Motorrad GEL-Batterie YB5L-B für Yamaha TZR 125 Baujahr 1997-1999 von JMT


Passend für (siehe Fahrzeugschein):

 

Typ: 4FL4

Baujahr-Code: 4FL

 

Wartungsfreie Gel Motorrad-Batterie von JMT in bewährter und zuverlässiger Markenqualität, komplett geladen und startklar für Ihre nächste Motorradtour.
Die Batterie ist bereits mit einem Gel-Elektrolyt gefüllt und absolut auslaufsicher.
Rüttelfest, längere Lebensdauer, erhöhte Kaltstartleistung und geringere Selbstentladung im Vergleich zu Standardbatterien.

Baugleich mit:

Yuasa Herstellernummer YB5L-B
JM Herstellernummer 12N5-3B
Varta Herstellernummer 50512
GS Herstellernummer GM5Z-3B, CB5L-B
FB Herstellernummer FB5L-B
Fiamm Herstellernummer 6L2P


Technische Daten



Spannung: 12 Volt (V)
Kapazität: 5 Amperestunden (Ah)
Ausführung: GEL, wartungsfrei
Kälteprüfstrom: 50 Ampere (A)
Energieleistung: 60 Wattstunden (Wh)
Länge: 120 mm
Breite: 62 mm
Höhe: 129 mm
Gewicht: 1,65 Kg
Anschluss: von vorne
Pluspol: rechts
Minuspol: links
Hersteller: JMT


Hinweis zur Batterieentsorgung und zum Batteriepfand




Information zu Fahrzeugbatterien

Fahrzeugbatterien können vom Endnutzer dem Vertreiber an oder in unmittelbarer Nähe seines Handelsgeschäfts bzw. im Versandhandel an seinem Versandlager (auf Grund der Gefahrgutverordnung nicht im Versand) unentgeltlich zurückgegeben werden. Die Rückgabe bei einer kommunalen Sammelstelle oder einem Recyclinghof kann unter Umständen kostenpflichtig sein, bitte informieren Sie sich bei der Sammelstelle in Ihrer Nähe. Endnutzer haben beim Kauf einer neuen Fahrzeugbatterie ohne Rückgabe einer Fahrzeug-Altbatterie ein Pfand in Höhe von EUR 7,50 einschließlich Umsatzsteuer zu hinterlegen, welches bei Rückgabe einer Fahrzeug-Altbatterie erstattet wird. Unsere Batterie-Preise verstehen sich inklusive Pfand. Wird die Fahrzeug-Altbatterie nicht dem Pfand erhebenden Verkäufer zurückgegeben, ist derjenige Erfassungsberechtigte nach § 11 Abs. 3 Batteriegesetz, der die Fahrzeug-Altbatterie zurücknimmt, verpflichtet, auf Verlangen des Endnutzers die Rücknahme ohne Pfanderstattung schriftlich oder elektronisch zu bestätigen. Ein Vertreiber, der Fahrzeugbatterien unter Verwendung von Fernkommunikationsmittel anbietet, ist zur Erstattung des Pfandes auch bei Vorlage eines solchen schriftlichen oder elektronischen Rückgabenachweises, der zum Zeitpunkt der Vorlage nicht älter als zwei Wochen ist, verpflichtet.

Hinweis gemäß § 18 Batteriegesetz

Die abgebildete durchgestrichene Mülltonne (siehe Artikelbilder) bedeutet: Batterien dürfen nicht in den Hausmüll. Ist unter diesem Symbol zusätzlich eines der nachstehenden chemischen Zeichen (Pb: Batterie enthält Blei, Cd: Batterie enthält Cadmium, Hg: Batterie enthält Quecksilber) abgebildet, bedeutet dies allgemein, dass dieses Metall in der Batterie enthalten und dessen gesetzlicher Grenzwert überschritten ist. Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie enthalten möglicherweise Schadstoffe, die Umwelt und Gesundheit schaden können. Bitte geben Sie Batterien nach Gebrauch bei uns, an den Recyclinghöfen der Kommunen oder im Handel ab. Die Rückgabe ist unentgeltlich und gesetzlich vorgeschrieben. Alle Batterien werden wiederverwendet. So lassen sich wertvolle Rohstoffe wiedergewinnen und zugleich Umwelt und Gesundheit schützen.


Passend für (siehe Fahrzeugschein):   Typ:   4FL4Baujahr-Code:   4FLWartungsfreie Gel Motorrad-Batterie von JMT in bewährter und zuverlässiger Markenqualität, komplett geladen und startklar für Ihre nächste Motorradtour.
Die Batterie ist bereits mit einem Gel-Elektrolyt gefüllt und absolut auslaufsicher.
Rüttelfest, längere Lebensdauer, erhöhte Kaltstartleistung und geringere Selbstentladung im Vergleich zu Standardbatterien.

Baugleich mit:

Yuasa Herstellernummer YB5L-B
JM Herstellernummer 12N5-3B
Varta Herstellernummer 50512
GS Herstellernummer GM5Z-3B, CB5L-B
FB Herstellernummer FB5L-B
Fiamm Herstellernummer 6L2P


Technische Daten



Spannung: 12 Volt (V)
Kapazität: 5 Amperestunden (Ah)
Ausführung: GEL, wartungsfrei
Kälteprüfstrom: 50 Ampere (A)
Energieleistung: 60 Wattstunden (Wh)
Länge: 120 mm
Breite: 62 mm
Höhe: 129 mm
Gewicht: 1,65 Kg
Anschluss: von vorne
Pluspol: rechts
Minuspol: links
Hersteller: JMT


Hinweis zur Batterieentsorgung und zum Batteriepfand




Information zu Fahrzeugbatterien

Fahrzeugbatterien können vom Endnutzer dem Vertreiber an oder in unmittelbarer Nähe seines Handelsgeschäfts bzw. im Versandhandel an seinem Versandlager (auf Grund der Gefahrgutverordnung nicht im Versand) unentgeltlich zurückgegeben werden. Die Rückgabe bei einer kommunalen Sammelstelle oder einem Recyclinghof kann unter Umständen kostenpflichtig sein, bitte informieren Sie sich bei der Sammelstelle in Ihrer Nähe. Endnutzer haben beim Kauf einer neuen Fahrzeugbatterie ohne Rückgabe einer Fahrzeug-Altbatterie ein Pfand in Höhe von EUR 7,50 einschließlich Umsatzsteuer zu hinterlegen, welches bei Rückgabe einer Fahrzeug-Altbatterie erstattet wird. Unsere Batterie-Preise verstehen sich inklusive Pfand. Wird die Fahrzeug-Altbatterie nicht dem Pfand erhebenden Verkäufer zurückgegeben, ist derjenige Erfassungsberechtigte nach § 11 Abs. 3 Batteriegesetz, der die Fahrzeug-Altbatterie zurücknimmt, verpflichtet, auf Verlangen des Endnutzers die Rücknahme ohne Pfanderstattung schriftlich oder elektronisch zu bestätigen. Ein Vertreiber, der Fahrzeugbatterien unter Verwendung von Fernkommunikationsmittel anbietet, ist zur Erstattung des Pfandes auch bei Vorlage eines solchen schriftlichen oder elektronischen Rückgabenachweises, der zum Zeitpunkt der Vorlage nicht älter als zwei Wochen ist, verpflichtet.

Hinweis gemäß § 18 Batteriegesetz

Die abgebildete durchgestrichene Mülltonne (siehe Artikelbilder) bedeutet: Batterien dürfen nicht in den Hausmüll. Ist unter diesem Symbol zusätzlich eines der nachstehenden chemischen Zeichen (Pb: Batterie enthält Blei, Cd: Batterie enthält Cadmium, Hg: Batterie enthält Quecksilber) abgebildet, bedeutet dies allgemein, dass dieses Metall in der Batterie enthalten und dessen gesetzlicher Grenzwert überschritten ist. Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie enthalten möglicherweise Schadstoffe, die Umwelt und Gesundheit schaden können. Bitte geben Sie Batterien nach Gebrauch bei uns, an den Recyclinghöfen der Kommunen oder im Handel ab. Die Rückgabe ist unentgeltlich und gesetzlich vorgeschrieben. Alle Batterien werden wiederverwendet. So lassen sich wertvolle Rohstoffe wiedergewinnen und zugleich Umwelt und Gesundheit schützen.