MKHandelStore

 

Pampers Sensitive Baby Feuchttücher, 1200 Tücher (15 X 80) Ohne Duft, Für Eine Sanfte Und Weiche Reinigung


Pampers Sensitive Baby Feuchttücher, 1200 Tücher (15 X 80) Ohne Duft, Für Eine Sanfte Und Weiche Reinigung


 

  • Weichere und bessere Reinigung (im Vergleich zum vorherigen Produkt) für empfindliche Babyhaut
  • Feuchttücher mit einzigartiger Formel, die den natürlichen pH-Wert der Haut besser schützt als Baumwolle und Wasser
  • Dermatologisch getestet
  • 0% Alkohol, Parfüm, Farbstoffe
  • Das weichere und stärkere Feuchttuch (im Vergleich zum vorherigen Produkt) hilft bei der Reinigung während des Windelwechsels besser als je zuvor

Produktbeschreibung

Die zarte Haut Ihres Babys ist sehr empfindlich und verdient eine sanfte Reinigung, beginnend mit dem Windelwechseln. Pampers Sensitive Feuchttücher bieten jetzt eine noch weichere und gründlichere Reinigung (im Vergleich zum vorherigen Produkt), um die empfindliche Haut Ihres Babys dank des weicheren und stärkeren Stoffs so gut wie möglich zu pflegen. Die Enzyme von Urin und Stuhl verändern den pH-Wert der zarten Babyhaut und erhöhen das Risiko von Reizungen und Windelausschlag. Alle Pampers Feuchttücher enthalten eine einzigartige Formel, die den natürlichen pH-Wert der Babyhaut besser schützt als Baumwolle und Wasser. Pampers Sensitive Feuchttücher sind dermatologisch getestet und von Dermatologen der Skin Health Alliance bestätigt. Da Pampers Sensitive für die empfindliche Babyhaut entwickelt wurden, enthalten sie keinen Alkohol, kein Parfüm und keine Farbstoffe.

Anschrift Hersteller/Importeur

Sulzbacher Str. 40, 65824 Schwalbach

  • Marke Pampers
    Größe 80 Stück (15er Pack)
    Format Thick Pop Up
    Stückzahl 1200 stück
    Stil 4-Monats-Pack
    Ursprungsland Germany
    Kontakt zum Hersteller Sulzbacher Str. 40, 65824 Schwalbach
    Herkunftsland Spanien
    Netto-Gewicht 6 Kilogramm

 

Hinweise zum Batteriegesetz

Hinweis zum Batteriegesetz

 

Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien und Akkus und von Geräten, die Batterien oder Akkus enthalten, möchten wir Sie gemäß § 18 des Batteriegesetzes (BattG) auf Folgendes hinweisen:

 

Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Sie sind als Endverbraucher gesetzlich zur Rückgabe verbrauchter Batterien und Akkus verpflichtet. Sie können diese nach Gebrauch wahlweise bei Ihren kommunalen Sammelstellen, im Handel oder direkt bei uns (Anschrift siehe Impressum) zur kostenfreien Entsorgung zurückgeben.

 

Altbatterien enthalten möglicherweise Schadstoffe oder Schwermetalle, die Umwelt und Gesundheit schaden können. Batterien können wieder verwertet werden, da sie wichtige Rohstoffe wie Eisen, Zink, Mangan oder Nickel enthalten.

 

Batterien und Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchkreuzten Müll­tonne sowie der chemischen Bezeichnung des Schadstoffes gekennzeichnet.

 

 

Hierbei stehen Cd für Cadmium, Hg für Quecksilber und Pb für Blei.

 
 
shippingshippingshippingshippingshippingshippingshipping
 
paymentpaymentpaymentpaymentpaymentpaymentpaymentpaymentpayment