Der gefesselte Mensch : Neurose und Gesellschaft.

von Ruda, Claus:

Autor(en)
Ruda, Claus:
Verlag / Jahr
München : Nymphenburger Verlag, 1984.
Format / Einband
445 S. ; 22 cm; fadengeh. Orig.-Pappband m. illustr. OUmschlag.
Sprache
Deutsch
Gewicht
ca. 617 g
ISBN
3485004693
EAN
9783485004695
Bestell-Nr
1208858
Bemerkungen
Gutes Exemplar; Umschlag mit minimalen Läsuren; Seiten geringfügig nachgedunkelt. - Vorsatz mit Widmung (für Hermann Beland) und SIGNIERT von Claus Duda. - ... Was die verschiedenen Schulen der Psychoanalyse an gesichertem Wissen (über die Neurose) zusammengetragen haben, das sammelt der Autor und bringt es in eine übersichtliche Ordnung. Dabei zeigt sich: Die durch individuelle Neurosen in Gang gesetzten Fehlentwicklungen summieren sich zu kollektiven Neurosen, und die gegenwärtige Gesellschaft ist durchsetzt von Erscheinungsformen solcher kollektiven Neurosen. Das kommt zum Ausdruck in hunderterlei Phänomenen, von der Aggressivität im Verkehr bis zur Verfallenheit an Ideologien, von einer unbeherrschbaren Kauf- oder Eßlust bis zur Erfahrung von Langeweile und Sinnlosigkeit, von Arbeitswut bis zum hypertrophen Machtstreben. Der Bezugsrahmen des Autors ist dabei durch drei Hauptelemente bestimmt: Selbstgefühl, Weltgefühl und Selbstdurchsetzung. … (Verlagstext) // INHALT : DAS WELTGEFÜHL -- Das Antriebserleben -- Reifungsziel Weltgefühl -- Das Gefühl, die Liebesfähigkeit -- Die Welt - die Objekte -- Grundstimmung und Neufreude -- Die Entwicklung des Weltgefühls -- Die Kommunikation - die Biologie der Neurose -- Das Habenwollen -- Die Mundlust -- Die Verlassenheitsangst -- Vom Hab-Objekt zum Lieb-Objekt -- Der Aufbau der Grundstimmung -- Die liebevolle Umsorgung -- Die Entwicklungsstörung des Weltgefühls und ihre Folgen -- Der Weg der Beobachtung -- Die Wertblindheit -- Das Substanzproblem -- Verzweiflung und Entfremdung -- Der Mitmensch als Hab-Objekt -- Die Ausgleichsversuche fehlenden Weltgefühls -- Entwurf -- Ersatzobjekte -- Konkrete Ersatzobjekte -- Die abstrakten Affektbinder -- Das Ideal -- Das Wort als abstrakter Affektbinder -- Die Ismen -- Die Institutionen -- Das religiöse Erleben -- Die Neusucht -- Die Suche nach der Geborgenheit -- Die ontologischen Kategorien des Neurotikers -- Die Vielsucht -- Die Gruppe als Glucke -- Die Innenweltgeborgenheit -- Die Welt -- Die Wahrheit -- Das Schicksal -- Der Wahn -- Die Bewältigung von Langeweile und Verstimmung -- Objektgier und Reizhunger -- Körpergefühle -- Die Eßstörungen -- Sexualität -- Stimmungsaufhellung durch Drogen -- Überkompensatorische Aktivität -- Die Passivitätslust -- D SELBSTDURCHSETZUNG -- Bezugspunkte -- Die Entwicklung der Selbstdurchsetzung -- Die Störung der Selbstdurchsetzung, ihre Folgen und Ausgleichsversuche -- Das "anale" Antriebserleben -- Der Haß -- E DER NEUROTISCHE CHARAKTER -- Die Infantilismen -- Die neurotische Verantwortungslosigkeit -- Der neurotische Parasitismus -- Die Mechanismen -- Die Reaktionsbildung -- Die Identifizierung -- Die Übertragung -- Die Verdrängung -- Der neurotische Helferwille -- Der Spannungsbogen -- Die Arbeitsstörungen -- Die Physiologie der Arbeit -- Die Arbeitsstörungen -- Die Sehnsucht nach dem Androgynen -- Die neurotische Dichotomie -- Der Konfliktualismus - (u.v.a.) ISBN 9783485004695
Schlagworte
Neurose ; Neurosen, Psychologie; Psychoanalyse
Unser Preis
EUR 48,00
(inkl. MwSt.)
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Selbstverständlich können Sie den Titel auch bei uns abholen.
Unsere Bestände befinden sich in Berlin-Tiergarten.
Bitte senden Sie uns eine kurze Nachricht!

Der gefesselte Mensch : Neurose und Gesellschaft.

Aufgenommen mit whBOOK

Sicheres Bestellen - Order-Control geprüft!

Artikel eingestellt mit dem w+h GmbH eBay-Service
Daten und Bilder powered by Buchfreund (2024-04-19)