Techniken der indianischen Perlenstickerei.

von Barth, Georg J.:

Autor(en)
Barth, Georg J.:
Auflage
1. Auflage.
Verlag / Jahr
Freiburg [Breisgau] : Schillinger Verlag, 1989.
Format / Einband
kart. 144 Seiten; 87 Illustrationen und graph. Darst.; 30 cm;
Sprache
Deutsch
Gewicht
ca. 750 g
ISBN
389155110X
EAN
9783891551103
Bestell-Nr
1200598
Bemerkungen
Gutes Exemplar; der farbig illustrierte Einband stw. leicht berieben. - Forschungsarbeit. - ... das Buch von Georg J. Barth (füllt) eine wichtige Lücke, zumal sich der Autor nicht damit begnügt, die verschiedenen Techniken der Perlenstickerei zu beschreiben, sondern zu ihren Wurzeln vordringt. Dies wiederum war nur möglich, indem er Originalstücke in deutschen und amerikanischen Museen untersuchte, um die technischen Details zu studieren. Auf dieser Grundlage war er imstande, die unterschiedlichen Techniken selbst nachzuvollziehen und originalgetreue Reproduktionen bzw. stilgerechte Nachschöpfungen herzustellen. Erst die exakte Kenntnis der vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten und Stilentwicklungen ist die Voraussetzung für eine sachlich richtige und trotzdem allgemeinverständliche Darstellung, die in diesem Fall durch vorzügliche und aussagekräftige Zeichnungen des Autors ergänzt wird. Mit den in diesem Buch vollzogenen Analysen erweist sich Barth als versierter Fachmann auf dem Gebiet der indianischen Perlenstickerei, der nicht nur die einzelnen Techniken beherrscht, sondern auch deren historische Tiefe auslotet. Damit ist sein Buch weit mehr als eine bloße Anleitung zur Herstellung von Perlenschmuck. Nach dem Vorbild amerikanischer Spezialisten für Indianerkunst wie Bill Holm, Richard Conn oder Norman Feder liegt hier eine detaillierte Studie vor, die nicht nur dem interessierten Laien, sondern auch dem pro-fessionellen Ethnologen noch manch neue Erkenntnis zu vermitteln vermag. (Verlagstext) // INHALT : EINLEITUNG 1. MATERIAL / WERKZEUG / VORBEREITUNG --- Perlen --- Perlengröße --- Perlenform --- Perlenfarben --- Grundmaterial zum Besticken --- Leder --- Rohhaut, Hartleder --- Segeltuch --- Stoff --- Werkzeug --- Scheren --- Nadeln --- Faden --- Ahle --- Fingerhut Flachzange --- Maße und Dimensionen --- Fotografische Methode --- Rechnerische Methode --- Hilfslinien --- Stilprobleme --- 2. GASSEN-STICH --- Musterpapier --- Auswahl der Perlen --- Vorzeichnung --- Grundtechnik --- Gassenstich in engen Rundungen --- Gewölbte und flache Gassen --- Panel-Gürtel --- Anordnung der Gassen --- Gassenfläche und freistehende Gassen --- Verschieden breite und gekrümmte Gassen --- Musterbildung --- 3. OVERLAY-STICH --- Papierverstärkung Vorzeichnung Grundtechnik Blumenmuster --- 4. CROW-STICH --- Vorzeichnung --- Grundtechnik --- Anwendung --- Lage der Perlenreihen --- 5. KANTEN-STICHE --- Liegende Perle --- Liegende und aufrechte Perle --- Gestapelte Perlen --- Gestapelte und aufrechte Perlen --- Muschelkante --- Rundkante --- Pailletten --- 6. PERLENWEBEN --- Feste Kette --- Standard-Technik --- "Über Kreuz"-Weben --- Abschluß bei auslaufenden Spitzen --- Gitterweberei --- Lose Kette --- Grundtechnik --- Diagonalweben --- 7. PEYOTE-STICH --- Perlen --- Werkzeug --- Vorbereitungen --- Perlenwiekeln --- Dreier-Einheit --- Grundtechnik --- Neuen Faden einsetzen --- Arbeit abschließen --- Wechsel der Spiraldrehung --- Fischgrat-Struktur --- Einsetzen zusätzlicher Spiralen --- Musterbildung --- Zweier-Einheit --- Comanche-Stich --- BIBLIOGRAPHIE --- MUSTER-PAPIERE. // Georg J. Barth ist Diplombibliothekar in Freiburg im Breisgau und beschäftigt sich schon seit Jahren mit der Kunst der Indianer Nordamerikas. Schwerpunkte seiner Forschungstätigkeit sind die klassische Perlenstickerei der Crow-Indianer, aber auch andere Bereiche indianischer Textiltechnologie, wie z.B. die Korbflechtarbeiten des pazifischen Nordwestens (Nez Perce, Yakima, Tlingit und Ma-kah) oder die berühmten Chilkat-Decken der Nordwestküstenkultur. Sein besonderes Interesse gilt dabei der Rekonstruktion der Techniken und deren Einflüsse auf die ornamentale Gestaltung. (Verlagstext) ISBN 9783891551103
Schlagworte
Indianer ; Perlenstickerei ; Nordamerika ; Anleitung, Handarbeiten, Heimwerken, Volkskunde, Völkerkunde; Indianische Textiltechnologie / Gestaltung; Design; Ornamentik
Unser Preis
EUR 103,00
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Selbstverständlich können Sie den Titel auch bei uns abholen.
Unsere Bestände befinden sich in Berlin-Tiergarten.
Bitte senden Sie uns eine kurze Nachricht!

Techniken der indianischen Perlenstickerei.

Aufgenommen mit whBOOK

Sicheres Bestellen - Order-Control geprüft!

Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH eBay-Service
Daten und Bilder powered by Buchfreund (2024-03-30)