Salz der Erde - Mikel Landa - 3866482248
Salz der Erde.
von Mikel Landa.Mare Verlag
33.80x28.80x3.60 cm,348 S,gebunden
Beschreibung
Das erste umfassende Werk über das weiße Gold. Seit der Mensch über die Erde zu wandeln begann, suchte er nach dem kostbaren Mineral, jenem Überrest verdampfter Urmeere sein Besitz stand jahrtausendelang nicht allein fürs Überleben, sondern auch für Macht und Reichtum. Es begründete Handelswege und Dynastien und war Ursache von Kriegen. Eine Voraussetzung für die Zivilisation der Welt war die Entwicklung von Techniken der Salzgewinnung. Auf allen Kontinenten erdachten die Menschen kluge, oft überraschend einfache, aber auch komplexe Methoden. Die Massenproduktion des Salzes seit der industriellen Revolution, seine ständige Verfügbarkeit lassen uns die glanzvolle Geschichte traditioneller Salzherstellung vergessen. Dieses Schwinden aufzuhalten ist das Ziel von Mikel Landa und Luke Duggleby. Der baskische Architekt und der britische Fotograf reisten drei Jahre lang in entlegene Regionen des gesamten Globus, an ferne Küsten, in stille Täler und auf einsame Hochgebirgsebenen, wo Menschen noch heute mit uralten Methoden den essenziellen Stoff gewinnen. Mit beeindruckenden Fotografien und einer profunden Darstellung der verschiedenen Aspekte des weißen Goldes von seiner Geologie über physiologische, gastrosophische und technische Fragen bis hin zu seiner Kulturgeschichte setzt diese große Hommage an die Kultur des Salzes einen neuen Standard.\\nErscheinungsdatum: 01.12.2015
Schlagwörter: kochsalz, salz - kristallsalz, ernährung, essen, essen - esskultur, cultural studies, kulturwissenschaften, wissenschaft, kulturwissenschaften, domini
Autor: Mikel Landa, Luke Duggleby
Sachgruppen: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Geschichte, Kulturgeschichte
Preisänderung: 29.08.2017
Anzahl Seiten: 348
Format: 33,80 x 28,80 x 3,60 cm
VergleichspreisMax: 79
ISBN 13: 9783866482241
Anzahl Seiten: 348
Autor: Mikel Landa
Bindung: gebunden
Sachgruppen: Hardcover/Geisteswissenschaften, Kunst, Musik/Geschichte/Kulturgeschichte
Verlag: Mare Verlag
Sprache: Deutsch
Erscheinungsdatum: 2015