für Diagnose und Einbau (Reparatur) in unserer eigenen Kfz Werkstatt.
Kontaktieren Sie uns hierzu bitte indem Sie auf den Button / Schaltfläche: "Frage zum Produkt" klicken.


Kann in folgende Fahrzeuge eingebaut werden:
Jaguar XF X250 (2009 - 2015)

Ersetzt Kompressoren mit den original Ersatzteilnummern:
C2Z31470, C2Z20105
Referenz: AMK A2830, 97403-0, A1928

Lieferumfang:
Kompressor
Relais
Satz Befestigungsteile

Gewährleistung nur bei Verwendung eines neuen Relais!
Das Relais muss gleichzeitig mit dem Kompressorwechsel ausgetauscht werden.

Vorteile:
- Dokumentierte Qualitätssicherung (Quality management in the automotive industry IATF-16949) durch den Hersteller
- Endmontage*, sowie zusätzliche Endkontrolle wird bei Miessler Automotive, Deutschland durchgeführt.
- Langzeit getestet (300h)
- Langzeit Korrosionstest (720h Salzsprühnebel nach DIN 50021-SS)
- Form- und Funktionsbeständindigkeitstest bei 110°C für 1h
- Geeignet für den Betrieb bei einer Umgebungstemperatur von -40°C bis 80°C (t<3 min. = 100°C)
- IP-Schutzart: IP6K6/IP6K7K mit aufgesetzter Kontaktierung
*(für bestimmte Modelle und für Luftversorgungsanlagen erforderlich)

Vor dem Kauf eines Kompressors beachten Sie bitte folgendes:
Der häufigste Grund für einen defekten Kompressor ist ein Leck im System, wodurch der Kompressor zu lange und zu oft läuft.
Unverhältnismäßig viele Einschaltzyklen führen zum vorzeigigen Verkleben der Kontakte des Relais.
Dadurch hat das Relais keine Funktion mehr.
Dauerstrom auf dem Kompressor ist die Folge.
Der Kompressor läuft ohne Steuerung dauerhaft bis dieser durchgebrannt ist.
Bevor ein neuer Kompressor eingebaut wird müssen also alle Gründe warum dieser beschädigt wurde gänzlich beseitigt worden sein. 

Zur Undichtigkeit:
Ein Leck kann an vielen Stellen entstehen, wie zum Beispiel:
- Poröse oder beschädigte Luftfedern oder Luftfederanteile (Federbein)
- Abgenutzte Dichtungen, defekte Druckluftanschlüsse und aufgescheuerte Druckluftschläuche
- Undichte Gehäuse bei Bauteilen wie Kompressor, Ventilen, Luftfedern oder Federbeinen.

Jedes Luftfedersystem ist in dieser Art anfällig.
Deshalb folgen Sie unseren Ratschlägen um zu vermeiden dass in kürze weitere Reparaturen auf Sie zu kommen.

Grundsätzliche Vorteile warum Sie zum Thema Luftfederung bei Miessler Automotive® gut aufgehoben sind:
- Wir befassen uns seit 2003 mit diesem Thema
- Durch uns selektierte Hersteller ist eine der tragenden Säulen für beste Qualität
- Enge Zusammenarbeit mit Herstellern im Bereich Qualitätsmanagement
- Mehr und mehr eigene Produkte welche die Reparatur Ihres Fahrzeugs erleichtern
- Reparaturservice in unserer eigenen Fachwerkstatt

Unser technischer Rat für die Luftversorgung:
1. Ein erhöhtes Laufgeräusch des Kompressors wird oft auch von einer nicht mehr funktionstüchtigen Aufhängung des selbigen verursacht.
Wechseln Sie auf jeden Fall auch die Gummis und Federn der Aufhängung.
2. Ein poröser Ansaugschlauch ist oft die Ursache für den Ausfall des Kompressors.
Wechseln Sie diesen und am besten gleich den Filter / Geräuschdämpfer mit.
Wir wollen, dass der neue Kompressor nicht aus diesem Grund frühzeitig ausfällt.
3. Wechseln Sie das Arbeitsrelais vor Einbau des Kompressors, auch wenn es noch funktionstüchtig erscheint.
Dies ist auch eine zwingende Vorgabe des Autoherstellers.
Vergewissern Sie sich, dass Sie das richtige Relais wechseln. Relais ähneln sich. Die Gefahr ist groß das falsche Relais zu tauschen.
4. Vergewissern Sie sich nach der Reparatur ob das System absolut dicht ist.
Die einfachste Weise dies festzustellen ist das Fahrzeug zu parken und das automatische Nachregeln des Systems abzuwarten (wenn Ihr Fahrzeug diese Funktion hat). Alle Höhen, die luftunterstützt sind, vom Boden bis Unterkante Kotflügel, exakt messen und notieren. Am nächsten Tag diese Höhen kontrollieren und vergleichen.
Selbst eine kleine Abweichung der Abstände führt auf Dauer zur Schädigung des Kompressors und der Ventile.

Wenn Sie schon einige Zeit mit undichtem Fahrwerk gefahren sind, so ist davon auszugehen, dass der Kompressor öfter läuft als normal. Diese erhöhte Anzahl an Ein- und Ausschaltzyklen kann den Kompressor schon geschädigt haben. Je nachdem wie lange dieser Zustand schon andauert sollten Sie vorsorglich das Relais wechseln und den Kompressor auf Leistung prüfen. Ein Kompressor sollte, nachdem der Wagen über Nacht stand, nicht länger als 20 bis 30 Sekunden laufen bis das System wieder startbereit ist.



About

Im Bereich Luftfederung für Pkw, SUV und Transporter bieten wir mehr als 800 hochwertige Luftfederungsprodukte für mehr als 1500 Anwendungen an. Durch jahrelanges, technisches Know-how können wir Ihnen beste Qualität zu einem vernünftigen Preis anbieten.

Hinweis

Hier im Schwarzwald werden auch die hartnäckigsten Fälle gelöst. Gerne machen wir Ihnen ein Angebot für Diagnose und Einbau (Reparatur) in unserer eigenen Kfz Werkstatt.

Impressum

Miessler Automotive GmbH & Co. KG Gewerbegebiet Breitwies/Weisenbachfabrik Fabrikstraße 16, 76596 Forbach Deutschland