In diesem Angebot steht ein zweiteiliger Wobbler mit Schaufel zum Verkauf


Original Peter Biedron - handmade


Zweiteiliger Wobbler mit Schaufel F. 

Länge ca. 12,5 cm ( ohne Haken )

Gewicht ca. 18g ( inkl. Haken )


F - schwimmend


Dieser Wobbler wurde von Peter Biedron schon Ende der 90er Jahre gebaut.

Die Verarbeitungsqualität ist hervorragend.


Der Wobbler ist hervorragend fürs Spinnfischen auf Hecht, Zander, Huchen, Barsch, Döbel, Forelle u.s.w. geeignet. 

Gefischt werden kann er in stehenden Gewässern sowie in Bächen und Flüssen.

Einen sehr verführerischen Lauf bekommt der Wobbler indem man ihn in unterschiedlichen Geschwindigkeiten mit kurzen Pausen eingeholt.


Die Laufeigenschaften und die Fängigkeit dieser Wobbler sind hervorragend.



Peter Biedron

- 100 Prozent handgebaute Wobbler auf höchstem Niveau -


Hier verkaufe ich Wobbler für meinen Freund Peter Biedron, dem Pionier der Ultra leichten Spinnfischerei mit Wobblern. Er war und ist mit seiner Wobbler Entwicklung allen um Jahre voraus. Schon in den neunziger Jahren baute er Wobbler mit kleinen Tauchschaufeln und mit wenig Action. Damals wurde er belächelt und heute ist es die Innovation schlechthin - Wobbler mit kleinen Schaufeln und wenig Action. 


Seit Ende der achtziger Jahre baut Peter Biedron Wobbler die er bis heute immer weiter entwickelt hat. Seine ersten Wobbler waren noch aus Kork gebaut, in den neunziger Jahren hat er dann mini Wobbler fürs Ultra leichte Spinnfischen entwickelt und ab der Jahrtausendwende entwickelte er seine Wobbler ohne Tauchschaufel, welche von ihrer Bewegung sehr nah an das Bewegungsmuster natürlicher Beutefische kommen. Er baut Wobbler aus Leidenschaft die in ihrer Fängigkeit und Verarbeitungsqualität unerreicht sind. Jeder Wobbler ist ein Kunstwerk und Unikat. 


Der Einsatzbereich dieser Wobbler beschränkt sich nicht auf eine bestimmte Fischart, sondern darauf wo man mit ihnen angelt. Fische ich zum Beispiel an meinem Hausgewässer ( Fluss ) fange ich überwiegend Hechte, Zander und das auch mit Wobblern von 5 bis 6 cm, wobei die gefangenen Fische nicht unbedingt klein sind ( 60 bis 100 cm ), aber gehe ich mit den gleichen Wobblern in Salmonieden-Gewässern fischen, fange ich entsprechende Fische je nach dem welche dort Leben wie etwa Forellen und habe ich einen Köder welcher vom Aussehen und der Bewegung dem Beutefisch nahe kommt, bleibt der Fangerfolg garantiert nicht aus.


Jeder Wobbler wird nach dem schnitzen, sägen und bohren entweder mit einer Tauchschaufel ( überwiegend aus Kupfer ) oder einem Messingschutz ( bei den schaufellosen Wobblern ) ausgestattet. Wobei die schaufellosen Wobbler zwei Einhänge-Ösen haben, mit denen man unterschiedliche Lauftiefen sowie Laufmuster erreicht. Die Ösen sind aus Dental-Draht und durchgehend aus einem Stück gebogen. So kann es auf keinen Fall passieren, dass eine Öse ausreißt und man den Fisch verliert. Anschließend werden die Wobbler mit einer Schicht Klarlack imprägniert und mit einer weißen Farbe grundiert. Nun wird das Dekor per Airbrush Verfahren aufgetragen, anschließend die Augenlöcher mit einer speziellen Passte in mehreren Schritten aufgefüllt und die Augenpunkte aufgemalt.  Zum Schluss werden mehrere Schichten 2k-Ruten-Lack aufgetragen und alle Verbindungen und Metallteile gereinigt. Jeder Wobbler wird von Peter Biedron persönlich am Wasser getestet und mit seinen Laufeigenschaften beschriftet. 



Ich werde in nächster Zeit noch einige handgebaute Wobbler hier bei eBay für meinen Freund Peter Biedron einstellen, einfach mal vorbei schauen.


Bei mehreren gekauften Auktionen berechne ich selbstverständlich nur einmal das Porto.


Der Artikel wird von mir Privat unter Ausschluss jeglicher Garantie und Gewährleistung verkauft!
Mit einem Gebot erklären Sie sich ausdrücklich damit einverstanden!