Artikelbeschreibung: Die Nikon L35AF ist eine Kleinbildkamera und gehört zur Gruppe der Point and Shoot Kameras. Das Modell wurde im Jahr 1983 vorgestellt und war die erste Kompaktkamera des japanischen Herstellers. Sie ist Teil der L-Serie. Sie konnte durch ihren robusten Bau und die für eine Kompaktkamera guten Spezifikationen viele Fotografen begeistern.
Das Objektiv der Kamera kann nicht gewechselt werden. Die Bezeichnung der Linse, die von Koichi Wakamiya entwickelt wurde, lautet "Nikon Lens 35mm 1 : 2.8". Es ist aus fünf Elementen in vier Gruppen aufgebaut. Manuell scharf stellen muss man bei der Kleinbildkamera nicht, da die Kamera Autofokus hat. Die minimale Entfernung zum Motiv liegt bei 80 cm. Ein Filter mit 46 mm Gewinde kann verwendet werden.
Die 35mm Kamera hat einen eingebauten Belichtungsmesser, welcher für einen ISO Bereich von 50 bis 1000 ausgelegt ist. Die Belichtung wird von der Kamera automatisch eingestellt. Einen direkten Einfluss auf die Verschlusszeit und Blende hat man nicht. Es gibt eine Gegenlichtkorrektur ( +2 EV ).
Bei schlechter Beleuchtung kann der eingebauten Blitz eingesetzt werden. 10 Meter ist die angegeben Reichweite bei einer Empfindlichkeit von ISO 100. Die Kamera hat ein eingebauten Selbstauslöser und ein Gewinde für ein Stativ. Der Selbstauslöser hat eine Vorlaufzeit von 10 Sekunden.
Bei einer Größe von 12,4 x 7,3 x 4,5 cm wiegt die Nikon L35AF 345 gr.

Zustand: A

Die Zustandsangaben beziehen sich auf den kosmetischen Zustand der Artikel und sind von AA ( wie Neu ), über A+ ( neuwertig ), A ( leicht gebraucht ), B ( normal gebraucht ), C ( sehr stark gebraucht ) bis D ( extreme Gebrauchsspuren ) gekennzeichnet.
Sofern kein "DEF" ( Defekt ) oder "LIN" ( Linsenschäden ) hinter der Zustandsangabe steht, sind alle Waren in technisch einwandfreiem Zustand und wurden im Rahmen der Möglichkeiten von mir geprüft. Mängel oder Schäden werden aber auch nochmal gesondert in der Beschreibung erwähnt, sofern diese bekannt sind.

Steuerklasse: 3

Alle Preise beinhalten die gesetzliche Umsatzsteuer, aber aufgrund verschiedener Besteuerungsarten kann diese auf der Rechnung nicht immer separat ausgewiesen werden. Bei Steuerklasse 1 wird die Umsatzsteuer auf der Rechnung separat ausgewiesen, bei Steuerklasse 2 die ermäßigte Umsatzsteuer und bei Steuerklasse 3 ist kein Ausweis der Umsatzsteuer möglich, da es sich um differenzbesteuerte Ware, gemäß § 25a USTG. handelt. 

Lieferumfang: Wie auf dem/den Originalbild/ern im Angebot ersichtlich. Weiteres Zubehör das nicht abgebildet ist, wird und kann auch nicht mitgeliefert werden, da es nicht vorhanden ist.