[1 Bd. in 6 Hft.] Gymnasium: Zeitschrift für Kultur der Antike und Humanistische Bildung. Bd. 112.

von Klein, Richard und Ulrich Schmitzer (Hgg.):

Autor(en)
Klein, Richard und Ulrich Schmitzer (Hgg.):
Verlag / Jahr
Heidelberg : Winter Universitätsverlag, 2005.
Format / Einband
Originalbroschur. 602 S.
Sprache
Deutsch
Gewicht
ca. 550 g
Bestell-Nr
1177322
Bemerkungen
Aus der Bibliothek von Prof. Wolfgang Haase, langjährigem Herausgeber der ANRW und des International Journal of the Classical Tradition (IJCT). - Leicht berieben, vereinzelt Kugelschreiberanstreichung, sonst sehr gut und sauber. - Inhalt: BEITRÄGE -- J.-D. Gauger (Bonn): Einheit, Vielfalt, Bürgergesellschaft - griechische Lebensform und europäische Identität -- P. Kuhlmann (Göttingen): Akontios und Kydippe bei Kallimachos (67-75Pf2) und Ovid (epist. 20-21): Eine romantische Liebesgeschichte? -- E Wittchow (Berlin): Vater und Onkel: Julius Caesar und das Finale der Aeneis -- BEITRÄGE -- L. Oberrauch (Innsbruck): Metempsychose, Universalgeschichte und Autopsie. Die Rede des Pythagoras in Ovid, Met. XV als Kernstück epischer Legitimation -- M. Wenzel (Friedberg): In den Händen der Ärzte. Zu Martial V 9 -- BERICHTE UND DISKUSSIONEN -- R. Schulz (Berlin): Die Antike und das Meer. Forschungsstand, offene Probleme und neue Perspektiven -- J. Gruber (Erlangen): Landesgeschichte und Humanismus -- K.-W. Weiwei (Bochum): Neue Bücher zu Sparta -- BEITRÄGE -- Gregor Maurach (Münster): Die charmanten Spiele des Catull -- Christine Schmitz (Münster): Drei entführte Frauen und ein verlassener Entführer. Martial, Epigramm 12,52 -- Ulrich Schmitzer (Berlin): Rom in der (nach-)antiken Literatur. (Re)konstruktion und Transformation der urbanen Gestalt der Stadt von der augusteischen Zeit bis zur Moderne -- BEITRÄGE -- M. Breitbach (Gießen): Der Prozess des Sokrates - Verteidigung der oder Anschlag auf die athenische Demokratie? Ein Beitrag aus rechtswissenschaftlicher Perspektive -- R. Henneböhl (Bad Driburg): „Stumm vor Schmerz ist die Lyra“: Der Gesang des Orpheus und die Entstehung der Liebeselegie. Zur Aussageabsicht des zehnten Buches der Metamorphosen Ovids -- Stephan Brackmann (Augsburg): Die militärische Selbstdarstellung des Caligula. Das Zeugnis der Münzen im Widerspruch zur antiken Geschichtsschreibung -- BEITRÄGE -- E. Heitsch (Regensburg): Ilias und Aithiopis. -- Karl-Wilhelm Weiwei (Bochum): Sparta. Zum Konstrukt eines oligarchischen Gegenbildes zur athenischen Demokratie -- BERICHTE UND DISKUSSIONEN -- Rafael Ferber, Thomas Hiltbrunner (Luzern): Enthält das Argument für die Existenz der Ideen, Ti 31d3-52a7, einen Fehler? -- Norbert Blößner (Berlin): Platon gegen die Moderne -- BEITRÄGE -- B. Manuwald (Köln): Jasons dynastische Pläne und Medeas Rachekalkül. Zur Konzeption der Rachehandlung in der „Medea“ des Euripides -- B. Zimmermann (Freiburg/Br.): Spoudaiogeloion. Poetik und Politik in den Komödien des Aristophanes -- BESPRECHUNGEN.
Unser Preis
EUR 52,00
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Selbstverständlich können Sie den Titel auch bei uns abholen.
Unsere Bestände befinden sich in Berlin-Tiergarten.
Bitte senden Sie uns eine kurze Nachricht!

[1 Bd. in 6 Hft.] Gymnasium: Zeitschrift für Kultur der Antike und Humanistische Bildung. Bd. 112.

Aufgenommen mit whBOOK

Sicheres Bestellen - Order-Control geprüft!

Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH eBay-Service
Daten und Bilder powered by Buchfreund (2024-03-30)