UTD2000CL+ SERIE

Die UTD2000CL+-Serie ist ein markterprobtes, wirtschaftliches digitales Oszilloskop. Diese Serie digitaler Oszilloskope verfügt über hervorragende technische Indikatoren und kann die Hauptanforderungen für grundlegende Tests erfüllen. Das Design der Frontplatte ist klar und intuitiv, ganz im Einklang mit den traditionellen Nutzungsgewohnheiten des Instruments und für den Benutzer bequem zu bedienen.

UTD2052CL+

Das Digital Oszilloskop UTD2052CL+ von Uni-T ist eine Einstiegslösung Tischgerät, das die wichtigsten Anforderungen für grundlegende Messungen erfüllt. Es verfügt über zwei Kanäle mit einer beeindruckenden Bandbreite von 50 MHz und einer Abtastrate von 500 MS/s. Dank seines 7-Zoll-Farb-TFT-Bildschirms können Messsignale klar und detailliert dargestellt werden. Mit den praktischen Soft-Keys und dem Drehimpulsgeber können Sie außerdem schnell und einfach die gewünschten Funktionen auswählen und einstellen. Das Oszilloskop bietet eine Vielzahl von Triggerarten, Automatikfunktionen und Speichermöglichkeiten für die Messdaten. Darüber hinaus verfügt es über eine USB-Schnittstelle, die Ihnen die Möglichkeit gibt, das Oszilloskop mit Ihrem PC zu verbinden oder einen USB-Stick anzuschließen. Das Digital Oszilloskop UTD2052CL+ ist somit ein höchst zuverlässiges und vielseitiges Werkzeug für Ihre elektronischen Projekte. 

Features:

Technische Daten:

Trigger Spezifikationen

Allgemeine Eigenschaften

 Vorteile:

·         Math-Funktion: Unterstützt Funktionen zur Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division und Wellenformberechnung

·         Zoomfunktion: Sie können die Gesamtsituation und Details der Wellenform beobachten

·         XY-Modus (auch Lissajous-Grafikmodus genannt): Kann die Phasendifferenz zwischen zwei Signalen gleicher Frequenz messen

·         Brandneue AUTO-Strategie: Der Zustand nach AUTO ist einstellbar

·         Standard-Rechteckwellenausgang: Mit 10 Hz, 100 Hz, 1 kHz, 10 kHz lokaler Signal-Standard-Rechteckwellenausgang

·         Automatische Parametermessung: Mit 34 Arten der automatischen Parametermessung, 5 Gruppen anpassbarer Parameteranzeige

·         Notenanzeige: Die Neigungsanzeige kann den schlimmsten Fall von sich ändernden Wellenformen anzeigen und seltene und anormale Signale erfassen

·         Alternative Trigger: Es kann effektiv auf Triggersignale ohne Frequenzkorrelation angewendet werden.