Der Klipsch DS-180CDT ist ein unglaublich leistungsstarker Installationslautsprecher mit einem 8-Zoll-Polypropylen-Tieftöner und einem 1-Zoll-Seidenkalotten-Hochtöner, gekoppelt an ein kreisförmiges Tractrix®-Horn, mit hohem Dynamikbereich.

Die CDT-Technologie ermöglicht es, den Hoch- und Tieftöner um bis zu 15° in jede Richtung zu neigen, um den Klang auf den Zuhörer zu richten. Eine besonders empfehlenswerte Option für Dolby Atmos-Lautsprecher oder andere dem Hörer zugewandte Effektlautsprecher.

Ein Lautsprechergrill ist im Lieferumfang enthalten. Das Lautsprechergitter ist aus weißem Metall, kann aber in jeder gewünschten Farbe lackiert werden. Der Lautsprecher ohne Gitter ist in dunklen Farben mit überwiegendem Schwarz gehalten. Er sieht attraktiv aus. Der Lautsprecher kann sowohl mit als auch ohne Gitter verwendet werden, das magnetisch befestigt wird, um volle Stabilität zu gewährleisten und Geräusche beim lauten Spielen zu eliminieren. Das neu gestaltete magnetische Stahlgitter eliminiert das Gitter für eine nahtlose, makellose Integration in Ihren Wohnraum.

Technische Daten:

  • Frequenzbereich: 73 Hz - 20 kHz +/- 3dB
  • Hochfrequenztreiber: 1 "(2,54cm) Seidenkalotten-Hochtöner gekoppelt mit einem kreisförmigen Tractrix® Horn
  • Tieffrequenztreiber: 8 "(20,32cm) Polypropylen-Tieftöner
  • Wirkungsgrad: 94 dB @ 2,83V / 1m
  • Abstrahlwinkel: 100°
  • Langzeit-/Momentanleistung: 50 W RMS / 200 W RMS
  • Impedanz: 8 Ohm Kompatibilität
  • Gehäusetyp: ABS / Infinite Baffle
  • Einbautiefe: 4,45 "(11,1 cm)
  • Ausschnittmaße: 24,3 cm (9,8 Zoll)
  • Produktgewicht: 3,36 kg (7,4 lbs)
  • Einbausatz: IK-800-C II (separat erhältlich)
  • Feuerfestes Gehäuse: ME-800-C (separat erhältlich)
Klipsch ist ein amerikanisches Unternehmen mit Sitz in Indianapolis, Vereinigte Staaten. Die Ursprünge des Unternehmens gehen auf das Jahr 1945 zurück, als der Gründer und langjährige Designer Paul Wilbur Klipsch sein epochemachendes Klipschorn entwarf, das im folgenden Jahr in Produktion ging und bis heute in nahezu unveränderter Form hergestellt wird. Wie der Name schon sagt, wird bei diesem Set ein Horn zur Klangwiedergabe verwendet, das mit traditionellen dynamischen Lautsprechern zusammenarbeitet. Das Horn ist ein Strukturelement, das dazu beiträgt, die Schwingungen der Lautsprechermembran auf sehr effiziente Weise in akustische Energie umzuwandeln. Es verdichtet die akustische Umgebung, in der die Membran arbeitet, was zu einer effizienteren Nutzung der Energie beiträgt, die die Membran bewegt.

Der ausgestellte Lautsprecher gehört zur DS - Designerserie von Lautsprechern. Diese Serie verwendet dieselbe Tractrix®-Horntechnologie wie die Premium-Lautsprecher der Architektur-Serie und die traditionell gebauten Standlautsprecher.